Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony TRV-20 - sporadisch fehlerhafte Wiedergabe (Kacheln)



Frage von Ralf:


Hallo Zusammen,

seit ich meinen Camcorder stundenlang zum Digitalisieren meiner Videos nehme und dies wieder über DV-IN auf's Band bringe, hab ich sporadisch das Verhalten, dass die Wiedergabe alter und neuer Bänder in kleinen Kacheln erfolgt (fehlerhaftes DV Signal oder so). Ich dachte erst es ist ein thermisches Problem von meinen langen Naechten aber es ist wohl unabhängig von der Betriebsdauer. Es ist auch NICHT der Fall dass die Bänder defekt sind, da es manchmal geht dann wieder nicht und dann gehts wieder usw. Ich benutzte nur ein Typ Bänder (Sony Premium 60 min ohne Memory). Hat jemand das gleiche Verhalten oder was kann das Problem sein. Wenn es ein defekt ist hat jemand Erfahrung mit dem Sony Service ? Danke für eure Hilfe.
Ralf



Space


Antwort von Achim:

: Hallo Zusammen,
:
: seit ich meinen Camcorder stundenlang zum Digitalisieren meiner Videos nehme und dies
: wieder über DV-IN auf's Band bringe, hab ich sporadisch das Verhalten, dass die
: Wiedergabe alter und neuer Bänder in kleinen Kacheln erfolgt (fehlerhaftes DV Signal
: oder so). Ich dachte erst es ist ein thermisches Problem von meinen langen Naechten
: aber es ist wohl unabhängig von der Betriebsdauer. Es ist auch NICHT der Fall dass
: die Bänder defekt sind, da es manchmal geht dann wieder nicht und dann gehts wieder
: usw. Ich benutzte nur ein Typ Bänder (Sony Premium 60 min ohne Memory). Hat jemand
: das gleiche Verhalten oder was kann das Problem sein. Wenn es ein defekt ist hat
: jemand Erfahrung mit dem Sony Service ? Danke für eure Hilfe.
: Ralf

Ich würde mal für 10 Sekunden eine Reinigungskassette laufen lassen! Jetzt kommen bestimmt auch wieder Leute, die gerade davor warnen - man muß es halt sparsam einsetzen, dann scheuern auch die Köpfe nicht zu schnell ab. Ich hab jedenfalls seit 6 Jahren solche Probleme meist auf diese Weise gelöst.
Auch die Qualität der Sony Premium Bänder wird hier im forum sehr unterschiedlich beurteilt: ich persönlich nehme sie nur noch und habe damit weniger "Kacheln" als mit TDK oder Panasonic Bändern.
Achim




Space


Antwort von FrankB.:

: wenn die alten Aufnahmen mit verschmutztem Kopf aufgenommen waren, dann fehlen halt
: Daten auf dem Band!
: Achim

Hallo an Euch alle,
ich bin zwar kein Servicetechniker, nach Euren Schilderungen klingt das aber eher nach verschmutzten Führungsrollen. Die bekommt Ihr mit Reinigungskassette auch nicht richtig sauber. Ich habe mir zu diesem Zweck Druckluftspray besorgt und das Laufwerk (besonders die Rollen freigepustet. Ich hatte Laufwerksgeräusche und Klötzchenbilder bei meiner Sony VX 1000. Seit der Druckluftreinigung sind die wieder weg.
Grundsätzlich kommen aber auch noch andere Fehlerursachen in Frage: z.B. kann es sein, daß die Fehlerkorrektur über DV-In nicht richtig funktioniert. Das kann sich zu benannten Verschmutzungen dazu addieren, die ich an Eurer Stelle selbst beseitigen würde, bevor ich die Kamera zum Service schicke. Ihr habt dabei natürlich ein Risiko, irgendwas zu beschädigen und das wird dann richtig teuer. Falls die Reinigung mit Spray und anschl. Reinigungskassette gelingt spart Ihr aber ca. 100,-DM.
Gruß FrankB.


Space


Antwort von Achim:

: Tja, ich hab mir für 29,99 ein Sony Reinigungsband gekauft und das ganze 10 sec. im
: Play Modus laufen lassen. Im ersten Moment dachte ich es ist okay aber nach 10
: Minuten Wiedergabe eines alten Tapes, das gleiche wieder. Wenn ich dann an den
: Anfang spule geht garnichts mehr. Was nun ? Den Camcorder zu SONY schicken
: (Kostenvoranschlag ca. 80 DM und eine Arbeitsstunde glaub ich um die 100DM + MwSt)
: Was kann ich sonst noch tun ? Tauschen gegen einen trv-30 ;-) Wer hat Erfahrung mit
: sowas gibt es eine Alternative zum Sony Service ? Danke - Ralf

wenn die alten Aufnahmen mit verschmutztem Kopf aufgenommen waren, dann fehlen halt Daten auf dem Band!
Achim




Space


Antwort von Ralf:

: Hi Achim,
:
: Danke für die Antwort. Hast Du eine Ahnung wie sich das mit der Aufnahme verhaelt ???
: Hier hoffte ich bis jetzt keine Probleme zu haben. Ist es wirklich nur ein Wiedergabe
: Problem ... oder was kommt sonst noch auf mich zu ? Danke - Ralf.

Tja, ich hab mir für 29,99 ein Sony Reinigungsband gekauft und das ganze 10 sec. im Play Modus laufen lassen. Im ersten Moment dachte ich es ist okay aber nach 10 Minuten Wiedergabe eines alten Tapes, das gleiche wieder. Wenn ich dann an den Anfang spule geht garnichts mehr. Was nun ? Den Camcorder zu SONY schicken (Kostenvoranschlag ca. 80 DM und eine Arbeitsstunde glaub ich um die 100DM + MwSt) Was kann ich sonst noch tun ? Tauschen gegen einen trv-30 ;-) Wer hat Erfahrung mit sowas gibt es eine Alternative zum Sony Service ? Danke - Ralf



Space


Antwort von Ralf:

: Ich würde mal für 10 Sekunden eine Reinigungskassette laufen lassen! Jetzt kommen
: bestimmt auch wieder Leute, die gerade davor warnen - man muß es halt sparsam
: einsetzen, dann scheuern auch die Köpfe nicht zu schnell ab. Ich hab jedenfalls seit
: 6 Jahren solche Probleme meist auf diese Weise gelöst.
: Auch die Qualität der Sony Premium Bänder wird hier im forum sehr unterschiedlich
: beurteilt: ich persönlich nehme sie nur noch und habe damit weniger
: "Kacheln" als mit TDK oder Panasonic Bändern.
: Achim

Hi Achim,

Danke für die Antwort. Hast Du eine Ahnung wie sich das mit der Aufnahme verhaelt ???
Hier hoffte ich bis jetzt keine Probleme zu haben. Ist es wirklich nur ein Wiedergabe Problem ... oder was kommt sonst noch auf mich zu ? Danke - Ralf.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony TRV 238E Cassetten Problem
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash