Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony HXR-MC2000E + fernbedienungsstativ (VCR-870RM?)



Frage von siorac:


Hallo,

ich hätte ein kurze frage, weil ich da nicht recht durchblicke.

Ich suche für die Sony HXR-MC2000E ein Stativ mit Fernbedienung.
Die Cam hat einen 2,5mm Klinke Remote-Eingang.

Könnte ich dafür das Stativ VCR-870rm nehmen?

Wenn nicht, welche preisgünstige Alternative mit Remote gibt es?

Vielen Dank,

siorac

Space


Antwort von siorac:

Schade!
Kann mir denn wirklich niemand sagen, ob das VCR-870rm kompatibel mit dem 2,5mm Klinke Remote-Eingang ist?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Space


Antwort von Bernd E.:

Dann freu dich jetzt ;-) Kamera und Stativ nutzen beide das LANC-Protokoll zur Fernbedienung, also wird die Kombination funktionieren.

Space


Antwort von siorac:

Vielen Dank für die Antwort.

Ich bin deswegen etwas verwirrt, weil u.a. hier

https://www.slashcam.de/info/LANC-Konve ... 01393.html

die Rede davon ist, dass bei neuen Sony-Modellen die entsprechende Buchse für LANC nicht mehr vorhanden sei. Und das VCR-870RM ist ja schon recht alt.

Aber ich glaube die Fernbedienung endet auch auf einer Klinke oder? Und doch hoffentlich nicht auf A/V Jack oder mini-DIN, wie hier gezeigt:

http://www.boehmel.de/lanc.htm


Naja, so richtig blick ich da noch nicht durch!

Vielen Dank aber auf jeden Fall!

Space


Antwort von Bernd E.:

...bin...verwirrt, weil u.a. hier...die Rede davon ist, dass bei neuen Sony-Modellen die entsprechende Buchse für LANC nicht mehr vorhanden sei... Da geht"s nur um die Kompaktcamcorder, nicht um die etwas größeren. Und selbst bei den kleinen wäre die neue Buchse kein Problem, weil es billige Adapterkabel gibt, über die sich auch eine viele Jahre alte LANC-Fernbedienung mit den neuesten Mini-Camcordern mit "AV/R"-Buchse verbinden lässt. Genau dieses Thema war ja der Inhalt des verlinkten Artikels.

Space


Antwort von siorac:

Vielen Dank, das hilft mir weiter.

Darf ich noch ein letztes Mal lästig sein?

Ist also quasi dieser Port hier (LANC)


zum Bild


kompatibel mit dem hier (REMOTE)



Vielen Dank für Deine Hilfe!

Space


Antwort von dirkban:

Die Fernbedienung von Sony unterstützt zwar die MC2000, aber stufenlose Zoomgeschwindigkeit geht damit nicht. Es sind nur 2 Stufen möglich. Ich habe mir von Manfrotto die FB angeschafft und kann mit 8 Zoomstufen arbeiten.
Die FB passt an jedes Stativ und ist rundum perfekt zu bedienen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Ist also quasi dieser Port hier (LANC)...kompatibel mit dem hier (REMOTE)... Warum Sony die Buchse hier anders nennt als üblich wissen die Götter, aber auch wenn REMOTE draufsteht, ist LANC drin. Nachzulesen unter anderem auf der US-Produktseite der MC2000 unter "Specifications" (vorletzte Zeile) oder im Kameraprospekt, in dem die LANC-Fernbedienungen als kompatibles Zubehör aufgeführt sind.

Space


Antwort von penkeler:

Man kann mit dem VCR-870rm stufenlose Zoomgeschwindigkeit simulieren, in dem man unterschiedlich fest auf dem Knopf drueckt.

Space



Space


Antwort von Yerri:

Man kann mit dem VCR-870rm stufenlose Zoomgeschwindigkeit simulieren, in dem man unterschiedlich fest auf dem Knopf drueckt. Kann ich bestätigen. Die integrierte Lösung im VCR-870 funktioniert einwandfrei. Bei Manfrotto kostet ja schon die Steuerung fast so viel wie das komplette Sony Stativ einschl. Steuerung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder vs. Hybrid-Kamera, z.B. Sony HXR-NX200 vs. a7 IV
Sony HXR-NX80 oder PXW-Z150 ??
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Sony PXW-Z200 und HXR-NX800 vorgestellt - mehr KI, mehr Streaming-Funktionen
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash