Frage von HansPechel:Hallo allerseits, vieleicht kann jemand helfen:
habe mir eine PD150 in recht gutem Zustand gekauft und bin auch soweit zufrieden. Es gibt nur ein Problem das ich nicht verstehe. Wenn ich den Akku rausnehme verliert die Kamera alle Menüeinstellungen (z.B. für Ton, Bildformat, Blende etc.) und wird in den DVCam-Modus "zurückgesetzt".
Hat jemand eine Erklärung dafür, gibt es irgendeine Menüeinstellung, die das bewirkt/verhindert? Kann ein tech. Defekt vorliegen?
Bin dankbar für jeden Hinweis/eigene Erfahrungen!
Hans
Antwort von AndyZZ:
Theoretisch ist da noch irgendwo eine Knopfbatterie eingebaut. Vielleicht ist die alle?
Antwort von Anonymous:
Hallo Andy,
danke für den Tip, hatte ich auch dran gedacht aber dem ist wohl nicht so...
Hans
Antwort von Alpinist:
danke für den Tip, hatte ich auch dran gedacht aber dem ist wohl nicht so...
Doch, dem ist (sehr wahrscheinlich) so. Dann kann es allerdings eine gute oder eine schlechte Nachricht für dich geben:
(gute) 'einfach' aufschrauben und wechseln oder
(schlechte) die Batterie ist fest auf die Platine gelötet und tief im Gehäuse 'vergraben'.
Ein Freund von mir hatte mal mit einer Sony die gleichen Symptome. Bei seiner war die Batterie aber fest eingelötet. Es gibt irgendwo ein schönes Photo, das einer Explosionszeichnung ziemlich ähnlich sieht ;-)
EDIT: die Battrie war in diesem Fall komplett tot und lies sich nicht, wie unten im verlinkten Thread angegeben, wieder aufladen.
Grüße
--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/
Antwort von link:
viewtopic.php?t=35827?highlight=knopfbatterie
Antwort von Anonymous:
Danke für die Hinweise allerseits :-)!!
Von aussen gibt es definitiv keine Möglickeit eine Batterie zu wechseln, auch im Handbuch ist davon rein gar nichts erwähnt. Wenn eine Batterie eingelötet ist, dann sollte sie sich ja extern laden lassen. Ich probiere es also mal mit dem ladegerät und lasse die Cam 24 Stunden ohne Akku dran.
Kann natürlich sein dass falls wirklich eine Batterie eingelötet ist sie nach ca. 5 Jahren ihren Geist aufgegeben hat und das wirklich ein Fall für den (teuren) Service von Sony ist :-/. Habe mich auch an den Sony-Support per mail gewandt, mal sehen was da kommt.
Für die, dies interessiert veröffentliche ich dann hier noch die Ergebnisse!
Hans
Antwort von Bernd E.:
Ich probiere es also mal mit dem ladegerät und lasse die Cam 24 Stunden ohne Akku dran
Genau das ist in der Anleitung meiner beinahe identischen VX2100 für diesen Fall empfohlen. Achte aber darauf, dass die Kamera dabei ausgeschaltet bleibt. Der integrierte Akku ist übrigens dann vollständig entladen, wenn die Kamera etwa vier Monate nicht benutzt wird.
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
Hier die Antwort des Sony-Service, von den obigen Ideen kein Wort aber die Aufforderung, die Kamera einzusenden:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ein Bedienungsfehler ist auszuschließen, es gibt auch keinen Menupunkt, der diese Einstellung beinhaltet.
Vermutlich liegt ein Defekt vor.
Bitte senden Sie das Gerät an folgende Adresse zur Reparatur:
Grüsse,
Hans