Frage von Sovebamse:Im Stiftung Warentest wurde die Bildqualität bei der HC90 im Gegensatz zur HC42 als gut bewertet, dafür war aber der Autofokus nur befriedigend. Ist da was dran? Wie zeigt sich das genau, wenn der Autofokus weniger gut arbeitet? Wird das Bild weniger schnell scharfgestellt oder in gewissen Situationen gar nicht?
Die Lowlight-Qualität wird ebenfalls im Gegensatz zur HC42 als besser bezeichnet. Ist das auch richtig?
Kann mir noch jemand sagen, was der Unterschied zwischen HC90 und HC90E ist? Der Analog-In ist überall vorhanden bei dieser Kamera oder?
Antwort von Acer:
Hi,
"E" bedeutet lediglich, dass es speziell für die "E"U hergestellt wurde.
Von der HC90 würde ich persönlich abraten und wenn schon, denn schon die HC42 nehmen. Stiftung Warentest kannst du ruhig vertrauen.
@Autofokus: Ein schlechter Autofokus "produziert" das sogenannte Pumpen, das vor allem bei schnellen Bewegungen auftritt. Pumpen heißt, dass der Autofokus das Bild immer unscharf und dann wieder scharf einstellt, und das halt 'ne ganze Weile lang.
Ein guter Autofokus sollte in Richtung Gegenteil vom schlechten tendieren, wenn es auch nicht den perfekten Autofokus gibt, manuell ist halt besser.
LG, und Cu,
Acer
Antwort von Markus:
Kann mir noch jemand sagen, was der Unterschied zwischen HC90 und HC90E ist?
•
Unterschied zw. Sony DCR-HC17 und Sony DCR-HC17E
•
Gibt es einen Unterschied zwischen Panasonic NV-GS75 und NV-GS75EG-S?
Antwort von Andreas_M.:
Hi,
"E" bedeutet lediglich, dass es speziell für die "E"U hergestellt wurde.
Von der HC90 würde ich persönlich abraten und wenn schon, denn schon die HC42 nehmen. Stiftung Warentest kannst du ruhig vertrauen.
@Autofokus: Ein schlechter Autofokus "produziert" das sogenannte Pumpen, das vor allem bei schnellen Bewegungen auftritt. Pumpen heißt, dass der Autofokus das Bild immer unscharf und dann wieder scharf einstellt, und das halt 'ne ganze Weile lang.
Ein guter Autofokus sollte in Richtung Gegenteil vom schlechten tendieren, wenn es auch nicht den perfekten Autofokus gibt, manuell ist halt besser.
LG, und Cu,
Acer
Jetzt rätst Du plötzlich zu Sony Cams !
Ich glaube Du weisst selber gar nix, lese mal oben was geschrieben wurde. Er meint die HC90 wurde besser bewertet ( ja auch ne andere Preisklasse ) und Du meinst darauf er soll die HC42 nehmen, er könne auf Stiftung Warentest vertrauen.
Wie ich schon gesehen habe fragst Du genauso über alle MArken nach und weisst im Grunde kaum was.
Welche Cam hast Du denn eigentlich ? Hast Du die GS75 ? oder vielleicht ne Canon oder doch sogar Sony HC42 ?
Ohne Worte
Antwort von Acer:
Von der HC90 würde ich persönlich abraten und
wenn schon, denn schon die HC42 nehmen. Stiftung Warentest kannst du ruhig vertrauen.
Hallo Andreas,
du hast das missverstanden. Sovebamse hat sich nur zwei Cams zur Auswahl gestellt (HC90, HC42). Ich habe nur gesagt, welche ich von DIESEN beiden nehmen würde, nicht welche ich generell nehmen würde. Du hast dir da deine eigene Version interpretiert.
Achja, ich besitze die Canon MV850i, wird sich bald ändern, ich steige um auf Panasonic NV-GS150 oder 280, wie schon gesagt.
LG,
Acer
Antwort von Anonymous:
Ich hatte mich auch für den HC 90 interessiert und mir wurde vom Fachmann auch erzählt, dass die Lowlight-Qualität nicht so toll ist und dass dieser Camcorder für mich wohl nicht in Frage kommt, da ich gelegentlich Sportaufnahmen bei dunklem Licht mache.