Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony Premium für FX1



Frage von Alex:


Hallo Leute,
ich bin jetzt am überlegen, welche Bänder ich nun für meine FX1 brauchen will. Bis jetzt habe ich immer die von Sony angegebenen Bänder und 2 Mal Sony Excellence benutzt. Da aber beide Versionen sau teuer sind nimmt es mich wunder, ob ich auch sony Premium-Bänder benutzen kann?
Kann es möglich sein, dass die Kamera dadurch Schaden nehmen kann?

Zum Vergleich:
Sony DVM63HD 24 Fr. = ca. 15.50 Euro
Sony Excellence 17 Fr. = ca. 11 Euro
Sony Premium 5 Fr. = ca. 3.20 Euro

Was meint ihr?

Gruss

ål€x


Space


Antwort von BPHennek:

Guck nach was Deine Betriebsanleitung vorschreibt!


Space


Antwort von Alex:

: Hi,
:
: bei uns kosten im Geiz-Markt die Exelence-Bänder (ohne den chip) "nur" 7,90 .
: Ich nutze nur diese für meine VX 2100. Ich sehe zwar keinen Unterschied zu den
: Premium-Bändern, aber ich denke da mehr an die Schonung der Cam-Innereien
: (Abnutzung) und vielleicht eine längere Haltbarkeit des aufgenommenen Materials.
: Ob das tatsächlich was bringt oder nur Einbildung ist, weiss ich nicht, aber ich geh da
: auf Nummer sicher.
:
: Gruss
: Rainer D

Danke für eure Antworten!

Ja, das denke ich eben auch... Doch weiss ich nicht, ob da wirklich was dran ist! Bei uns habe ich die Bänder bis jetzt nirgens billiger als ca. 10 Euro gehsehen. Ich finde den Preis einfach relativ hoch, da ich die Bänder nur einmal beschreiben darf (wegen Archivierung). Kaputtmachen will ich die Cam ja auf keinen Fall doch wenn ich das selbe Material auch für 3-4 Euro aufnehmen kann, lohnt sich das letztendlich ja doch.

-BEI- derBen
An dem Tread war ich auch beteiligt;)
Aber möchte jetzt mal hören, welche Schäden ein Premium Band auf die Dauer anrichten könnte...

Gruss

Alex


Space


Antwort von Dlugosch:

Hi,

bei uns kosten im Geiz-Markt die Exelence-Bänder (ohne den chip) "nur" 7,90 .
Ich nutze nur diese für meine VX 2100. Ich sehe zwar keinen Unterschied zu den Premium-Bändern, aber ich denke da mehr an die Schonung der Cam-Innereien (Abnutzung) und vielleicht eine längere Haltbarkeit des aufgenommenen Materials.
Ob das tatsächlich was bringt oder nur Einbildung ist, weiss ich nicht, aber ich geh da auf Nummer sicher.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von derBen:



http://das.slashcam-forum.de/forum_config.pl?read=89905

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDR FX1
Sony HDR FX1 gegen HDR FX 1000 gegen HDR AX 2000
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
4 neue Premium-Cine-Objektive von Samyang - XEEN Meister mit T1.3 und ein Anamorphot
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash