Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Superweitwinkel für die Mark III?



Frage von sethko:


Moin,

teilt jemand seine Erfahrungen zu Alternativen zum "Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM"?
Gibt es in dem Preissegment etwas Vergleichbares \ Besseres?

Grüße

Space


Antwort von iasi:

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/485-canontse17f4ff
(etwas teurer - aber sehr gute Linse)

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/59 ... 62828eosff

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/54 ... 14f28mk2ff

Für FF-Objektive im Weitwinkelbereich, die nicht heffffftigst verzeichen muss man Geld ausgeben.

Dann gibt es da auch noch das 15mm Zeiss.
http://www.dxomark.com/index.php/Lenses ... D-Mark-III

Space


Antwort von sethko:

Danke für die Antworten und die Links.

Klar - so ein Zeiss.. später evtl. :)

Aber in der Preisklasse gibt es eigentlich nur noch Tokina und Sigma - dxomark findet Samyang auch ganz toll.
Bei http://www.the-digital-picture.com/Revi ... &APIComp=3 sieht das Tokina besser aus.
Bei Colorfoto schneidet das Sigma nicht schlecht ab..

Grüße

Space


Antwort von div4o:

also mir würde noch die Tokina 11-16mm f2.8 einfallen, bei 16mm kann man sie einwandfrei an full format verwenden :)

Space


Antwort von B.DeKid:

,,, "Canon EF 16-35mm f/2.8L II USM"?
Gibt es in dem Preissegment etwas Vergleichbares \ Besseres?

,,, NEIN!

................

Das angesprochene 17er Tilt Shift ist "geil" , ABER ...

- sollte man dann auch noch den 2x Doppler/ Adapter zu kaufen ( ergibt dann 34 mm schluckt aber auch 2 Blenden

- gibt es "eigentlich" keine Frontfilter für

- Ist eigentlich was für Architektur und InnenRäume

- ist sehr schwer !!!
...............

Fazit das 16-35 ziger ist quasi ne Standard Linse die plus das 24-70 und 70-200 sind das meistgenutzte Zoom Objektiv SetUp für Fotografen (also auch bei Nikon;-) )

Ob man Sigma (... oder die andern nehmen kann sollte , naja )

...................

Das Tokina 11-16mm ist in meinen Augen das Referenz WW Zoom für APS-C Cams. Gefällt mir auch besser als das 10-22 Canon. Am FF würde Ich das aber nicht nutzen wollen - da kann man dann direkt nen 16mm FB kaufen.


MfG
B.DeKid

Space


Antwort von sethko:

Vielen Dank.
Dann wird es bestimmt das 16-35 mit Cashback. :)

Grüße

Space


Antwort von didah:

walimex 14mm 2.8?

Space


Antwort von sethko:

Tja, das sieht hier ab f/5.6 bis auf die Ecken gar nicht so schlecht aus.
http://www.the-digital-picture.com/Revi ... &APIComp=3

Die Urteile sind eher gespalten.. hier z.B.
http://www.4photos.de/test/Samyang-14mm-2.8.html
Ich sage nur "wellenförmige Verzeichnung" ..

Grüße

Space


Antwort von didah:

jo, das mit der wellenfoermigen verzeichnung is leider der pferdefuss an dem teil - trotzdem, diese "scherbe" hat das mit abstand beste preis - leistungsverhaeltnis, zumindest wennst mich fragst. gibt uebrigens ein (usergefertigtes) preset, um diese verzeichnung glattzubuegeln, zumindest an cropcams funktionierts recht gut. habs eigentlich nur in die runde geworfen, weils bis jetzt gefehlt hat :) wennst das geld fuers 16-35er hast (bzw ausgeben willst, 1400 euro hat wohl jeder) - damit kann man nix falsch machen! spitzen teil

lg
didah

Space



Space


Antwort von sethko:

Danke Dir.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

jo, das mit der wellenfoermigen verzeichnung is leider der pferdefuss an dem teil - trotzdem, diese "scherbe" hat das mit abstand beste preis - leistungsverhaeltnis, zumindest wennst mich fragst. gibt uebrigens ein (usergefertigtes) preset, um diese verzeichnung glattzubuegeln, zumindest an cropcams funktionierts recht gut. habs eigentlich nur in die runde geworfen, weils bis jetzt gefehlt hat :) wennst das geld fuers 16-35er hast (bzw ausgeben willst, 1400 euro hat wohl jeder) - damit kann man nix falsch machen! spitzen teil

lg
didah Ich kann Dir nur zustimmen, ich benutze sie an meiner 5DMKII und bin top zufrieden. Ich nehme einfach immer einen etwas größeren Ausschnitt und dann ist das mit der Verzeichnung und Vignette nicht mehr so dramatisch.

Aber wo bekomme ich dieses Preset und für was?
Ich fände es zb toll wenn man das Canon Programm DPP austricksen könnte und die Objektivprofile benutzen könnte auch wenn man keine Canon Linse dran hat!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
Die letzte ihrer Art: mit der EOS 1D X Mark III endet Canons Profi-DSLR-Reihe
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon EOS C500 II und C300 Mark III: Firmware-Updates und Erweiterung für Live-Produktionen
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Nikon Z6 Mark III
Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
Creed III - Rocky's Legacy (Creed III) — Michael B. Jordan/Keenan Coogler/Zach Baylin




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash