Frage von bettina:Hallo,
ich weiß, dass diese Frage schon mal im Forum gestellt wurde.
Leider hat mir die einzigste Antwort nich besonders viel gesagt.Also nochmal, vielleicht haben ja inzwischen mehrere Erfahrung damit:
Wer kann mir den Unterschied einer Sony DSP-PDX10
und einer DSR-PD150 erklären
Was macht den hohen Preisunterschied aus?
Soweit ich weiß hat die PDX10
DV-Cam, XLR Anschlüsse , was ja die PD150 früher immer ausgemacht hat.
Zusätzlich hat sie angeblich einen verbesserten 16:9 Modus, der in dieser Preisklasse unschlagbar ist.
Weiß jmd ob die neue sony vx2100 derartige Features hat?
Ich hoffe auf nicht ganz so technische Antworten
Ciao Bettina
Antwort von Tuxino:
Ih konnte nur einen Beitrag von "Nadya" in archiv finden, was pdx10 anging. Ich wollte rausfinden wofür Du die Kamera benutzen wolltest.
Nun es kommt ganz auf den Einsatzzweck an. Dass pdx10 auch xlr hat, heißt nicht, dass es gleichwertig mit pd150 sein muss. Wenn man in Urlaub gute videos drehen möchte mit einer Kamera, die man immer dabei hat, ist pdx10 sicher eine gute Wahl. Aber wenn man eine Veranstaltung unter schwierigeren Bedingungen Filmen möchte mit brauchbarem Sound, so wären die direkten Einstellung-Möglichkeiten in form von Knöpfen fast unverzichtbar (fürchtbar wenn man Einstellungen in irgendwelche untermenüs suchen muss!). Der vx2100 ist der Nachfolger von vx2000 und soll einen besseren sound bieten (immer noch mit mini-klinke!) Der Nachfolger von PD150 ist der PD170 und kommt erst in ein Paar Wochen.
Ohne genaue Kenntnis von Zweck und bereits vorhandene Erfahrung mit Kameras (und natürlich vorhandenes GELD!!) ist eine Empfehlung schwierig.
Gruß, Tuxino
Antwort von AlexanderB:
Hallo Bettina!
Im Falle der Sonys ist das doch einfach: jeder Sony Professional Händler in Deiner Nähe(suchen in
http://www.sonybiz.net" ) zeigt (und verkauft) Dir gerne beide Kameras und wird dich fachkundig über den Unterschied beraten und was für Deine Zwecke die bessere Kamera ist. Da die PDX10 einen vhm. kleinen Chip hat (1/4,7"), ist sie bei schwachem Licht gegenüber der PD150/PD170 im Nachteil. Auch die Touch-Panel-Bedienung ist vermutlich mehr Ärgernis als Hilfe, aber das kannst Du sicher besser selbst entscheiden. Der verbesserte 16:9-Modus besteht darin, daß die Chips der kleinen PDX10 Megabitchips sind und beim 16:9-Modus tatsächlich ein größerer Bereich des Chips verwendet wird als die sonst für Video üblichen 720x576 bzw.768x576. Letztendlich landet das Video aber als anamorphes 720x576 auf dem Band, also ist der Schärfegewinn ausschließlich in vertikaler Richtung vorhanden. Den gleichen Effekt erzielst Du mit einem anamorphen Vorsatz vor dem Objektiv der PD150 (allerdings für deutlich mehr Geld).
Antwort von Tuxino:
Hi Bettina,
ich hätte mir wahrscheinlich VX2000 gekauft, wäre da nicht die Versteigerung der Geräte der Stiftung Warentest gewesen und wenn VX2000 etwas günstiger gewesen wäre;-) Nun habe ich XM2 (das Test-Exemplar) günstig bekommen und mich daran gemacht, Zubehör zu suchen und da ist schon einiges Geld darauf gegangen (Stereo Mikro für Chor- und Konzertaufnahmen, Sennheiser Richtmikro und noch ein AKG-Funkmikro, die zusammen fast so viel gekostet haben wie die Kamera!). Als XLR-Adapter hatte ich den von Beachtek mit Phantomspeisung im Sinn, aber er kostet ja so viel, dass man gleich zum PD150 greifen sollte!! Der Zoe-Zoomkontroller von bebob steht noch auf der Wunschliste. Und bin gerade dabei, ein Schwebestativ zu basteln.
Die Techniker des Offenen Kanals Berlin hatten die XM1 auch sehr gepriesen. Die XM2 hat nun doch zwei manuelle Pegelaussteuerung-Rädchen bekommen und wohl auch etwas lichtstärker geworden. Und den ordentlichen 20fach Zoom nicht vergessen.
Ich habe den Artikel von Rudi über PDX10 nochmal gelesen. Ich kann leider aus Erfahrung nichts dazu sagen. Aber logisch gedacht könntest du ja bis Dezember abwarten: Wenn der 16:9-Modus wirklich was taugt, müsste auch der PD170 oder gar VX2100 ihn bieten. Wenn nicht, dann kann man wohl getrost ihn erst einmal vergessen.
Gruß Daryoush
Antwort von bettina:
Hallo,
danke für die Ausführung!
erstmal, gestört hat mich an der VX2000, und auch an der xm gar nichts.
Ich mag extrem das Handling von Beiden, die Pdx ist mir deswegen eigentlich eher unsymphatisch
Ich habe ja selber eine xm1, da is halt das Problem des Tons (kann n. ausgepegelt werden), aber die wurde damals immer so hoch gehiped und ich war noch Anfänger...
Das soll mir jetzt nicht mehr passieren!
Der Grund für mein Interesse an der Pdx ist vorallem die 16:9 Funktion, die ja bei slashcam recht gut beschrieben ist. Die xlr Anschlüsse kann man ja bei xm2 + vx 2000 nachrüsten
Darum auch meine frage nach der neuen vx2100, da ich mir (auf blöd) dachte wenn sony einmal einen verbesserten 16:9 Modus einführt (angeblich sogar bei Einchippern) wären sie ja blöd es in ihren erfolgreichen Modellen vx, pd nicht zu tun.
Aber vielleicht ist das jetzt auch so leicht gesagt in Ermangelung meiner Technikkenntnisse!
Welche findest Du eigentlich besser vx2000 oder xm2. (ich glaube die pd150 ist mir doch zu teuer]
ciao bettina
Antwort von Tuxino:
nun hast du ja schon einige Erfahrung, was Kameras angeht. Ich hatte selbst noch nie eine PDX10 in der Hand, aber die Konsumer-Variante davon (Sony TRV900 bzw TRV950). Der Unterschied zum PD150 ist etwa wie der zwiechen TRV950 und vx2000. PDX10 hat z.B. viel kleinere CCDs als PD150 (1/4,7" statt 1/3"), was sich in der schlechteren Lichtepfindlichkeit bemerkbar macht. Ausserdem ist das Objektiv mit 37mm Lichtschwächer als beim PD150 mit 52mm und der optische Bildstabilisator wird wohl alein aufgrund größerer Masse des Objektivs schon besser funktionieren. Und natürlich eine Reihe andere Merkmale wie Time Code setzen, was Du auf Sonys Seite vergleichen kannst (PD150 wird nicht mehr direkt aufgelistet!). Meine Erfahrung ist aber auch, dass man schon bei Canon XM2 oder Sony vx2000 nicht ganz ernst genommen wird ;-). Und bei einem Preis von über 3000 Euro für PDX10p würde ich 2 mal überlegen, ob ich es investieren möchte. Wie zukunftsicher PD150 bzw PD170 sein werden ist angesicht anstehender hochauflösende HDV Kameras fraglich. Es scheint, dass es mit HDTV endlich ernst gemacht wird (TV Programme auf Astra).
BBC verwendet jedenfalls eine Flotte von PD150 bzw VX2000 Kameras für Reportagen (mit umgebautem Sound-Teil!). Also wenn Du sowieso sound über Mixer auf DAT aufnimmst, würde ich versuchen eine (gebrauchte) PD150 oder gar VX2000 zu finden, denn Du hast ja den Sound wo anders ;-). Du hast ja Erfahrung mit VX2000, Was hat dich eigentlich an VX2000 gestört?
Ich selber habe eigentlich eine Canon XM2!
Gruß, Tuxino
Antwort von bettina:
: Ih konnte nur einen Beitrag von "Nadya" in archiv finden, was pdx10 anging.
: Ich wollte rausfinden wofür Du die Kamera benutzen wolltest.
: Nun es kommt ganz auf den Einsatzzweck an. Dass pdx10 auch xlr hat, heißt nicht, dass
: es gleichwertig mit pd150 sein muss. Wenn man in Urlaub gute videos drehen möchte
: mit einer Kamera, die man immer dabei hat, ist pdx10 sicher eine gute Wahl. Aber
: wenn man eine Veranstaltung unter schwierigeren Bedingungen Filmen möchte mit
: brauchbarem Sound, so wären die direkten Einstellung-Möglichkeiten in form von
: Knöpfen fast unverzichtbar (fürchtbar wenn man Einstellungen in irgendwelche
: untermenüs suchen muss!). Der vx2100 ist der Nachfolger von vx2000 und soll einen
: besseren sound bieten (immer noch mit mini-klinke!) Der Nachfolger von PD150 ist der
: PD170 und kommt erst in ein Paar Wochen.
: Ohne genaue Kenntnis von Zweck und bereits vorhandene Erfahrung mit Kameras (und
: natürlich vorhandenes GELD!!) ist eine Empfehlung schwierig.
: Gruß, Tuxino
Hallo Tuxino,
meine Kamera sollte nicht nur im Urlaub gut sein (Urlaubsfilme sind sowiso langweilig)
+ ich habe Erfahrungen mit Kameras.
Ich habe selber eine XM1 und habe schon recht viel mit vx2000 und ab und zu mit PD150 gefilmt, vorallem recht viel Liveconzerte.
Da ich inzwischen für Bands Livekonzerte für DVDs filme (wobei hier der Ton noch immer extra vom Mischer mit CD oder Mini Disk genommen wird)
+ eigene Doks mache brauch ich eine gute, robuste Kamera.
Ich liebäugle schon länger mit der Pd150 (wg DV cam +XLR) aber das Geld.......
Genau und so bin ich hier auf der Seite über Rudis Artikel von der pdx10 gestossen mit DV Cam+XLR+ und Tusch!!! 16:9 Modus. (In seinem Buch beschreibt er ja diese Camera auch sehr positiv).
Genau und so kam die Frage nach dem Unterschied.
Ich hoffe das war Info genug
Ciao Bettina