Frage von rabe131:Nach dem Verkaufsstart war hier ja nicht mehr viel über den MixPre zu lesen. Eigentlich ein feines
Teil. Was mir jedoch aufgefallen ist, bei längeren Aufnahmen gibt es eine Sync Verschiebung zum
separat aufgenommenen Kameraton, den ich jetzt einmal als Zeitmaß postuliere. Z. B. jetzt bei 1 und 1/2
Stunden Aufnahme 2 Frames. Das gefällt mir nicht so.
Ein ähnliches Problem hatte ich beim DR40, nicht aber beim LS5 und H5. Werde noch weiter probieren,
jedenfalls scheint mir das ungewöhnlich.
Antwort von dienstag_01:
Eigentlich ist das das Gegenteil von ungewöhnlich. Deshalb gibt es so Sachen wie Genlock, mit dem man mehrere Geräte (während der Aufnahme) synchronisieren kann.
Antwort von TomWI:
@rabe131
Versteh ich nicht. Lässt du Kamera und MixPre unabhängig voneinander laufen? Ich hab den MixPre-6 und benutze ihn mit Tentacles. Es gibt doch auch noch die Möglichkeit, Kamera und Recorder per HDMI zu verbinden und so zu syncen.
Antwort von Auf Achse:
Und welches Gerät ist jetzt "genau" und welches "ungenau? Die Kamera oder der MixPre?
Zwei Frames auf eine Stunde ohne Genlock ist eh ur-super!
Auf Achse
Antwort von rabe131:
Ja, ich lasse Kamera und Mix Pre6 unabhängig voneinander laufen.
Zmindest, bis ich mir jetzt etwas überlege. Da ich das Problem mit
dem kleinen LS5 und H5 nicht hatte, finde ich das halt nicht so super.
Mehrere Kameras kann ich ohne Probleme mit ihrem eigenen Ton syncen,
nehme ich einmal das als Referenz. Da mir der Recorder sonst (bis auf die
Stromversorgung) gefällt, werde ich also an einer "amtlichen" Lösung arbeiten.
Anyway.
Antwort von Manuell:
Was ist dein Problem mit der Stromversorgung?
Ich nutze eine Powerbank von Anker per USB-C, das klappt super, hab den Rekorder aber eh immer irgendwo fest stehen, ansonsten ist das natürlich leider etwas wackelig an der Verbindung.