Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony PC3E -> PC



Frage von Enrico:


Hallo,

bin recht neu in dem Thema und habe gleich mal eine vielleicht blöde Frage. Aber so ist das halt als Anfänger.

Wie kriege ich das Videomaterial aus meiner Sony PC3E am besten auf meinen PC? Bisher habe ich das mit Premiere 6.5 gecaptured. Ist aber von mickriger Qualität. Das Material auf der miniDV ist doch Digital? Müsste man das nicht einfach als Datei überspielen und dann in eine Software (z.B. Premiere) importieren können?

Oder mach ich was anderes falsch?

Tausend Dank!


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo,
nun, Deine Angaben sind recht mager. Wenn Du die Daten aus der Cam in den PC holst, brauchst Du dafür eine Firewire-Karte, das passende Kabel (wird meist mit der Karte geliefert) und die Kamera. Dann kannst Du mit Premiere oder ähnlichem Programm die Kamera fernsteuern und die Videodaten übertragen.

Solltest Du bereits mit dieser Hardware arbeiten und trotzdem eine schlechte Qualität bekommen, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Deine Einstellungen in der Capture-Software falsch. Stelle dort bitte auf Mini-DV, also Format 720 * 576.

Und noch was. Der PC-Monitor stellt das Video anders dar als der Fernseher. Deshalb wirkt das Video auf dem PC-Monitor teilweise nicht optimal, obwohl die Qualität unverändert von der Kamera in den PC wandert.

Gruß

Willi



Space


Antwort von Erich ,:

Hallo!
Wenn das Avi-File für die Wiedergabe mit dem PC vorgesehen ist, dann muss zuvor Deinterlaced werden. Premiere macht das bei der Wiedergabe über den PC-Monitor automatisch.
Gruß
Erich


Space


Antwort von Willi Olfen:

Hallo Enrico,
Sorry, dass ich mich so spät melde.

Beim Export zu MPEG für DVD oder S-VCD musst Du unbedingt Premiere vorgeben, dass das untere Halbbild zuerst aufgebaut wird, sonst entspricht Deine Datei nicht den Vorgaben.

Wenn Du dass so einstellt, hast Du keine Streifen mehr, und unsere Fernseher stellen das Bild nun einmal so dar, progressiv-Scan-Fernseher, die ein deinterlactes Bild darstellen können, sind noch nicht so stark auf dem Markt vertreten.

Gruß

Willi


Space


Antwort von Enrico:

: Hallo Willi,
:
: danke für deine Antwort. Die Kamera ist per FireWire an eine entsprechende Karte
: angeschlossen. Ich "capture" per Premiere 6.5 auf Windows 2000.
:
: Schließe ich den Camcorder an den Fernseher an, habe ich ein gestochen scharfes, klares
: Bild. Nach dem Import in Premiere wirken die Bilder schwammig und unsauber. Was mich
: am meisten stört sind die Querstreifen vom Interlace beim weiteren Export als AVI.
: In Premiere selber sind diese Streifen noch nicht zu sehen.
: Ich habe gelesen, dass man für einen Export aus Premiere nach AVI auch z.B.
: "unteres Halbbild zuerst" einstellen kann, dass dann aber das Halbbild auf
: die volle Höhe gezogen wird und dadurch natürlich ein Verlust entsteht, so dass ich
: das nicht gemacht habe.
:
: Vielleicht weißt du Rat? Danke für deine Hilfe!

Keine Antwort? Wer kann mir helfen?


Space


Antwort von Enrico:

Hallo Willi,

danke für deine Antwort. Die Kamera ist per FireWire an eine entsprechende Karte angeschlossen. Ich "capture" per Premiere 6.5 auf Windows 2000.

Schließe ich den Camcorder an den Fernseher an, habe ich ein gestochen scharfes, klares Bild. Nach dem Import in Premiere wirken die Bilder schwammig und unsauber. Was mich am meisten stört sind die Querstreifen vom Interlace beim weiteren Export als AVI. In Premiere selber sind diese Streifen noch nicht zu sehen.
Ich habe gelesen, dass man für einen Export aus Premiere nach AVI auch z.B. "unteres Halbbild zuerst" einstellen kann, dass dann aber das Halbbild auf die volle Höhe gezogen wird und dadurch natürlich ein Verlust entsteht, so dass ich das nicht gemacht habe.

Vielleicht weißt du Rat? Danke für deine Hilfe!


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash