Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Suche Fotoapparat



Frage von -paleface-:


Hallo,
ich suche nen Fotoapparat! :-D

Nichts zum filmen....nur Foto und das am besten im Vollformat.

Aktuell schau ich auf die Canon 6d Mark 2. Mich hatte auch erst die Panasonic S1H interessiert.
Aber sie ist mir dann doch zu teuer.

Habt ihr noch Tipps wo ich mal vorbei schauen sollte?

Linsen hab ich ausschließlich EF und MFT.

VG

Space


Antwort von tvontheradio:

Wieso Pana S1H? Die ist doch für Video gedacht... S5 ist von der Fotoqualität gleich gut und um vieles günstiger. Alternativ die S1 ohne H.

Aber solls jetzt eine DSLR oder DSLM sein?

Wenn du das EF Glas weiterverwenden willst wäre Canon R(P)/R6 inkl Adapter wohl die naheliegendste Option. Gäbe aber auch Adapter für EMount inkl AF.

Um welche Linsen handelt es sich denn?

Space


Antwort von cantsin:

Ich würde zu Canon- oder Sony-Spiegelloskameras greifen, weil sich da die EF-Mount-Objektive am besten adaptieren lassen (bei Canon natürlich am besten).

Was spricht gegen eine (preisgünstige und kompakte) EOS RP?

Die S5 ist allerdings eine sehr angenehme Foto- und Hybridkamera, wenn man beim Autofokus Abstriche machen kann.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wirklich ausschliesslich zum fotografieren ?
Fullframe und günstig…
Zum fotografieren sind die älteren Canons und Sonys doch schon sehr sehr toll.
Warum keine A7II oder sogar eine 6D Mark 1 oder natürlich 6D Mark 2 ?

Oder ein wenig teurer, dann würde ich jetzt diese Sony bevorzugen, aber nur weil ich damit auch mal sehr gerne filmen würde.;)

https://www.interdiscount.ch/de/foto-vi ... lsrc=aw.ds
Klein aber fein.
Er begründet das..irgendwie.
Ich bin nur 174 gross und um die 72 Kilo…
Er ist grösser als ich !
Ich denke also mir genügt der Griff.
Er ist zu Fit für die kleine Sony, zu viele Muckis..;)))



Gruss Boris

Space


Antwort von -paleface-:

Sobald es ein Video Feature gibt hab ich das Gefühl das es direkt teurer wird.

Ich hab Tamron und Sigma EF Linsen.
Original Canon nur eine Ef-S.

Space


Antwort von cantsin:

-paleface- hat geschrieben:
Ich hab Tamron und Sigma EF Linsen.
Wenn die älter sind und Zoomobjektive, könntest Du von deren Bildqualität an einer neuen Kamera (mit 24MP oder mehr) eher enttäuscht werden. Das nur als kleiner Warnhinweis.

Space


Antwort von pillepalle:

@ paleface

Womit hast Du denn bisher fotografiert und gibt es Bereiche die Dich beonders interessieren? Wenn Du schon immer bei Canon warst, bleib bei Canon. Am Ende musst Du Dich mit der Kamera wohl fühlen, auch was das Handling betrifft. Das ist eigentlich das wichtigste Kriterium, denn von den Specs her nehmen sich die Einsteiger Modelle nicht so viel. Das Altglas kannst Du eigentlich an jeder Kamera weiter verwenden, aber da macht vermutlich eine Canon am meisten Sinn, weil da im Zweifel der AF auch gut dran funktioniert.

Wenn Du Lust hast mal was neues auszuprobieren, dann würde ich Dir Raten Dir mal die Nikon Z5 anzuschauen :) Da gibt's den Body zur Zeit für ca. 1000,-€ und zum Fotografieren ist die ziemlich gut. Also recht viel Kamera für relativ wenig Geld. Und einen Z to EF Adapter findet man auch in verschiedenen Ausführungen. Selbst die MFT Optiken könntest Du damit nutzen, allerdings nur ohne AF und rein mechanisch.





VG

Space


Antwort von -paleface-:

Die Sigmas sind Art Linsen und die Tamrons sind G2 er.

Ich hab tatsächlich vorher nur mit der GH5 plus Olympus Linsen fotografiert.
Und die 7D hatte ich bis vor ein paar Jahren. Dann ist sie mir aber kaputt gegangen.

Möchte aber nun gerne auf Fullframe.

Space


Antwort von cantsin:

-paleface- hat geschrieben:
Die Sigmas sind Art Linsen und die Tamrons sind G2 er.

Möchte aber nun gerne auf Fullframe.
Dann würde ich 100% zu einer Canon-Kamera raten. Am besten wäre es, wenn Du Dir z.B. eine RP, eine R oder R6 für einen Tag leihen könntest. Bei heutigen Fullframe-Fotokameras ist eigentlich nur die Ergonomie bzw. der subjektive Bedienkomfort der Kamera entscheidend, bildqualitativ nehmen die sich alle beinahe nichts mehr.

Space



Space


Antwort von -paleface-:

Also die Rp fand ich auch interessant. Aber die soll ja relativ langsam sein. Teilweise nur 2 Bilder die Sekunde.

Die 6D Mark 2 dagegen hat kein Focus Peaking. Welches ich bei der GH5 zb non stop nutze.

Space


Antwort von pillepalle:

Ja, spricht vieles für Canon, wenn Du Canon magst. Allerdings passen Deine MFT Optiken nicht an die Canons (hattest Du im Ursprungspost von geschrieben) und die 6D MKII ist natürlich auch schon etwas in die Jahre gekommen. Aber das gleiche Problem hat man ja auch bei Sony. Die preiswerten Fullframe Modelle sind alle schon etwas älter.

Was meist schon hilft, in den Laden gehen und ein paar Kameras in die Hand nehmen. Da merkst Du schnell, was Du magst und was weniger.

VG

Space


Antwort von cantsin:

-paleface- hat geschrieben:
Die 6D Mark 2 dagegen hat kein Focus Peaking.
Bei einer Spiegelreflex-Kamera ist das auch wenig sinnvoll und ist Fokussieren über das rückwärtige Display auf die Dauer auch system- bzw. prinzipbedingt eine frustrierende Angelegenheit.

Da würde ich gleich zu Spiegellos greifen, SLR ist in dem Preissegment sowieso eine alte und auslaufende Technologie.

Wie gesagt, IMHO geht nichts über eine Kamera in der Praxis anfassen und ausprobieren. Studieren von Specsheets oder Testberichten hat wenig Sinn.

(Das Lehrgeld habe ich selbst bezahlt, indem ich mich beinahe ein Jahr lang mit einer Fuji X-T4 und ihrer Bedienung herumgeärgert hatte, und dann eine an einem Tag geliehene Panasonic S5 mich in ihrer Bedienung begeisterte.)

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich habe seit knapp 2 Jahren die Canon RP. Ich mag sie sehr.

Space


Antwort von Jan:

Wenig Geld ausgeben, vorher Canon gehabt und alte Objektive zu besitzen, die ganz gut sind, dann wird es eine Canon RP werden, alles andere macht kaum Sinn. Die RP gab es zuletzt auch schon 100€ günstiger, aber auch so kostet der Body unter 1000€. Zur Sony A7II zu wechseln macht nicht ganz so viel Sinn, außer die Objektive haben alle keinen Stabi, was hier aber wohl nicht der Fall ist ?! Alles andere mit der Ausgangslage macht gar keinen Sinn.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich kenne die Canon RP nicht, aber das tönt schon sehr interessant für Fotos.
Ist das so Quasi ein Vorgeschmack der noch kommenden endgültigen spiegellosen Nachfolger der Canon 60D bis 90D, oder 7D, 6D und Co…?
Ich weiss es ist eine Fullframe Kamera, aber halt in einer viel, viel tieferen Preisklasse….
Gruss Boris

Space


Antwort von tvontheradio:

Afaik ist der Sensor der RP der selbe wie in der 6D II. Und soweit ich das gesehen hab ist der Shutter nur geringfügig langsamer (5fps vs 6fps).

Eine gebrauchte R wäre auch noch eine Überlegung, die hat nen besseren Sensor, viel besseren EVF&LCD, besseres Video (wobei ehrlicherweise nur FullHD brauchbar ist)... aber ist auch ein bissl größer und schwerer.

Nimm doch mal beide in die Hand und schau durch den Sucher, dann werden dir die Unterschiede schnell klar.

Space


Antwort von Jan:

6DII, R6 und R sind neu wohl zu teuer und gebracht möglicherweise nicht in der Range mit unter 1000€, oder dann wohl komplett runtergertitten.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Was ist eigentlich mit der hier gerne unterschätzten Panasonic G9 ?
Zwar kein Fullframe, aber dennoch eine sehr potente, durchdachte Foto und Video Kamera.
Jetzt preislich wirklich ein Schnäppchen, der Body ist rund ein Tausender. und der TO hat doch auch was von MFT Objektiven geschrieben.;)
Wobei mit einem Speedbooster passen da ja dann auch EF Objektive darauf.
Ich persönlich hab die G9 immer noch ganz genau im Auge…
Sicher auch wenn sie drei Jahre alt ist, immer noch eine ganz tolle, auch heute noch aktuelle Kamera.
Wenn es noch günstiger sein soll und man kein 10 Bit Video braucht gibt es noch die Panasonic G91.
Ich denke die Cam wird nicht nur zum fotografieren auch häufig unterschätzt
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von -paleface-:

So...mal testen.
IMG_20210914_095752.jpg

Space


Antwort von pillepalle:

Viel Spaß damit! :)

VG

Space


Antwort von -paleface-:

Also bisher merk ich das ich stark umdenken muss was den Focus betrifft.
Bei der GH5 halte ich einfach drauf und weiß das Bild ist scharf.

Bei der 6D hab ich selbst bei Blende 5.6 bei einem Portrait das eine Auge scharf und das andere nicht.

Gibt natürlich auch eine gewisse Kreative Freiheit. Aber muss man auch erst mal mit umgehen können.

:-D

Space


Antwort von pillepalle:

@ paleface

Du must eben 2 Blenden 'umdenken' :) Hast also genau die halbe Schärfentiefe wie vorher.

VG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fotoapparat oder ähnliches
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Suche Century Xtreme Fisheye für eine Panasonic AG AC160
Suche Fisheye für Hvx200
Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative
Suche Akku Sony InfoLithium L-Serie
Suche speziellen Videokopf
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Suche Greenscreen-Studio in München
Suche Kabelklammer für Schulterstativ
Suche Hybrid-Kameraplatte Arca Swiss -> Manfrotto
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.
Suche Musik Player für Android
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Frankfurt, Rhein/Main: Suche Partner, Kooperation für youtube tv musik show




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash