Frage von Die Talla:Hallo zusammen,
ich habe mal wider eine "dumme" Anfänger frage.
Meine Sony HDR-FX1000 arbeitet im 50i und im 25p progressiv Modus, aber in der Bedienungsanleitung ist nicht erklärt was der unterschreite ist.
Könnte mir das bitte jemand erklären?
Ich meine was sind die vor und Nachteile von 25p und wann verwendet man den 25p progressiv Modus am besten?
Antwort von Die Talla:
Hallo MarioX,
danke für deine schnelle Antwort.
Nutz mal die Suchfunktion, da findest Du jede Menge zu dem Thema.
Das habe ich schon getan aber leider nicht wirklich viel verstanden. :-(
Aber so wie ich dich jetzt verstanden habe ist die Qualität der 25p Videos geringer da weniger Daten gespenstischer werden.
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo Talla,
Daumenregel:
Vermeide i-Modi nimmt p-Modi.
In Einzelfällen mag der i-Modus ein »falsch« eingepackter p-Modus sein, aber das ist nur bei bestimmten Modellen so (z.B: Lumix G-Serie).
Die i-Modi nutzen eine altbackene Technik, die aus der alten Röhrenfernsehtechnik kommt. Zukünftig, macht solches Material eher Probleme. (z.B. an Flachbildschirmen und modernen Projektoren)
Siehe Wikipedia.
i-Modus: interlaced
p-Modus: progressiv
Das ist natürlich nur meine Meinung.
Grüße
Lars
Antwort von Die Talla:
Hallo LarsProgressiv
Also jetzt bin ich total verwirrt.
Muss ich das jetzt so verstehen, dass wenn ich Videos für das Internet oder auch zum ansehen auf neuen TV Geräten oder zum Weitergeben an TV Anstalten (bei mir auszuschließen) besser in 25p erstelle?
Dann ist also 25p oder besser 50p die Zukunft?
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo Talla!
Hallo LarsProgressiv
Also jetzt bin ich total verwirrt.
Nicht doch.
Muss ich das jetzt so verstehen, dass ich Videos für das Internet oder auch zum ansehen auf neuen TV Geräten besser in 25p erstelle?
Dann ist also 25p oder besser 50p die Zukunft?
Genau! Einfach, oder?
Grüße
Lars
Antwort von Die Talla:
Hi LarsProgressiv
Genau! Einfach, oder?
wenn es dann wirklich so ist und die Qualität genau so gut ist wie bei 50i, ja.