Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony NX 70 E



Frage von Grebi:


Mit Sony NX70E direkt auf DVD aufnehmen.
Wenn Ja: Wie, und mit was.

Space


Antwort von Jott:

Wozu auch immer das gut sein soll - mit einem DVD-Recorder über die analogen Ausgänge.

Space


Antwort von Grebi:

Ich soll ein Fussballspiel aufnehmen, und eine 1/2 stunde später eine DVD abgeben.
ich muss sicher sein das das hinhaut.
Gruss

Space


Antwort von gunman:

Also ich würde (falls ich überhaupt auf so eine "Vorgabe" eingehen sollte) nach dem Spiel die aufgezeichneten Dateien von der Speicherkarte in ein Schnittprogramm eines mitgenommenen Laptops kopieren und von dort aus direkt eine DVD brennen.

Einen DVD Rekorder mit aufs Spielfeld zu schleppen und nach einem Stromanschluss zu suchen, ich weiss nicht ?

Space


Antwort von Jott:

von der Speicherkarte in ein Schnittprogramm eines mitgenommenen Laptops in ein Schnittprogramm kopieren und von dort aus direkt eine DVD brennen/quote]

Fussballspiel mindestens 90 Minuten - in maximal einer halben Stunde brennen incl. Downconversion und Encoding? Nur mit vorherigem Test, das müsste ein richtig flotter Rechner sein.

Die Frage ist doch eher: wozu soll das gut sein mit der DVD, die obendrein kein HD-Bild speichern kann? Wenn's darum geht, gleich nach dem Spiel selbiges anzuschauen, stöpselt man den Camcorder via HDMI an einen Fernseher/Beamer, drückt auf Play und gut ist.

Space


Antwort von gunman:

Stimmt, 90 Minuten überspielen und dann encodieren und dafür nur 1/2 Stunde, da habe ich zu schnell geschossen.
Allerdings verstehe ich auch den Sinn der Sache nicht. Könnte mir höchstens vorstellen, dass wie Du sagst die Spieler das Spiel danach sofort ansehen möchten (was aber eigentlich auch keinen Sinn macht) oder er der gegnerischen Mannschaft die Aufzeichnung mitgeben will.
Aber der Fragesteller kann uns das ja mal genauer erklären.

Space


Antwort von Frank B.:

Man könnte auch einen DVD Recorder über die Analoganschlüsse der Kamera anschließen und zeitgleich aufnehmen lassen.
Nachteile: Die Kamera ist nicht mehr mobil und die Aufzeichnung bleibt zunächst unbearbeitet, also inhaltlich identlisch mit der Kameraaufzeichnung.

Vielleicht reicht da aber, wenn eine spätere Bearbeitung nachgereicht werden kann.

Space


Antwort von Grebi:

Danke für eure Vorschläge.
Die sind alle gut aber....
Das Problem ist, dass es ein internationales Spiel ist und die Schiedsrichter und die gegnerische Mannschaft möchten bereits eine halbe Stunde nach dem Spiel die DVD mitnehmen können. Gibt es noch andere Lösungsvorschläge?
Gruss Grebi

Space


Antwort von Frank B.:

Wo liegt das Problem, wenn Du meinen Vorschlag umsetzen würdest?

Space



Space


Antwort von Jott:

Yep, stand schon in der ersten Antwort.

Ansonsten: in Ruhe brennen, dann in die Post oder zum Kurier damit und hoffen, dass die Jungs die brutale Wartezeit überstehen.

Space


Antwort von Grebi:

Danke: Ja sicher werde ich das ausprobieren, was für einen DVD Player würdest du nehmen???

Space


Antwort von Frank B.:

Yep, stand schon in der ersten Antwort. Hatte ich mal wieder übersehen :)

@Grebi
Kann Dir da keine Empfehlung geben, da mir etwas der Vergleich fehlt. Panasonic hat aber einen relativ guten Ruf bei DVD-Recordern.
Wie gesagt, keine explizite Kaufempfehlung.

Space


Antwort von Grebi:

Danke Frank, werde ich mir anschauen
Gruss Grebi

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash