Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony NEX EA 50EH



Frage von Charlinsky:


Hallo,

wollte mal fragen, ob bereits jemand aus dem Forum die neue Sony EA 50EH bekommen/gekauft hat und evtl. erste Erfahrungen oder Clips damit gedreht hat? Die Kamera ist ja seit einigen Tagen bereits im Verkauf und daher würde es mich interessieren.

LG
Charly

Space


Antwort von fsd:

Ich sehe sie mir demnächst in Wiesbaden bei der Firma Teltec an.
Wird in Verbindung mit dem Andockspeicher eventuell meine HVR Z1 ersetzen. Die ist jetzt ja doch bereits etwas betagter :-)

Space


Antwort von Charlinsky:

Da bin ich mal gespannt!

LG
Charly

Space


Antwort von fsd:

Ich auch... :-)
Man wird Mangels ND Filter den einen oder anderen Vorsatz brauchen,
aber alles in allem macht die Cam einen recht soliden Eindruck.

In die engere Wahl käme noch die JVC GY HM 600
oder die Sony PMW 150.

Allerdings preislich auch wieder eine andere Liga.

Grüße

Space


Antwort von Charlinsky:

...welche aber wegen der Größe des Sensors nicht mithalten können, und für szenisches Arbeiten allein vom Preis her absolut top.

LG
Charly

Space


Antwort von fsd:

…das sehe ich auch so.
Meine Erfahrung beim drehen mit einer Nikon als Zweitkamera mit APS-C Sensor ist auch durchweg positiv.
Ausserdem krieg ich dank eines Adapters meine Nikonobjektive auch an die AE50.

Space


Antwort von Charlinsky:

...ist auch eine der Möglichkeiten, die die Cam bietet, und vom Handling her entspricht sie auch meinen Vorstellungen.
Interessant ist nur die Preispolitik, da sind Differenzen bis zu € 500.- drinnen.

Mal sehen

Lg
Charly

Space


Antwort von fsd:

Für die, die es interessiert:
Die Kamera liegt wunderbar in der Hand, die Sache mit dem Shoulderpad ist meines Erachtens nicht ganz zu Ende gedacht, um gut aufzuliegen fehlt da einfach Gewicht. Andererseits funktioniert es immer noch besser als sich die Cam an den Kiefer zu drücken um einigermaßen unverwackelt drehen zu können. Das Shoulderpad hat jedoch glücklicherweise Gewindebohrungen auf der Oberseite, so dass man sich da was basteln könnte um etwas Druck zu erzeugen oder man schraubt gleich den Atomos Ninja/ Samurai drauf.
Das 18-200er Objektiv ist ein sehr feines, mein erster Eindruck war, dass der Focus etwas schwergängig läuft, was wiederum beim Schärfe ziehen sehr hilfreich ist. Das aufgezeichnete Bild ist fantastisch und sieht auch im Avid noch so aus wie es der Realität entsprach :-)
Alles in allem ist die AE50 eine sehr angenehme Kamera.
Es gibt 6 Picture Profile, Audiopegel im sehr hoch aufgelösten Display.
Die Buttons sind allesamt gut zu erreichen...
Eine Backlightfunkton wie ich sie bei der Z1 sehr schätze, hat sie nicht im Angebot, vielleicht habe ich habe ich auch nicht aufmerksam genug im Menü nachgesehen.
Ich werde sie mir bestellen und den Andockspeicher gleich dazu.
Schickes Ding

Space


Antwort von Frank B.:

Aliasing?

Moirè?


Wie siehts in kritischen Situationen aus (Dachziegel, engmaschige Zäune, Stromleitungen)?

Space



Space


Antwort von fsd:

Ist mir bisher nicht untergekommen...
Hier noch ein Link, da sieht man die Qualität der Cam recht gut:

http://www.cinema5d.com/news/?tag=nex-ea50eh

Space


Antwort von Charlinsky:

sieht alles sehr gut aus und ich freu mich drauf, krieg sie nächste Woche...

LG
Charly

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony NEX-VG30 Vergrößerungsfaktor des Suchers
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash