Frage von zappel:Hallo
ich habe am Wochende einen kleinen Sketch gedreht.
Nachdem der Film abgedreht war, und ich den Film auf meinen Rechner gezogen habe, fiel mir folgendes auf.
Am linkem Oberarm ist ein Lilafarbener Fleck zu sehen , welcher dem Zuschauer stören würde.
Wir haben bei diesem Dreh erstmals mit einer Filmleuchte gearbeitet, und ich schätze das Verhältnis Cam zu Filmleuchte hat nicht ganz hingehauen.
Wie bekomme ich diesen Fleck weg? (ich benutze APP 2.0)?
Was muss ich in Zunkunft beachten damit diese Fehler nicht mehr auftreten?
Gruß zappel
Antwort von robbie:
bewegt sich der fleckt mit, oder ist er fleck ein echter fleck am stoff??
Antwort von zappel:
Der Fleck hat sich mitbewegt, und ist nicht auf dem Stoff.
Antwort von robbie:
Und wenn du jetzt irgendwas mit der Kamera filmst? Ist der Fleck dann auch da? Oder war er nur bei deinem Dreh da? Und hast du einen von deinen Konvertern da verwendet?
Antwort von zappel:
Der Fleck ist jetzt nicht mehr da. Er war weg, als ich das Stativ woanders hingestellt habe.
Ich hatte auch zum ersten Mal eine Filmleuchte im Einsatz, die halbrechts neben dem Stativ stand. Ich schätze mal die war falsch positioniert und dann kam eine Spiegelung zu Stande. (evtl. von der Glastür oder dem Fenster)
Ich habe mit WW Konverter gefilmt.
Antwort von thos-berlin:
Das sieht auch für mich wie eine Reflexion aus. Besonders, da bei einem Wechsel auf einen anderen Kamerastandort der Effekt weg war. Die Frage ist: Wie retten ?
Vielleicht kannst Du im Schnittprogramm den gleichen Clip eine Spur höher noch einmal ablegen. Dort eine Farbkorrektur machen und vesuchen, per Kreisblende mit unscharfem Rand genau dort, wo die Refelxion ist, den "nachbehandelten" Clip einzusetzen. ISt ein Versuch wert.
Antwort von robbie:
ja, genau dasselbe wie thos hätte ich auch vorgeschlagen.
Antwort von Markus:
Der Fleck war weg, als ich das Stativ woanders hingestellt habe.
Dann wars wohl Streulicht, das einen unansehnlichen Blendenfleck im Objektiv erzeugt hat. Mit einem veränderten Standort (Scheinwerfer und/oder Camcorder) bzw. einer Sonnenblende oder Matte Box kann man so etwas vermeiden.
Antwort von zappel:
Danke für die Antworten.
Werd mal probieren den Clip noch zu retten.
Antwort von zappel:
Das sieht auch für mich wie eine Reflexion aus. Besonders, da bei einem Wechsel auf einen anderen Kamerastandort der Effekt weg war. Die Frage ist: Wie retten ?
Vielleicht kannst Du im Schnittprogramm den gleichen Clip eine Spur höher noch einmal ablegen. Dort eine Farbkorrektur machen und vesuchen, per Kreisblende mit unscharfem Rand genau dort, wo die Refelxion ist, den "nachbehandelten" Clip einzusetzen. ISt ein Versuch wert.
Also ich hab das jetzt mit Farbkorrektur ausprobiert, aber keinen Erfolg gehabt.
Hab auch ehrlichgesagt noch nie damit gearbeitet.
Kennt jemand ein Tutorial oder kann mit Tipps geben?
Und noch was... wie kann ich unter APP 2.0 einenn Clip wie oben beschrieben per Kreisblende einfügen?
Gruß zappel
Antwort von zappel:
Hallo,
könnte mir bitte jemand bei dem oben beschriebenen Problem helfen?
Danke im voraus
zappel
Antwort von Duisburger:
Mit welchem Camcorder hast du die Aufnahmen gemacht?
Hast du den Sucher oder das Display benutzt?
Antwort von zappel:
Hallo
es war eine Sony HC46E.
Hab die Aufnahme übers Display gemacht.
Gruß zappel