Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony DCR-DVD 105 (16:9) Modus? Was bedeutet er?



Frage von Norb:


Möchte gerne einen Camcorder (16:9 fähig) für Anfänger kaufen: Sony DCR-DVD 105E oder Sony DCR-DVD 205E. Der 105er ist meines erachtens ein 4:3 Gerät und der 205er ein 16:9 Gerät. Auf der Sony.de steht jedoch bei dem 105er: 16:9 Breitbild (Full) = Ja.

Was bedeuted dies? Kann er so halbwegs 16:9? Weder Verkäufer im Media Markt noch bei Saturn konnten mir das sagen. Die sind jeweis in das Menü der 105er gegangen und konnten tatsächlich einen 16:9 Modus einstellen. Wussten aber nicht, wie es sich in der Praxis auswirkt.

Wenn die 105 16:9 kann, würde ich sie nehmen, da sie einen größeren Zoombereich hat.

Ich habe dann eine DVD-R mitgenommen und der Verkäufer hat eine Probeaufnahme gemacht, die ich mir zuhause anschauen wollte. Weder mein DVD Player noch PC mit DVD Writer können der DVD-R lesen. Wahrscheinlich hat der Verkäufer sie nicht finalisiert. Kann man das irgendwie am PC nachholen?
Mit Nero "Info" kann ich sehen, das die DVD-R Daten enthält. Sie werden aber nicht im Explorer angezeigt.

Danke
Norb

Space


Antwort von VolkerS:

Hallo,

von der Anzahl der angebenen Pixel in den verschiedenen Betriebsarten (4:3, 16:9) würde ich mal tippen, dass die 205 Breitbild in voller Palauflösung schafft. Da bei der 105 nur 400k zur Verfügung stehen reicht das bei 16:9 nicht mehr und es muss hochskaliert werden -> Qaulitätsverlust. Ausserdem hat die 205 wenn ich es richtig sehe ein 16:9 Display.

Auf den grösseren Zoomfaktor der 105 würde ich mich nicht zu sehr versteifen, 12 fach ist normalerweise völlig ausreichend. ausserdem kommst du hier schon in Bereiche wo das Filmen nur noch mit Stativ Sinn macht.

Zum Thema finalisieren: Geht meines Wissens nur in der Kamera.

Noch ein Tip: Einen DVD Camcorder würde ich nur empfehlen, wenn du dir sicher bist, dass du die aufgenommen Filme nicht irgenwann mal schneiden, nachbearbeiten ect. willst

Space


Antwort von Norb:

Vielen Dank,

bez. 16:9 ist dann die 205 die bessere Wahl für mich.

Nachbearbeiten: Kann ich nicht eine VideoDatei von der Camera DVD auf den Rechner kopieren und nachbearbeiten? Ich dachte, es ist eine *.vob Datei, die dann in mpeg-2 konvertiert und bearbeitet werden kann?

Hab auch schon überlegt eine Sony MiniDV zu kaufen, jedoch muss ich dann über Wirefire übertragen. Dachte, das geht mit DVD Gerät einfacher.

Wie schon gesagt, ich bin Anfänger und werde nicht großartig nacharbeiten. Aber die möglichkeit etwas rauszuschneiden möchte ich schon haben.

Norb

Space


Antwort von VolkerS:

Also wenn man mal so die verschiedenen Foren betrachtet, scheint das Überspielen von DVD auf den PC deutlich mehr Schwierigkeiten zu machen als über Firewire.

Ich kenne einige Leute die am Anfang so argumentiert haben wie du, die aber dann nach einiger Zeit doch festgestellt haben, dass man ungeschnittene Aufnahmen eigntlich niemanden zeigen kann (auch selbst gehen einem die Wackler, ins Bild laufende Leute oder die "Bodenaufnahmen" irgendwann auf den Geist). Die haben dann reumütig ihr DVD-Teil verhökert und sich eine Mini-DV gekauft.
Überleg dirs nochmal genau.

Firewirekarten (falls in deinem PC noch nicht vorhanden) kosten meist incl. eines brauchbaren Schnittprogamms noch ein paar Euro.

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

zum Thema DVD-Camcorder gibt es inzwischen viele interessante Beiträge hier bei SlashCAM. Einfach mal die Suchfunktion aufrufen und "DVD-Camcorder" eintippen. ;-)

Space


Antwort von Norb:

Ich habe jetzt eine MiniDV Camera eines Freundes getestet und weiterhin in Foren gestöbert.

Meine jetzige Meinung: MiniDV ist ganz klar die bessere Variante für Leute die Nachbearbeiten, lange archivieren wollen.

DVD Camcorder ist OK für Leute wie mich, die nicht oder nur leicht nachbearbeiten und sofort auf den Film zugreifen wollen. Es gibt schon die ersten MPEG-2 Schneidetools, wenn auch noch nicht mit super Ergebnis!

16:9 ist ein Muss!

Ich habe mich für den Sony DCR-DVD 205 entschieden.

Danke für die Antworten.

Norb

Space


Antwort von DirkV:

Ich habe die Sony DCR-DVD405E und bin eigentlich auch sehr
zufrieden....eben gerade weil man auch mal eben schnell die
Dinger in einen DVD-Player schieben kann um den Inhalt zu
kontrollieren....

Es ist aber schon ein wenig umständlich das nachzuarbeiten.

Ich mach das jetzt so, die DVD auf dem Rechner als MPEG2
und dann die Dateien in DV-AVI komvertieren. Da klappt auch
wunderbar (ok...Rechner muss mal ne Nacht durchlaufen ;-)
aber danach hat man auch wieder voll Bearbeitungsmöglichkeiten....

Gruss, Dirk

Space


Antwort von VolkerS:

.... als MPEG2
und dann die Dateien in DV-AVI komvertieren. Da klappt auch
wunderbar (ok...Rechner muss mal ne Nacht durchlaufen ;-)
aber danach hat man auch wieder voll Bearbeitungsmöglichkeiten....

Gruss, Dirk Mit Mini-DV hättest du es halt gleich in DV-AVI und würdest dir das umwandeln und damit Qualitätsverluste sparen. Nach der Bearbeitung als DV-Avi musst du alles dann nochmal in mpg wandeln um auf DVD zu brennen-> nochmal Qualitätsverlust.
Mit Mini-DV kannst du falls du mal schnell die Aufnahmen sehen willst auch die Kamera an den Fernseher anschliessen. Einziger Vorteil für DVD dabei ist vielleicht, dass du direkt die Clips anwählen kannst.

Space


Antwort von DirkV:

Mit Mini-DV hättest du es halt gleich in DV-AVI und würdest dir das umwandeln und damit Qualitätsverluste sparen. Nach der Bearbeitung als DV-Avi musst du alles dann nochmal in mpg wandeln um auf DVD zu brennen-> nochmal Qualitätsverlust. Für einfache Schnittaufgaben gibt es ja auch schon Software
die direkt MPEG2 kann....

Mit geht einfach das "gespule" auf den Keks. Man hat nie nen
richtigen Überblick was auf dem DV-Band drauf ist....

Gruss, Dirk

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Was bedeutet eigentlich Rolling Shutter und welche Werte sind gut?
“Filmed for IMAX” - was bedeutet das konkret?
Canon ML-105, ISO 4.500.000
E PZ 18-200 vs 18-105 an FX6
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash