Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Stabiler Encoding-Workflow gesucht (DVD->H264 im flv-Container)



Frage von oldnick:


Liebe ForenbesucherInnen,


ich suche für eine grösseres Umwandlungsprojekt (Es sollen DVDs bis 90 min zum Anschauen im Internet verfügbar gemacht werden, ca. 30-60 Stk.) einen stabilen Encoding Workflow. Mir sind die gängigen Tools bekannt (Procoder, Squeeze usw) aber ich habe keine Erfahrung mit einem Projekt dieser Größe.
Ich frage nach stabil, weil es ein Lösung sein soll die man auch getrost über Nacht laufen lassen kann ohne dass sie dann doch 10 min nachdem man gegangen ist abstürzt.

Am Ende soll eine flv oder f4v-Datei rauskommen,die H264/aac beherbergt.

Wenn ich irgendwas auf dem Weg völlig falsch verstanden habe bin ich für Berichtigung dankbar.

Viele Grüße & Vielen Dank

NH

Space


Antwort von oldnick:

Schade niemand der mir auch ein wenig weiterhelfen kann oder von eigenen Erfahrungen berichten kann.

Falls jemand denken sollte "ah da möchte doch nur jemand youtube und CO. mit neuen FIlmen füttern", dem sei versichert, dass die Erlubnis der DVD-Urheber eingeholt ist und die Arbeit mit lizensierter Software betrieben wird.

Viele GRüße

NH

Space


Antwort von tommyb:

Vielleicht gibt es deswegen keine Antworten, weil es keinen stabilen "h264/aac in FLV" Workflow gibt? Zumindest ist mir keiner bekannt.

Flix Pro von On2 sollte hier helfen. Das hat zwar kein h264 und aac, aber es hat

- 2pass Encoding
- eine Batchfunktion

also alles was man braucht um vernünftig codieren zu können.


Die DVDs bereitest Du am besten mit Avisynth auf, nur so wird der Workflow einheitlich und nur so kann was vernünftiges raus kommen.



Alternativ kannst Du dich natürlich in Sorenson stürzen, aber da musst Du dich alleine durchbeißen oder auf den Sorenson-Experten warten der hoffentlich noch kommt.



Darf ich außerdem Fragen was das Ziel ist? DVD-Videos in voller Auflösung und mit 5.1 Sound im Webbrowser betrachtbar zu machen oder so was ähnliches wie YouTube?

Space


Antwort von oldnick:

Danke für die Antwort. Wenn es tatsächlich keinen stabilen Workflow gibt dann muss ich mich wohl so durchbeißen.

Und ja du darfst fragen wofür. Es soll für ein geschlossenes Elearningprojekt sein bei dem sich die Studierenden die Filme anschauen können.

5.1 ist wohl übertrieben und volle DVD-Auflösung geht vielleicht auch nicht. Die Bitrate dürfte dafür wahrscheinlich doch recht hoch werden, so dass man sich die FIlme nur mit Mühe mit einer 2 Mbit-Leitung anschauen kann.

Nun ja ich bin auch am Lernen und das Ganze ist quasi ein Pilotprojekt, welches natürlich auch schief gehen kann.

GRuß NH

Space


Antwort von tommyb:

Wenn es für eine "Geschlossene Gesellschaft" ist, dann könntest Du alternativ das Windows Media Video Format nutzen. Das funktioniert auch zum Streamen (progressive download), ist nur relativ hackelig bis man die richtigen Einstellungen gefunden hat. Batch Encoding geht auch (per Windows Media Encoder).

Oder aber Du setzt auf Quicktime, denn da gibt es h264/aac. Ich persönlich mag es noch weniger als WMV.

Ansonsten versuche es mal mit Flix Pro. Wenn die Auflösung irgendwo bei 512x384 liegt (25 Frames, progressiv), dann reichen 1 Mbit/s für ein vernünftiges Bild aus (aber bitte nur 2pass).

Space


Antwort von oldnick:

Danke auch für diesen Vorschlag ich werde mir diese Möglichkeit mal anschauen.

Mein eigentlicher Plan ist die DVD umzuwandeln und dann die entstandene Datei durch den Flashplayer + Softwareplayerhülle (eingebettet in die Website) abspielen zu lassen.

Laut diesem Eintrag sollte das mit dem Flayerplayer 9 beta irgendwas möglich sein.

http://www.kaourantin.net/2007/08/what- ... eb_20.html

Dann wollte ich noch das moov atom ändern, sodass auch eine Art Pseudostreaming möglich sein sollte. (Einen Streamingserver wird es nicht geben.)

Es fehlt also noch der Zwischenschritt des encodens.

Vielleicht gibt es ja auch jemanden im Forum der auf Basis von x264 einen Workflow (sorry mit fällt kein passenderes Wort dafür ein) vorschlagen könnte.

Danke nocheinmal an all die sich die Mühe machen diesen Eintrag zu lesen.

GRuß NH

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CS6 Premiere>Encor: Aus HD mach eine SD-DVD - Workflow?!?
VDSLR Workflow Bluray/DVD
Der richtige Workflow: HD => SD => DVD
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Codec MOV H264
H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
YouTube 4K Video Encoding zu langsam? Mit diesem Hack geht’s schneller …
Teradek Prism Flex: H.264/H.265-Encoding/Decoding und Streaming in 4K HDR
Kein Hardware Encoding Video Pro X12
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Workflow für Video-Verschlagwortung gesucht
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
Feedback für Dokumentarfilmschnitt-Workflow in Resolve (60-90min) - Optimierungsvorschläge gesucht
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash