Frage von Frank Huke:Hallo
kann man bei ´nem Sony PC105E die Spurlage selbst einstellen?
Die Kamera war in Reperatur und nun lassen sich alle alten Kassetten nicht
mehr wiedergeben.
(;Die Aufnahmen werden als Longplayaufnahmen erkannt und werden Zeitlich
verzerrt, mit leichten horiz.Streifen und zusätzlich verzerrtem Ton
wiedergegeben, was hoffentlich an der neu eingestellten Spurlage liegt)
Nun möchte ich die Spurlage auf die alten Kassetten einstellen, die
Aufnahmen mit dem PC sichern und wieder zurückstellen.
Geht das?
Gruss
Frank Huke
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
"Frank Huke"
schrieb:
Hallo,
> kann man bei ´nem Sony PC105E die Spurlage selbst einstellen?
bestimmt, irgendwo wirst Du schon die Schrauben finden.
> Die Kamera war in Reperatur
da kannst Du sie dann gleich wieder hinschicken. Vermutlich wird die
Rechnung höher als die letzte.
> (;Die Aufnahmen werden als Longplayaufnahmen erkannt
sind sie Longplayaufnahmen?
>...und werden Zeitlich verzerrt, mit leichten horiz.Streifen und zusätzlich
> verzerrtem Ton wiedergegeben,
Laut Google hast Du einen digitalen Camcorder. Merkwürdige Fehler für
digital. Wie werden neue Aufnahmen wiedergegeben? Wie kommen deine alten
Aufnahmen auf einem anderen Gerät?
> Nun möchte ich die Spurlage auf die alten Kassetten einstellen,
> Geht das?
Wenn Du Glück hast...
> und wieder zurückstellen.
> Geht das?
aber da geb ich Dir absolut keine Chance. (;Ich gehe natürlich davon aus, daß
Du mit Schraubenzieher und Augenmaß arbeiten willst und nicht mit
professioneller Ausrüstung.)
Wenn die Aufnahmen sehr wichtig sind Profi beauftragen, ansonsten mit
einigen anderen Camcordern Abspielversuche, ansonsten Bastelcamcorder kaufen
und daran rummurksen.
Gruß, Wolfgang
Antwort von Lutz Bojasch:
Frank Huke schrieb:
> Hallo
>
> kann man bei ´nem Sony PC105E die Spurlage selbst einstellen?
Hallo
Nein, wer sich nicht auskennt, kann solche kompakten Geräts schon
durch die Vertauschung einer Gehäuseschraube beim zusammenbau zerstören.
Laien sollten wirklich die Finger davon lassen. Du hast die Reparatur
hoffentlich bei Sony durchführen lassen und nicht von einem Bastler!?
> Die Kamera war in Reperatur und nun lassen sich alle alten Kassetten nicht
> mehr wiedergeben.
> (;Die Aufnahmen werden als Longplayaufnahmen erkannt und werden Zeitlich
> verzerrt, mit leichten horiz.Streifen und zusätzlich verzerrtem Ton
> wiedergegeben, was hoffentlich an der neu eingestellten Spurlage liegt)
Du hast auf die Reparatur eine Gewährleistungsfrist und ich würde das
Dingens nochmals einschicken falls noch Fehler vorhanden sind. Prüfe
aber mal zuvor, ob sich Deine Bänder auf einer anderem Gerät sbspielen
lassen. Falls das nicht der Fall ist, sind sie möglicherweise bereits
mit einem dejustierten Laufwerk aufgenommen worden und damit unbrauchbar.
> Nun möchte ich die Spurlage auf die alten Kassetten einstellen, die
> Aufnahmen mit dem PC sichern und wieder zurückstellen.
> Geht das?
Wenn es denn die Spurlage ist, so geht das aber nur mit der nötigen
Erfahrung und mit der "schräg" aufgenommenen Kassette.Später dann
braucht man die erforderlichen Werkzeugen und Prüfmittel damit eine
normgerechte Spur eingestellt werden kann. Ich würde es nicht selbst
machen, so fangen gerne endlose Nachjustierereien an, an deren Ende
Frust übrig bleibt.
Gruß Lutz
Antwort von Frank Huke:
Hi
Also der Fehler ist extrem seltsam, soviel steht fest. Die alten Aufnahmen
sind kein Longplay, werden aber mit LP Geschwindigkeit wiedergegeben. Im
Display steht allerdings SP(;Standardplay).
Und nun das Beste: Neue Aufnahmen (;SP) werden mit SP-Geschwindigkeit korrekt
wiedergegeben, im Display steht bei Aufnahme SP bei Wiedergabe LP.
Das ganze funkt auch auf einer Kassette die noch alte Aufnahmen hat. 20sec.
Neuaufnahme(;SP), der Rest Altaufnahme liefert im Ergebniss: Neuer Abschnitt
korrekte Wiedergabe mit LP im Display, sobald die neue Aufnahme zuende ist:
Zeitlich verzerrte Wiedergabe (;Faktor LP 0,66 : 1.0 SP) und SP im Display.
Ein anderes Gerät konnte ich noch nicht Testen, werd ich aber noch machen.
Das zurückstellen müsste doch gehen, wenn man sich notiert wieviele
Umdrehungen man in welche Richtung verstellt hat. Oder ist das ganze so
sensibel das 1/8 Umdrehung(;genauer geht das wohl nicht) soviel ausmacht?
Prof. Ausstattung? Nein hab ich nicht, bin nur Hobbyschrauber.
Nur frag ich mich mittlerweile: Kann der Effekt durch Spurverstellung
passieren?
Gruss
Frank
"Wolfgang Ottenweller" schrieb im Newsbeitrag
> "Frank Huke" schrieb:
>
> Hallo,
>
> > kann man bei ´nem Sony PC105E die Spurlage selbst einstellen?
>
> bestimmt, irgendwo wirst Du schon die Schrauben finden.
>
> > Die Kamera war in Reperatur
>
> da kannst Du sie dann gleich wieder hinschicken. Vermutlich wird die
> Rechnung höher als die letzte.
>
> > (;Die Aufnahmen werden als Longplayaufnahmen erkannt
>
> sind sie Longplayaufnahmen?
>
> >...und werden Zeitlich verzerrt, mit leichten horiz.Streifen und
zusätzlich
> > verzerrtem Ton wiedergegeben,
>
> Laut Google hast Du einen digitalen Camcorder. Merkwürdige Fehler für
> digital. Wie werden neue Aufnahmen wiedergegeben? Wie kommen deine alten
> Aufnahmen auf einem anderen Gerät?
>
> > Nun möchte ich die Spurlage auf die alten Kassetten einstellen,
> > Geht das?
>
> Wenn Du Glück hast...
>
> > und wieder zurückstellen.
> > Geht das?
>
> aber da geb ich Dir absolut keine Chance. (;Ich gehe natürlich davon aus,
daß
> Du mit Schraubenzieher und Augenmaß arbeiten willst und nicht mit
> professioneller Ausrüstung.)
>
> Wenn die Aufnahmen sehr wichtig sind Profi beauftragen, ansonsten mit
> einigen anderen Camcordern Abspielversuche, ansonsten Bastelcamcorder
kaufen
> und daran rummurksen.
>
> Gruß, Wolfgang
>
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
"Frank Huke" schrieb:
Hallo,
> Die alten Aufnahmen sind kein Longplay, werden aber mit LP
> Geschwindigkeit wiedergegeben. Im Display steht allerdings
> SP(;Standardplay).
hoppla, willst Du damit sagen, die Filmhandlung läuft mit der falschen
Geschwindigkeit? Wenn ja: ist die Bewegung der Menschen usw zu schnelloder
zu langsam? Bitte genau unterscheiden zwischen falscher
Bwegungsgeschwindigkeit und korrekter Geschwindigkeit mit abgehackten
Bewegungen.
> Und nun das Beste: Neue Aufnahmen (;SP) werden mit SP-Geschwindigkeit
korrekt
> wiedergegeben, im Display steht bei Aufnahme SP bei Wiedergabe LP.
Passiert das auch auf einer ganz neuen Kassette? Würde sehr für eine nicht
korrekt durchgeführte Rparatur sprechen --> reklamieren.
> Ein anderes Gerät konnte ich noch nicht Testen, werd ich aber noch machen.
Das wäre noch sehr wichtig um festzustellen ob die Bänder i.O. sind oder
nicht.
> Das zurückstellen müsste doch gehen, wenn ...
Da hat schon Lutz B. drauf geantwortet. Ich bin seiner Meinung.
> Nur frag ich mich mittlerweile: Kann der Effekt durch Spurverstellung
> passieren?
Bei analog ist es recht einfach vom Symptom auf die ungefähre Krankheit zu
schließen. Bei digital ist verdammt viel dazwischen, auch an
Fehlerkorrekturmaßnahmen. Würde sagen: möglich aber nicht zwangsläufig.
Was wurde denn repariert? (;Und wenn Du es verraten willst: was hat es
gekostet? Wird meine Ansicht bestätigt, daß ein defekter Camcorder nicht in
die Werkstatt gehört, sondern in die Bastelkiste - entweder die eigene oder
via Ebay eine fremde? ;-)
Gruß, Wolfgang