Frage von line:Hallo.
Ich habe eine Frage:
Mein Ursprungsmaterial ist HDV 1080i 16:9.
Dann geschnitten in Final Cut.
Später soll er auf eine SD Karte und über einen HD-Player abgespielt werden.
Ich habe folgende Einstellungen zum rendern gewählt:
- Quicktime
- Komprimierungsart: H.264
- Größe: HD 1440 x 1080 16:9
- Video-Quelle (Deinterlaced)
und es sind Streifen in den Bewegungen (Halbbildfehler?).
Kann mir bitte jemand einen Tip zum rendern geben?
Vielen Dank!!!
Antwort von prime:
Mein Ursprungsmaterial ist HDV 1080
i 16:9.
(...)
Ich habe folgende Einstellungen zum rendern gewählt:
(...)
- Video-Quelle (
Deinterlaced)
Das ist der Fehler - probier mal es als interlaced zu rendern (Oberes Halbbild zuerst, Top Field First).
Antwort von line:
... ist leider immernoch in den Bewegungen gestreift.
Antwort von Kino:
Exportiere zunächst einen QT-Film mit den Sequenzeinstellungen. Erst dann kommt das Transcodieren ins Wunschformat.
Hierzu nimm" mal mpeg-streamclip. Habe mit dem dortigen Deinterlacer bessere Ergebnisse als mit QT (bei einer qad-Variante) erzielt.
Der Königsweg führt über Compressor.
Antwort von prime:
Habe mit dem dortigen Deinterlacer bessere Ergebnisse als mit QT (bei einer qad-Variante) erzielt.
Aber es muss doch gar nicht deinterlaced werden. Es kann doch auch interlaced bleiben.
Antwort von line:
Also ich habe es jetzt mal so probiert:
- Quicktime
- H.264
- 1280 x 720 HD
- NICHT deinterlaced
die Streifen sind weg. Ich verstehe es allerdings nicht ganz, denn mein Ursprungsmaterial ist ja 1440 x 1080 (HDV) und wenn ich es genauso in der gleichen Größe rechne, dann gibt es Streifen in der Bewegung.
Kann mir das jemand erklären?
Tausend Dank für Eure Hilfe.