Frage von kazu:Wie es immer mal wieder hier im Forum vorkommt, suche auch ich nun einen HD-Camcorder der einen Mikrofoneingang und, wenn möglich, auch einen Kopfhörerausgang besitzt. Da ich Student bin, wenn möglich unter 400€.
Ich habe bereits die Slash-Cam DB durchforstet, leider zeigt diese bei vielen Modellen (meist Canon) einen Mikrofoneingang an, den es jedoch nicht gibt, bzw. der nur für Canon-eigene Mikrofone funktioniert :/
Momentan ist das einzige Modell das ich gefunden habe eine "Sony HDR-CX250" die ein schreckliches integriertes Mikrofon besitzt (Amazon-Bewertungen + Youtube Videos).
Kennt jemand noch irgendein brauchbareres Modell?
Vielen Dank im Voraus :)
Antwort von Jan:
Hallo,
ich hatte die 2012er Modell mit Mikrofoneingang schon in einen anderen Thread aufgezählt.....
bei Panasonic ab H 707 (ausser X 800)
bei Sony ab CX 250
bei Canon ab HF M 52
bei JVC die GZ GX 1 und GC PX 10.
Ja, die CX 250 ist die einzige günstige Cam mit Mikrofoneingang (wenn man Digifotocams und Billigvideokameras rausnimmt).
Der Ton der CX 250 ist gar nicht so schlimm, das war nur eine kleine Attacke von Panasonic und deren Fanboys....
Genau wie die Sony Fraktion massiv den Türkisstich und den überlauten Lüfter der Panasonic Oberklasse kritisieren.
Ich hatte damals in einem Lager einen kurzen Testfilm gedreht, da hört man nicht den angeblichen Traktorenlärm, den die Kamera produzieren soll...
Tonprobe neue CX Modelle
Der Kopfhöreranschluss kostet aber richtig, bei Sony erst ab CX 570 und Panasonic gar erst mit der X Serie. bei Canon hat jede 2012er Kamera einen Kopfhörerausgang, den Mkrofoneingang gibt es aber erst wie oben geschrieben ab HF M 52.
VG
Jan
Antwort von kazu:
Den post von dir mit dem cams hatte ich gelesen :)
Sind leider alle etwas über meinem Budget :/ höchstens eine gebrauchte SD99 wäre drin, falls die denn unter 400€ raus geht, was ich doch bezweifle.
Dass der Ton nicht so schlimm ist bestärkt mich jetzt doch wieder etwas zur sony ;)
Vielen Dank für die Hilfe :)
Antwort von kazu:
da sich mein Budget etwas erhöht hat, liegt nun auch die Panasonic HC-V707 im erschwinglichen Bereich. (Die beiden anderen genannten Modelle liegen ja leider bei +600€)
Hat jemand ein paar Erfahrungswerte was die Panasonic HC-V707 betrifft? Mir gehts vor allem darum welche von beiden Cams (Panasonic HC-V707, bzw. Sony HDR-CX250) vorzuziehen ist.
Die Sony hat ja z.b. keinen Blitzschuh was schonmal eher hinderlich ist...
Antwort von Jan:
Die V 707 ist in fast alle Punkten überlegen, die höherklassige CX 570 duelliert sich gerade mit der V 707.
Beim Slashcam und Videoaktiv Test ging die V 707 als Sieger hervor, obwohl die CX 570 sehr knapp dahinter plaziert ist. Je nach Autor könnte auch die CX 570 gewinnen (Schwerpunkte bei Punktvergabe).
Aber die CX 250 wäre meine Kaufempfehlung bis zu 360 €, wer aber bereit ist, 470 € anzulegen, sollte (muss eigentlich schon) die V 707 nehmen.
Es gibt wirklich nur sehr wenige Vorteile der CX 250 zur V 707, aber eine Menge Nachteile....
VG
Jan