Frage von Roger:
Ich habe ein kleines Problem. Auf deiner Seite wollte ich mir den TMPGenc2.59 ziehen, aber es ging nicht. Dann habe ich mir die engl. Version 2.512 von Chip gezogen, nur weigert der sich *.mpg Dateien zu laden. Es ist so, dass ich Sendungen auf meinen Rechner in *.mpg aufnehme und umwandeln muss, damit ich es später auf DVD brennen kann. Zur Info. Ich habe den Aldi PC aus dem Letzten Jahr (November). Mit dem Programm von Cyberlink Power Cinema nehme ich auf und mit dem Programm Power Director 2.5 schneide ich die Werbung raus und füge den Film zusammen. Leider kann ich die *.mpg Datei so nicht auf DVD brennen. Deshalb versuche ich die Datei mit Hilfe von TMPGenc umzuwandeln. Leider kann das nur Aufnahmen bearbeiten, die in VCD Qualität gemacht wurden. Wenn ich eine *.mpg Datei nehme, die besser als VCD ist, dann heißt es, File C:*.mpg can not open or unsupported. Was ist denn der Fehler? Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich bitte um schnelle Antwort. Danke.
Bis dann,
Roger
- Fine -
Antwort von Jörn:
:
: Ich habe ein kleines Problem. Auf deiner Seite wollte ich mir den TMPGenc2.59 ziehen,
: aber es ging nicht. Dann habe ich mir die engl. Version 2.512 von Chip gezogen, nur
: weigert der sich *.mpg Dateien zu laden. Es ist so, dass ich Sendungen auf meinen
: Rechner in *.mpg aufnehme und umwandeln muss, damit ich es später auf DVD brennen
: kann. Zur Info. Ich habe den Aldi PC aus dem Letzten Jahr (November). Mit dem
: Programm von Cyberlink Power Cinema nehme ich auf und mit dem Programm Power
: Director 2.5 schneide ich die Werbung raus und füge den Film zusammen. Leider kann
: ich die *.mpg Datei so nicht auf DVD brennen. Deshalb versuche ich die Datei mit
: Hilfe von TMPGenc umzuwandeln. Leider kann das nur Aufnahmen bearbeiten, die in VCD
: Qualität gemacht wurden. Wenn ich eine *.mpg Datei nehme, die besser als VCD ist,
: dann heißt es, File C:*.mpg can not open or unsupported. Was ist denn der Fehler?
: Kann mir vielleicht jemand helfen?
: Ich bitte um schnelle Antwort. Danke.
: Bis dann,
:
: Roger
:
: - Fine -
TMpeg wandelt AVI-Files (mit oder ohne Codec-Unterstützung) in MPEG-Dateien um.
Mir ist nicht bekannt, daß man damit MPEG-Dateien nochmal umwandeln kann !
DVD-geeignete Dateien sind in MPEG2 und einer Auflösung 720x576 und einer Bitrate von mind. 3000KBit/s bis 7000KBit/s aufzunehmen und das ist zur Zeit nur mit Rechnern jenseits von Gut und Böse zu schaffen, nichts gegen den Aldi-Rechner, der ist ganz gut !
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit VirtualDub und DIVX5.0.2 gemacht ! Wenn Du Interesse
hast, schick ich Dir mal eine kurze Übersicht per Mail zu .
Antwort von ravebenni:
: ich habe es mit version 2.511.... tmpgenc ausprobiert.
: bei viedeosource Dateityp d2v einstellen, dann lässt sie sich öffnen.
Also jetzt nochmal,
Ich habe nichts gefunden wo ich d2v einstellen kann
sag nochmal genau an ueber welches menu in welchem fenster das gehen soll
danke
Antwort von malossi:
: Welche version benutzt du ?
: Es geht bei mir nicht! Tmpgenc zeit im "öffnen" Fenster nich mal die d2v
: datei an.
:
: Aber einen schritt bin ich trotzdem weiter gekommen. mit vitec "VIDEO Clip MPEG-2
: SE V2.1" Das einzige programm das meine MPEG-2 DVB files öffnet. Allerdings nur
: nachdem ich es mit Tmpgenc De-multplexe. Das ist auch Alles was ich mit tmpgenc
: machen kann, alles andere wird mit Fehlermeldung abgebrochen.
: Danach speichere ich den videoteil it vitec neu, und multiplexe das den zu einer neuen
: datei. Das ergebnis ist eine gleichbleibend unsyncrone mpg-2 datei die sich jetzt
: mit tmpeg schneiden lässt. (weil der versatz am anfang der datei
: "vergesse" wird)
: Wenn einer ne bessere lösung hat, Danke
ich habe es mit version 2.511.... tmpgenc ausprobiert.
bei viedeosource Dateityp d2v einstellen, dann lässt sie sich öffnen.
mfg malossi
Antwort von ravebenni:
: Habe es nochmal ausgetestet es geht.
: mpeg mit DVD2AVI öffnen, Projekt speichern. Projektdatei (.d2v)
Welche version benutzt du ?
Es geht bei mir nicht! Tmpgenc zeit im "öffnen" Fenster nich mal die d2v datei an.
Aber einen schritt bin ich trotzdem weiter gekommen. mit vitec "VIDEO Clip MPEG-2 SE V2.1" Das einzige programm das meine MPEG-2 DVB files öffnet. Allerdings nur nachdem ich es mit Tmpgenc De-multplexe. Das ist auch Alles was ich mit tmpgenc machen kann, alles andere wird mit Fehlermeldung abgebrochen.
Danach speichere ich den videoteil it vitec neu, und multiplexe das den zu einer neuen datei. Das ergebnis ist eine gleichbleibend unsyncrone mpg-2 datei die sich jetzt mit tmpeg schneiden lässt. (weil der versatz am anfang der datei "vergesse" wird)
Wenn einer ne bessere lösung hat, Danke
Antwort von malossi:
: funzt bei mir ueberhaupt nicht und mach eiegentlich keinen sinn.
: dvd2avi erzeugt ein ca 100kb grosses projekt file was sich logischerweise nicht mit
: tmpgenc öffnen lässt
Habe es nochmal ausgetestet es geht.
mpeg mit DVD2AVI öffnen, Projekt speichern. Projektdatei (.d2v)
lässt sich dann mit TMPGenc öffnen und umwandeln.
Die Projektdatei ist zwar klein, enthält aber Infos über orginal mpeg.
Orginal muss dann natürlich noch vorhanden sein (im gleichem Verzeichnis)
mfg malossi
Antwort von ravebenni:
: du musst das File mit DVD2AVI öffnen und dann als Prokekt speichern oder so ähnlich,
: die Projektdatei lässt sich dann mit TMPGENC öffnen. Geht auf jeden Fall, ich hatte die
: gleichen Probleme.
funzt bei mir ueberhaupt nicht und mach eiegentlich keinen sinn.
dvd2avi erzeugt ein ca 100kb grosses projekt file was sich logischerweise nicht mit tmpgenc öffnen lässt
Antwort von malossi:
: Nein,
: Es geht mir darum einen mpeg2 DVB stream auf eine svcd zu brennen ohne werbung und ohne
: neu zu encoden. tmpenc öffnet normale svcd files aber die MPEG2 dateien von meinem
: Digitalreciever werden mit "unsoppoted format" oder so abgelehnt.
: Das ist mein Problem!
Hi,
du musst das File mit DVD2AVI öffnen und dann als Prokekt speichern oder so ähnlich,
die Projektdatei lässt sich dann mit TMPGENC öffnen. Geht auf jeden Fall, ich hatte die gleichen Probleme.
mfg malossi
Antwort von ravebenni:
: Du hattest doch geschrieben, dass die MPEG-Datei bereits mit dem Power Director
: geschnitten wurde, und dass Du sie nun in ein DVD-konformes Format bringen musst.
: Oder ?
Nein,
Es geht mir darum einen mpeg2 DVB stream auf eine svcd zu brennen ohne werbung und ohne neu zu encoden. tmpenc öffnet normale svcd files aber die MPEG2 dateien von meinem Digitalreciever werden mit "unsoppoted format" oder so abgelehnt.
Das ist mein Problem!
Antwort von PedroB:
: Ich hätte nicht geschrieben "mit tmpeg geht es nich" wenn es nicht so wäre
: zu meiner konfig.
: Ich nehme den DEC 3000-s USB Hauppauge Digtalreciever zum aufnehmen. Die Software nimmt
: als mpg2 auf (ist definift mpg2) wenn ich versuche mit tmpeg das dann wie oben zu
: öffnen bekomme ich nur eine meldung "unsoppoted codec" oder so änhlich.
: Kann mir jemand helfen?
Du hattest doch geschrieben, dass die MPEG-Datei bereits mit dem Power Director geschnitten wurde, und dass Du sie nun in ein DVD-konformes Format bringen musst. Oder ?
Um sie (auch) mit TMPGENC öffnen zu können, musst Du möglicherweise die TMPGENC-VFAPI-Einstellungen ändern. Das bringt aber nichts, wenn Du DVD-Files erzeugen willst. TMPGENC kann das nicht. Dazu benötigst Du (wie bereits erwähnt) ein Authoring-Programm.
Sollte ich jetzt etwas falsch verstanden haben, bitte ich um Aufklärung...
Schöne Grüße
PedroB
Antwort von ravebenni:
: tmpgenc->file->mpeg tools->cut&join (type: mpeg-2) !!!
Ich hätte nicht geschrieben "mit tmpeg geht es nich" wenn es nicht so wäre
zu meiner konfig.
Ich nehme den DEC 3000-s USB Hauppauge Digtalreciever zum aufnehmen. Die Software nimmt als mpg2 auf (ist definift mpg2) wenn ich versuche mit tmpeg das dann wie oben zu öffnen bekomme ich nur eine meldung "unsoppoted codec" oder so änhlich.
Kann mir jemand helfen?
Antwort von Doc:
: Ich suche ein Programm das MPEG2 dateien ohne neu zu encoden schneiden kann.
tmpgenc->file->mpeg tools->cut&join (type: mpeg-2) !!!
Antwort von ravebenni:
Ich suche ein Programm das MPEG2 dateien ohne neu zu encoden schneiden kann.
(direct stream copy) mit virtualdub kann man das bei avi dateien machen.
mit tmpeg geht es nicht!
mit virtualdub 1.4.7 geht es auch nicht!
Danke fuer jede antwort.
Antwort von PedroB:
: TMpeg wandelt AVI-Files (mit oder ohne Codec-Unterstützung) in MPEG-Dateien um.
: Mir ist nicht bekannt, daß man damit MPEG-Dateien nochmal umwandeln kann !
: DVD-geeignete Dateien sind in MPEG2 und einer Auflösung 720x576 und einer Bitrate von
: mind. 3000KBit/s bis 7000KBit/s aufzunehmen und das ist zur Zeit nur mit Rechnern
: jenseits von Gut und Böse zu schaffen, nichts gegen den Aldi-Rechner, der ist ganz
: gut !
: Ich habe ganz gute Erfahrungen mit VirtualDub und DIVX5.0.2 gemacht ! Wenn Du Interesse
: hast, schick ich Dir mal eine kurze Übersicht per Mail zu .
Du benötigst nun ein Authoring-Programm, um aus den MPEG-Dateien neue Dateien im DVD-konformen Format zu erzeugen, die anschliessend auf DVD gebrannt werden können. TMPGENC ist hier nicht mehr erforderlich.
PedroB