Frage von dliste:Hallo, dumme Frage(?)
Ich möchte Alexis Sorbas, den ich mit einer Hauppauge WINTV Nova-t (terr. Digital-TV in Berlin und Brandenburg) aufgenommen habe, mit TE Author (TMPGenc) auf DVD bringen. Klappt im Prinzip, nur habe ich noch keinen Brenner. Kann man den in 4 Tracks zerlegten Film (3 Stunden = 4 GB mpeg-2) mit "play all" später nahtlos komplett ansehen?
Dietmar
Antwort von Stefan:
Jein. Das DVD Aurhoringprogramm TE Author sollte neben den vier DVD-tauglichen MPEG Dateien (= die VOB Dateien) auch noch Steuerungsdateien für den DVD-Player angelegt haben (= die IFO und BUP Dateien). Über die Steuerungsdateien weiss der DVD Player, wie der Film am Stück, in Kaptiteln, mit Menüs... abzuspielen ist.
Stefan
Antwort von Stefan:
Dietmar,
lass' den Kopf nicht hängen. Es ist ein hochkomplexes Thema und jeder hier hat schon etliches an Zeit reingesteckt...
Auch wenn Du die originalen Videos von der WINTV Karte in 700 MB splittest, wirst Du mit der jetzigen Einstellung allein mit einem Authoringprogramm nicht weiterkommen. So wie es aussieht, stimmt die GOP Struktur nicht und die Bitrate ist für eine DVD zu hoch.
Bei den GOPs bräuchtest Du für die Video-DVD eine max. Länge der GOP Struktur von 15 Frames/Einzelbildern (bzw. 30 Fields/Halbbilder).
Bei der Bitrate darfst Du die max. Bitrate von 9800 Mbps bei Video bzw. 10800 Mbps bei Video+Audio+Subtitel+etc. nicht überschreiten.
Um auf die gewünschten Werte bei GOP und Bitrate zu kommen, wird üblicherweise vor dem Authoringschritt einen Encodingschritt gemacht.
Es _KÖNNTE_ möglich sein, dass man bereits vorhandenes, aber DVD-untaugliches MPEG-Material über ein sog. Transcoding in ein DVD-taugliches MPEG-Material umwandelen kann.
Hierfür würde ich mir TRex von Pinnacle
http://www.pctip.ch/downloads/dl/19172. ... /19172.asp und PVAStrumento
http://www.offeryn.de/dv.htm#pvashttp:/ ... v.htm#pvas anschauen. Laut Infos von der PVAStrumento-HP könnte dieses Programm auch eine Lösung für die Video/Audio-Asynchronität sein.
PS:
http://members.aon.at/neuhold/dvd/dvd_k ... owhow.html (deutsch) und
http://stream.uen.org/medsol/dvd/home.h ... /home.html (engl.) bieten schöne Infos über die Video-DVD
Stefan
Antwort von dliste:
Stefan.
Danke. Das mit DVD ist nun klar. Ich will nicht weiter nerven. Am Wochenende habe ich viel gelernt und nichts erreicht. TE Author akzeptiert die von WINTV-nova-t erzeugten Files nicht, weil "GOP too big" und "Rate too high"? Mit TE Plus zurecht gestutzt, kommt der Ton zu spät.
Ich werde bei der Aufnahme "max. 700 MB" einstellen, dann zerlegt WINTV-nova-t die Aufnahme automatisch in 700 MB-Teile. Dann muss wohl ein Authorprogramm her, das diese Originalfiles akzeptiert ... und INFs, BUPs? und VOBs erstellt. NeroVision kann angeblich sowas, aber ist es das Programm was wert?
Dietmar
Antwort von Stefan:
Dietmar,
das kann man, nur bringst Du das Teil im DVD-Player nicht zum Laufen. Die Software im DVD-Player kuckt, nach den IFO-Dateien und startet mit den Infos daraus das eventuell vorhandene Menü und dann je nach Auswahl den Film in den VOB Dateien. Das Authoring, also der Schritt von den MPEG Dateien zu den VOB, IFO, BUF-Dateien ist essentiell, wenn das Teil auf einem DVD-Player laufen soll.
Wenn Du einen DVD Rohling anders beschreibst, z.B. wie eine CD mit MPEG Dateien und Autorun.inf, dann kannst Du auf dem DVD-Player nix und garnix damit anfangen. Du kannst aber diese beschriebene DVD auf einem Rechner wie eine so beschriebene CD anschauen.
Stefan
Antwort von dliste:
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass man anstatt einer Batchdatei eine *.m3u Datei einsetzen muss, um vier *.mpg Dateien abzuspielen. Ich bitte um Verzeihung, dass ich auf sowas Selbstvertändliches nicht schon früher gekommen bin. Fragt sich nur noch, ob man die vier Dateien einfach auf eine DVD kopieren kann - ohne Authoring.
Dietmar
Antwort von JSteam:
Entweder hast Du beim Authoring was falsch eingestellt (Menüeinstellungen), oder Du hast einen Fehlergemacht beim abspielen mit Power DVD. Du mußt in DVD mit dem Befehl "DVD Dateien auf Festplatte" öffnen. Normalerweise spielt PowerDVD die von TMPEG erzeugten DVD Dateien problemlos ab.
Jürgen
: Es ist der vom TE Author vorgesehene Button. Die Startmenüseite ist nur ganz kurz zu
: sehen. Dann wieder das PowerDVD Startbild "Bühne".
:
: Man kann also davon ausgehen, dass die DVD von der Festplatte sich genauso verhält wie
: später von der Scheibe.
:
: Dateimodus.
:
: Danke Stefan.
:
: PS. Kann man eine DVD (ohne Authoringprogramm) auch so nutzen wie eine CD und ein
: Batchfile mit ggf. vier Teilen automatisch (AUTORUN.inf) starten?
Antwort von dliste:
: Ich weiss jetzt nicht welches 'Play all' Du meinst. Ist das ein DVD-Menüpunkt, den Du
: selbst angelegt hast? Verschwindet der Knopf nach dem ersten Anschauen, ist aber bei
: jedem neuen Start von PowerDVD vorhanden?
Es ist der vom TE Author vorgesehene Button. Die Startmenüseite ist nur ganz kurz zu sehen. Dann wieder das PowerDVD Startbild "Bühne".
:
: Wenn ja, stimmt was an deinem Authoring nicht und du kannst ähnliche Probleme auf dem
: DVD-Player erwarten. Das Menü sollte solange sichtbar sein, bis der Zuschauer eine
: Auswahl getroffen hat. Und nach dem Film sollte wieder automatisch das Anfangsmenü
: aufgerüfen werden.
Man kann also davon ausgehen, dass die DVD von der Festplatte sich genauso verhält wie später von der Scheibe.
:
: Wenn nein, ist es vielleicht eine Schaltfläche von PowerDVD. In welchem Modus lässt Du
: PowerDVD laufen? Einzelne Dateien von der Platte (Dateimodus) oder als auf HD
: gespieglte DVD (Diskmodus).
Dateimodus.
:
: Viel Glück
: Stefan
Danke Stefan.
PS. Kann man eine DVD (ohne Authoringprogramm) auch so nutzen wie eine CD und ein Batchfile mit ggf. vier Teilen automatisch (AUTORUN.inf) starten?
Antwort von Stefan:
Ich weiss jetzt nicht welches 'Play all' Du meinst. Ist das ein DVD-Menüpunkt, den Du selbst angelegt hast? Verschwindet der Knopf nach dem ersten Anschauen, ist aber bei jedem neuen Start von PowerDVD vorhanden?
Wenn ja, stimmt was an deinem Authoring nicht und du kannst ähnliche Probleme auf dem DVD-Player erwarten. Das Menü sollte solange sichtbar sein, bis der Zuschauer eine Auswahl getroffen hat. Und nach dem Film sollte wieder automatisch das Anfangsmenü aufgerüfen werden.
Wenn nein, ist es vielleicht eine Schaltfläche von PowerDVD. In welchem Modus lässt Du PowerDVD laufen? Einzelne Dateien von der Platte (Dateimodus) oder als auf HD gespieglte DVD (Diskmodus).
Viel Glück
Stefan
Antwort von dliste:
Danke.
TE Author hat diese Dateien (für eine TEST-DVD) auch auf HD geschrieben. Das Menü (mit "play all") war bei PowerDVD (von HD) auch kurz zu sehen, dann aber sofort wieder weg. Ich konnte also "play all" nicht starten. Wenn auch das noch klappt, laufen die vier Teile tatsächlich in einem Stück?
Dietmar