Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony HVC-3000P



Frage von Stelzi:


Hallo!

Mir wurde heute eine "Sony HVC-3000P" angeboten, ich hab zwar einen link gefunden http://www.betamax-video.de/steckbriefe/hvc-3000p.htm aber irgendwie werd ich aus dem Gerät bzw. dem Format nicht schlau.

Ich denke ja nicht dass man damit noch irgendwas anfangen kann. Was für ein Format überträgt der 14-Polige Stecker? Hat irgendjemand Ahnung von diesem Gerät? Würde mich interessieren mehr darüber zu erfahren, wie alt ist sowas ungefähr? Was war dieses Betamax, ich kann nichts drüber finden...

MfG

Space


Antwort von Frank B.:

Das ist ne Röhrenkamera! Was willst Du denn damit? Wenn Du kein Sammler bist, dann würde ich Dir raten, dich nicht mit so nem Schrott zu belasten.


Frank

Space


Antwort von Stelzi:

Ich hab auch nicht vor das Teil zu nehmen, mir wurde sie bloß angeboten und ich bin davor gestanden und hatte keine Ahnung was das für ein Teil ist ;-)

Space


Antwort von MarkusR:

Hi,

also Schrott würde ich die modernen Kameras nennen, denn von denen überlebt die Hälfte sicherlich keine 10 Jahre.

Die 3000P ist eine Röhrenkamera, die ausschließlich mit einem tragbaren Video Recorder (SL 3000E) betrieben wurde und auch mit Strom versorgt wurde.
Es ist also kein "Cam-Corder", sondern nur "Cam".

Wer bequem filmen möchte, ist hiermit sicherlich auf der falschen Seite. Kamera wiegt um die 2,5 bis 3 kg, Recorder auch nochmal locker zwischen 5 und 8 Kg.

Für damalige Verhältnisse war das revolutionär und sensationell kompakt, wogen doch stationäre Recorder um die 20 kg!

Vergleiche die Kamera mit einem Ford T aus dem Jahre 1918; da war vieles auch problematischer, aber immerhin konnte man fahren und saß halbwegs im Trockenen.
Jedes mobilfunk Gerät kann heute viel mehr - ist also eine ideelle Frage und nicht eine des Verstandes.

Betamax war das beste Band-System, unterlag jedoch aus politischen Gründen VHS - Wikipedia kann da weiterhelfen.

Gruß,

Markus

PS Bitte beachten: die alten Recorder funktionieren meist wegen der Riemen nicht mehr - sie müssen ausgetauscht werden. Bei alten Kameras, zumindest den Handy Cams aus der Mitte der 80er Jahre ist fast immer die Elkos defekt und müssen kostenintensiv erneuert werden...

Space


Antwort von Frank B.:

Erstmal Glückwunsch zur Wiederbelebung einer seit fast 4 Jahren verstorbenen Threadleiche.
So, und nun kannst du dir die Kamera ja gern anschaffen und damit mal für heutige Belange produzieren. Ich will dir da nicht im Wege stehen.

Space


Antwort von MarkusR:

Nun, eigentlich ging es nicht darum, ob man diese Kamera für "moderne Ansprüche" verwenden kann, sondern sollte lediglich das System der Kamera erklären.
Ich persönlich weiß, was diese Kameras können und entsprechend sind auch meine Erwartungen.
Wie ich sagte, ist eine Entscheidung FÜR diese Kamera nicht unbedingt aus Vernunftgründen zu erklären.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash