Frage von Biernoth:Moin moin!
Bei meiner Videobearbeitung bin ich immer wieder auf das Problem des Smear-Effektes gestoßen.
(bei hellen Lichtquellen treten vertikale hell Streifen auf, die sich über die gesamte Höhe des Bildes erstrecken // Ursache Übersteuerung/-belichtung des ccd-Chips).
Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Effekt vermeiden kann, oder weiss jemand von einem Filter, der diesen Effekt abschwächt oder entfernt?
Über Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
A. Biernoth
Antwort von T. Schneider:
: Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Effekt vermeiden kann,
In erster Linie natürlich, in dem man nicht gegen Spitzlichter filmt. :o) Ansonsten kann die Verwendung einer Gegenlichtblende helfen. Man kann auch improvisieren und das einfallende Licht mit einer Hand abdecken (natürlich aufpassen, dass die Hand nicht im Bild zu sehen ist.
Thorsten
Antwort von T. Schneider:
: Hat jemand einen Tipp, wie ich diesen Effekt vermeiden kann,
In erster Linie natürlich, in dem man nicht gegen Spitzlichter filmt. :o) Ansonsten kann die Verwendung einer Gegenlichtblende helfen. Man kann auch improvisieren und das einfallende Licht mit einer Hand abdecken (natürlich aufpassen, dass die Hand nicht im Bild zu sehen ist.
Thorsten
Antwort von Biernoth:
: In erster Linie natürlich, in dem man nicht gegen Spitzlichter filmt. :o) Ansonsten
: kann die Verwendung einer Gegenlichtblende helfen. Man kann auch improvisieren und
: das einfallende Licht mit einer Hand abdecken (natürlich aufpassen, dass die Hand
: nicht im Bild zu sehen ist.
:
: Thorsten
Klar! Man tut was man kann, um diesen Effekt zu vermeiden. Aber leider ist das bei manchen Aufnahmen (z.B. Kerzen im Vorder-/ Hintergrund von Personen/Objekten) nicht immer möglich.
Daher die Frage noch einem Filter zur Nachbearbeitung!!!
Gruß,
Andreas.