Frage von klusterdegenerierung:Hat jemand von Euch ein paar Tips für coole free VST Soundbänke zum spielen mit Master Keyboard?
Was ich schon mal gefunden habe und schon echt klasse ist ist, u-he, Spitfire & Klangheim.
Kennt jemand noch welche?
Danke! :-)
Antwort von srone:
dürften das, was du beschreibst, nicht vielmehr vsti sprich vst-instrument plug-ins sein, welche nachgelagert in der lage sind,
sound-bänke zu laden?
lg
srone
Antwort von berlin123:
Wenn du auf einem Mac unterwegs bist dann natürlich GarageBand als DAW mit einer großen Sammling an Instrumenten.
Ansonsten schau dich auf
https://www.kvraudio.com/forum/ bzw
https://www.kvraudio.com/plugins/best-f ... nt-plugins um. Da gibt’s massenhaft Diskussionen zu free vst Plugins / Instrumenten.
Antwort von srone:
cooler tip, also gibts kvraudio immer noch, freut mich...:-)
lg
srone
Antwort von Axel:
berlin123 hat geschrieben:
Wenn du auf einem Mac unterwegs bist dann natürlich GarageBand als DAW mit einer großen Sammling an Instrumenten.
Mainstage aus dem Appstore, irgendwas um die 40€, somit nicht mehr kostenlos, erweitert das massiv. Man braucht aber viel Festplattenplatz. Die Softwareinstrumente und Loops lassen sich theoretisch auch extern speichern. Von der Qualität abgesehen ist der Vorteil, dass die Sortierung und damit der schnelle Zugriff durch Garageband und Logic schon passiert ist.
Antwort von klusterdegenerierung:
srone hat geschrieben:
dürften das, was du beschreibst, nicht vielmehr vsti sprich vst-instrument plug-ins sein, welche nachgelagert in der lage sind,
sound-bänke zu laden?
lg
srone
Damit hast Du selbstverständlich Recht, genau so.
In meinem Fall nutze ich dafür Ableton Live.
Antwort von rush:
Das Netz ist in der Tat pickepackevoll mit Freebies. Man kann gar nicht alles mitnehmen...
Eine Empfehlung ist die Website gearnews.de
Dort wird regelmäßig über Soft und Hardware berichtet und jeden Sonntag werden zudem 3 Freebies verlinkt, darunter auch häufig brauchbare VSTi's. Einfach durchscrollen die letzten Jahre bzw. oben in der Suchleiste Mal Freeware eintippen ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke Dir rush, kannte ich nicht.
Antwort von ffm:
Surge XT (VST Synthesizer)
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke!
Allerdings habe ich so meine Probleme mit Synthis, kenn mich damit nicht wirklich gut aus und alle haben irgendwie die gleichen Sounds. ;-)
So richtig kann ich aber nicht beschreiben wie die die ich suche sein sollen, aber diese ganzen Synthi sounds sind mir alle zu effektlastig und technisch.
Ich suche eher was, was in Richtung Lead, Pad, moog und moderne EDM Sounds geht, oder was Piano-flute artiges.
https://youtu.be/W7wyf20SUWE?t=101
https://youtu.be/FEiG9ITQOVM?t=122
Antwort von rush:
An vielen Software-Synthies kann man doch ordentlich schrauben und gefühlt beinahe jeden Sound herauskitzeln sofern man nicht nur die Preset Bänke durchzappt.
Bereits die rudimentäre ADSR Hüllkurvenanpassung macht aus einem kurzen Pluck bereits ein kleines Pad ;-)
In Kombination mit wilden Arpeggiator-Rhythmen und Reverb Effekten solltest Du dem Ziel durchaus näher kommen.
Ich bin immer wieder fasziniert was aus dem kleinen Uno synth (Mini Hardware Synthesizer) an Sounds herauszubekommen ist - und der hat wirklich nur Standard-Funktion an Board.. da bietet Software häufig weit mehr.
Wenn du wirklich tiefer einsteigen möchtest wirst du nur schwer an Kontakt vorbeikommen. Der Kontakt Player ist zwar kostenlos, aber viele freie Instrumente/Soundbanks setzen die Vollversion von Kontakt voraus.
Antwort von ffm:
Die Soundbänke sind genau nach diesen Kriterien geordnet. Es lohnt sich, die zu durchstöbern. Ist ein ehemaliges kommerzielles Produkt von einem Entwickler, der bei Bitwig Synthesizer programmiert. Nur eine Idee...
Antwort von klusterdegenerierung:
ffm hat geschrieben:
Die Soundbänke sind genau nach diesen Kriterien geordnet. Es lohnt sich, die zu durchstöbern. Ist ein ehemaliges kommerzielles Produkt von einem Entwickler, der bei Bitwig Synthesizer programmiert. Nur eine Idee...
Ich hatte mir zu Deinem Vorschlag einige Videos angesehen und da kamen genau nur die Sounds zu Tage die ich nicht mag.
Klar kann man das alles editieren, aber das ist nicht meine Welt, so tief will ich da garnicht eintauchen.
Mir ist es lieber die vorhandene Zeit mit spielen zu verbringen und wenn man dann ein paar tolle sounds hat, reicht das ja meißt schon.
Ich hatte mir damals fürs iPad von IK Electronik ein paar tolle Synthis mit aufgenommenen echten Instrumentenbänken gekauft, das hörte sich schon alles ganz anders an als MIDI.
Nun habe ich aber noch soo viele andere interessante Dinger auf dem iPad, das ich es alles vom Speicher garnicht mehr drauf bekomme und die Software ist obendrein komplizierter als früher geworden.
Nicht das ich für all das zu blöde wäre, aber es ist mir alles zu Zeitintensiv, es ist ja nur ein Hobby. :-)
Antwort von berlin123:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich suche eher was, was in Richtung Lead, Pad, moog und moderne EDM Sounds geht, oder was Piano-flute artiges.
Nice tracks.
Muss mal einen Klugscheisserkommentar loswerden: was würdest du jemandem sagen der dich fragt: "Ich möchte gerne Filme machen die so aussehen wie bei Tarantino, aber auch ein bisshcen wie Star Wars und Game of Thrones und Stranger Things.
Aber irgendwie sind die Kameras alle gleich und mir zu kompliziert. Hat jemand einen Tip wo man kostenlose Tools für sowas bekommt?"
Nee im Ernst: auch elektronische Musik machen ist nicht unbedingt extrem trivial. Einen Synthesizer bedienen können und den Unterschied zwischen verschiedenen Sounds zu kennen und wie man sie einstellt erfordert schon ein bisschen Einarbeitung.
Ich hab früher elektronische Musik zum Spass gemacht und kann immer noch nur einen Teil davon wirklich.
Es gibt zugegebenermassen Wege wie man halbwegs geile Tracks machen kann (je nach Genre, Talent und Disziplin), ohne sich viel einzuarbeiten. Manche EDM Producer benutzen zum Beispiel das hier:
https://refx.com/nexus/ Das ist quasi eine Presetschleuder die aussieht wie ein Synth, aber in Wahrheit meines Wissens samplebasiert ist.
Da kaufst du einmal den Nexus und dann diverse Libraries in de den Stilrichtungen die du magst dazu. Die sind zT wirklich amtlich vorpoduziert mit Effekten und rythmischen Patterns, so dass du sie nur noch abfeuern musst.
Das wird wie gesagt auch von Leuten benutzt die damit ihr Geld verdienen, wenngleich das Ding unter vielen Produzenten anrüchig ist, weil es eben kaum Skills braucht. Die Libraries kosten aber auch ne ganze Stange Geld.
Ansonsten würd ich mir mal 2 oder 3 gute längere Tutorials reinziehen wenn ich wieder von vorne beginne. Gibt inzwischen richtig viel gutes Zeug.Von gratis bis teuer, letzteres zB bei
https://monthly.com/andrew-huang-music
Antwort von klusterdegenerierung:
berlin123 hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich suche eher was, was in Richtung Lead, Pad, moog und moderne EDM Sounds geht, oder was Piano-flute artiges.
Nice tracks.
Muss mal einen Klugscheisserkommentar loswerden: was würdest du jemandem sagen der dich fragt: "Ich möchte gerne Filme machen die so aussehen wie bei Tarantino, aber auch ein bisshcen wie Star Wars und Game of Thrones und Stranger Things.
Aber irgendwie sind die Kameras alle gleich und mir zu kompliziert. Hat jemand einen Tip wo man kostenlose Tools für sowas bekommt?"
Nee im Ernst: auch elektronische Musik machen ist nicht unbedingt extrem trivial. Einen Synthesizer bedienen können und den Unterschied zwischen verschiedenen Sounds zu kennen und wie man sie einstellt erfordert schon ein bisschen Einarbeitung.
Ich hab früher elektronische Musik zum Spass gemacht und kann immer noch nur einen Teil davon wirklich.
Es gibt zugegebenermassen Wege wie man halbwegs geile Tracks machen kann (je nach Genre, Talent und Disziplin), ohne sich viel einzuarbeiten. Manche EDM Producer benutzen zum Beispiel das hier: https://refx.com/nexus/ Das ist quasi eine Presetschleuder die aussieht wie ein Synth, aber in Wahrheit meines Wissens samplebasiert ist.
Da kaufst du einmal den Nexus und dann diverse Libraries in de den Stilrichtungen die du magst dazu. Die sind zT wirklich amtlich vorpoduziert mit Effekten und rythmischen Patterns, so dass du sie nur noch abfeuern musst.
Das wird wie gesagt auch von Leuten benutzt die damit ihr Geld verdienen, wenngleich das Ding unter vielen Produzenten anrüchig ist, weil es eben kaum Skills braucht. Die Libraries kosten aber auch ne ganze Stange Geld.
Ansonsten würd ich mir mal 2 oder 3 gute längere Tutorials reinziehen wenn ich wieder von vorne beginne. Gibt inzwischen richtig viel gutes Zeug.Von gratis bis teuer, letzteres zB bei https://monthly.com/andrew-huang-music
Ja hast Du alles schön geschrieben und Dich damit gut positioniert, hat aber nix mit meiner Frage zu tun, denn ich habe nicht gefragt wie man aka filme dreht, also Musik macht, sondern ich suche ein paar Bänke die bestimmte Sounds machen, wie aka Kameras fotografieren können, hat aber so garnix mit meiner Leistung zu tun und die 2 Tracks waren keine Beispiele von Musik die ich machen möchte, sondern nur der Sound der einen Synthspur die ich getimed habe.
Auch wenn das nix mit der Anfrage zu tun hat, aber das Musik machen nicht trivial ist, ist mir durchaus bekannt,
siehe meine Arbeiten:
https://soundcloud.com/doener-productions
Antwort von berlin123:
Naja ich wollte dein Ego nicht angreifen, hatte insgeheim gehofft das ist im Videobereich und nicht in der Musik zu Hause die du nur als Hobby machst- Habe schon mitbekommen dass Berufsego hier im Forum schnell verletzt wird. Die Frage nach Sounds ist eben ein klassiker wie man sie in Musikerforen regelmäßig bekommt.
Wünscht du dir als Tip sowas wie "nimm U-He Zebralette Sound 32 für den Moog Lead"?
Antwort von srone:
jetzt hatten wir doch schon oben vsti als suchbegriff, rush fügte noch free ein, häng doch einfach mal deine soundbeschreibungen da ran und schau was tante google sagt.
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
berlin123 hat geschrieben:
Naja ich wollte dein Ego nicht angreifen, hatte insgeheim gehofft das ist im Videobereich und nicht in der Musik zu Hause die du nur als Hobby machst- Habe schon mitbekommen dass Berufsego hier im Forum schnell verletzt wird. Die Frage nach Sounds ist eben ein klassiker wie man sie in Musikerforen regelmäßig bekommt.
Wünscht du dir als Tip sowas wie "nimm U-He Zebralette Sound 32 für den Moog Lead"?
Hat mit meinem Ego nix zu tun, wenn Du die Frage falsch interpretierst.
Antwort von klusterdegenerierung:
srone hat geschrieben:
jetzt hatten wir doch schon oben vsti als suchbegriff, rush fügte noch free ein, häng doch einfach mal deine soundbeschreibungen da ran und schau was tante google sagt.
lg
srone
Hätte ja sein können das nicht nur so Kandidaten wie Du hier mit lesen, sondern auch so hilfsbereite wie ich, dann wäre vielleicht nach einer völlig diskussionsfreien und unkomplizierten Namens oder Link nennung was passendes dabei gewesen und wenn nicht hätte man ja weiter in die Tiefe gehen können, aber hier wird das Pferd ja immer von hinten aufgezäumt und erstmal Unfähigkeit in alle Richtungen unterstellt und wehrt sich dann der thread Ersteller, ist dieser wieder der arrogante Arsch!
Ne srone, Deine Strategie geht bei mir nicht mehr auf, mich juckt es nicht mehr, versuchs doch mal Zuhause, vielleicht finden die dort Deine Art der Bloßstellung witzig!
Antwort von rush:
Du bekommst auf Deine Eingangs eher allgemein gehaltene Frage unglaublich gutes Feedback inkl. Links zu unzähliger freier Software und Co.
Dann wirst Du im Verlauf des Threads etwas konkreter, aber kannst selbst kaum vermitteln was Du eigentlich suchst:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
"So richtig kann ich aber nicht beschreiben wie die die ich suche sein sollen"
Und dann beginnt die klustertypische Anti-Haltung ("Alle sind plötzlich gegen mich") wenn Nutzer versuchen Dir Tipps zu geben - etwa sich mit den rudimentären Basics eines Synth oder einens Sample Players zu befassen.
Resolve lernt man auch nicht durch's Öffnen der Anwendung und dem herumdrücken auf der Tastatur sondern benötigt zumindest ein paar Basics um das Nötigste zu bewerkstelligen.
Auch Hobby bedarf hier und da etwas Einarbeitungszeit. Niemand hier hat das irgendwie böse gemeint - aber wenn Du Bock drauf hast wirst Du dich wohl auch etwas einarbeiten müssen um dauerhaft Spaß damit zu haben.
Wenn es Dir tatsächlich nur ums klimpern geht - Kontakt (mehrfach erwähnt). Dafür gibt Sample-basierte Libraries mit GB's an "echten" gesampleten Instrumenten jeglicher Couleur wenn Du mit der Synthese nicht warm werden solltest.
Oder um in der IK Multimedia Welt zu bleiben wenn Du die bereits am Tablet genutzt hast: Sample-Tank als Software Unterbau und dann dort schauen ob es passende Sample-Banks echter Instrumente/Sounds gibt die Deinen Geschmack treffen. Die Custom Shop Version ist sogar "kostenlos" - also Anforderung erfüllt.
https://www.ikmultimedia.com/products/sampletankcs/
https://www.ikmultimedia.com/products/s ... nstruments
Ich mag die ik Software jedoch nicht allzu sehr mit Ihrem ganzen Drumherum-Gedöns und Shop - aber vielleicht ist es ja für Dich genau das Richtige um sich einen Überblick zu verschaffen.
Antwort von klusterdegenerierung:
rush hat geschrieben:
Du bekommst auf Deine Eingangs eher allgemein gehaltene Frage unglaublich gutes Feedback inkl. Links zu unzähliger freier Software und Co.
Dann wirst Du im Verlauf des Threads etwas konkreter, aber kannst selbst kaum vermitteln was Du eigentlich suchst:
Vielleicht hilft ja auch Dir, sich meine Anfrage noch mal durchzulesen mit den Hintergedanken, das ich keine 9Jahre alt bin und selbstverständlich eine Websuche anstoßen kann und ferner bist vielleicht auch Du in der Lage anhand der von mir 3 als Beispiele genannten Plugins zu evaluieren, das dies meine Richtung sein könnte und das ich damit andeuten wollte das es mir reichen würde wenn auch so ein paar Namen in den Raum geworfen werden.
Weder kann ich an den ersten Antworten eine Undankbarkeit sehen, noch das ich ungemssen reagiert habe, im Gegenteil, ich habe mich dafür bedankt, konstruktiv darauf geantwortet und geliked.
Das man einfach mal schauen möchte was so für Vorschläge kommen ohne seine Vorlieben zu nennen und dafür wieder in Misskredit gebracht wird ist eben so schade wie kleingeistig.
Du hast doch nur ein Problem damit, das ich erstens nicht in Deine Schubladen passe und zweitens an einer anderen Stelle hier im Forum Kritik geärntet habe und Du dies fein hier fortsetzen möchtest.
Ich verstehe eines nicht, wenn Du keine Lust hast, meine Anfragen richtig zu lesen und zu verstehen und Du scheinbar grundsätzlich ein Problem mit mir und meiner Art hast, warum antwortest Du dann überhaupt?
Im wahren Leben hättest Du doch auf so jemanden auch kein Bock oder, warum dann hier?
Antwort von roki100:
Hör auf sonst bekommst Du Brief von srones Anwalt^^
Reg dich doch nicht wegen jede Kleinigkeit auf, es gibt doch zig andere Gründe wo man sich aufregen kann (z.b. über Beatrix Amelie Ehrengard Eilika von Storch), aber nicht wegen so was hier.
Antwort von rush:
@kluster: manchmal überlege ich mir wirklich ob es Sinn macht auf Themen von Dir zu reagieren wenn das solch Verläufe nimmt. Aber da ein Forum ja nur funktioniert wenn von Nutzern auch entsprechende Antworten kommen habe ich es halt getan.
Auch ist hier niemand auf meiner Blacklist oder wie das heißt.
Und nochmals: ich habe nichts gegen Dich und auch keinen Bock Dich in irgendeiner Art rund zu machen oder irgendetwas von irgendwo fortzusetzen.
Offenbar sitzt da aber irgendwas tiefer als ich dachte und es passiert ja auch regelmäßig mit anderen Nutzern die offenbar nicht Deine "Kommunikationslinie" treffen.
Sei's drum.
Für mich ist an dieser Stelle alles zur Thematik beigetragen. Viel Spaß weiterhin mit deinem Hobby und auf das Du die die passenden Sounds finden wirst.
Vielleicht kommt ja noch der passende Tipp - oder aber er war gar schon dabei.
Antwort von srone:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
srone hat geschrieben:
jetzt hatten wir doch schon oben vsti als suchbegriff, rush fügte noch free ein, häng doch einfach mal deine soundbeschreibungen da ran und schau was tante google sagt.
lg
srone
...dann wäre vielleicht nach einer völlig diskussionsfreien und unkomplizierten Namens oder Link nennung was passendes dabei gewesen...
glaubst du das wirklich?
ich kann immer wieder nur feststellen, dass deine anspruchshaltung gegenüber dem forum, schlichtweg überbordend ist.
sound ist eine gefühlsfrage, das hörst du dir gefälligst selbst an, keine soundbank der welt weiss, wie unser kluster tickt...;-)
lg
srone
Antwort von ffm:
Ihr seid schon lustig