Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???



Frage von artikulator:


Ich filme mit der Pan. GS300 und brauche dringend ein windunanfälliges Richt-Mikrofon.

Hat zufällig jemand das MKE300 mit Fell auf der GS280 / 300 / 320 oder 500?? Ich befürchte, dass man das Fell auf dem Film sehen wird. Ohne Fell aber geht es nicht, da Aufnahmen in der Antarkis geplant sind. Laut Sennheiser ist bei mittlerem bis starkem Wind ein Fell unbedingt notwendig, da der Schaumstoff für solche Bedingungen nicht ausreichend ist.

Sonst gäbe es für diese kleine Cam wohl nur das Rode Videomic, das sitzt einiges höher, wird aber in den Beiträgen leider nicht so toll beurteilt.

Ich hatte schon angedacht, den großen Sprung zur Canon XHA1 zu machen, aber dazu fehlt es noch an der Peripherie (HD DVD Player etc).

Hat jemand eine Mikrofon-Alternative für die Consumer Cams von Panansonic??

Beste Grüße

artikulator

Space


Antwort von C.I.W:

Mein Mikro hat ähnliche Maße. Sehen tut man das Fell schon, aber nur wenn das Mikro zu weit unten hängt. Das Problem ist, die Panasonic Kameras schneiden das Bild stark ab. Also weißt du nie, ob das Mikro im Bild ist.

Space


Antwort von cutaway:

Hallo, ich benutze auch das MKE 300 mit Fell und der Schwinghalterung Sennheiser MZS6. Auf diese Weise sieht man kein Mikrofon und kein Fell im Sucher.

Viel Erfolg wünscht

cutaway

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo, ich benutze auch das MKE 300 mit Fell und der Schwinghalterung Sennheiser MZS6. Auf diese Weise sieht man kein Mikrofon und kein Fell im Sucher.

Viel Erfolg wünscht

cutaway

hallo cutaway,

danach hatte ich auf den Sennheiser-Seiten gesucht, ohne fündig zu werden. Danke !!

kann man die Schwinghalterung auf den Zubehörschuh der Panasonic schieben?

Funktioniert die Kombi MK 300 und Fell gut ? Hast Du eine Bezugsquelle.

Danke noch mal für den schnellen Hinweis.

Space


Antwort von cutaway:

Hallo,

ich habe die Schwinghalterung von Thomann, aber zusätzlich noch ein Teil für den Zubehörschuh von Beyerdynamic, mußt halt mal schauen. Das Fell habe ich selbst genäht (für eine Frau ja ziemlich einfach), funktioniert ganz gut, ich weiß aber nicht, ob es für den Wind in der Arktis ausreicht. Die Halterung vom MKE 300 muß abgeschraubt werden und umgekehrt in die Sennheiser-Schwinghalterung gesteckt werden.

Viel Erfolg bei der Zusammenstellung Deines Equipments.

Grüße
cutaway

hallo cutaway,

danach hatte ich auf den Sennheiser-Seiten gesucht, ohne fündig zu werden. Danke !!

kann man die Schwinghalterung auf den Zubehörschuh der Panasonic schieben?

Funktioniert die Kombi MK 300 und Fell gut ? Hast Du eine Bezugsquelle.

Danke noch mal für den schnellen Hinweis.

Space


Antwort von mikroguenni:

Moin,

wann sollen die Aufnahmen in der Antarktis stattfinden?

Space


Antwort von Anonymous:

Ich hoffe, Du hast Dir auch darüber Gedanken gemacht, das ein Camcorder, in derlei Breiten eingesetzt, nicht einfach so in der Hand oder auf dem Stativ geführt werden kann, wie beim Kindergeburtstag im Kleingartren bei 25 Grad im Sonnenschein. Will sagen, das ein entsprechendes Polar-Pack nötig ist, um Kamera und Akkus vor diesen technikfeindlichen Bedingungen zu schützen. Ob dann allerdings überhaupt noch etwas irgendwo raufgesteckt werden kann, ist fraglich. Mache Dir doch mal Gedanken, wie Du Deinen Camcorder "verpacken" möchtest. Und bedenke, auch Du wirst dort nicht mit Badehose und Sonnenbrille herumlaufen, was das Handling dann mit derlei kleinem Gerät schon schwierig macht.
Hier z.B. mal die Polar-Lösungen von
Porta Brace

Space


Antwort von Anonymous:

Moin,

wann sollen die Aufnahmen in der Antarktis stattfinden? im Dezember, dann ist dort "Sommer"

Space


Antwort von Anonymous:

Ich hoffe, Du hast Dir auch darüber Gedanken gemacht, das ein Camcorder, in derlei Breiten eingesetzt, nicht einfach so in der Hand oder auf dem Stativ geführt werden kann, wie beim Kindergeburtstag im Kleingartren bei 25 Grad im Sonnenschein. Will sagen, das ein entsprechendes Polar-Pack nötig ist, um Kamera und Akkus vor diesen technikfeindlichen Bedingungen zu schützen. Ob dann allerdings überhaupt noch etwas irgendwo raufgesteckt werden kann, ist fraglich. Mache Dir doch mal Gedanken, wie Du Deinen Camcorder "verpacken" möchtest. Und bedenke, auch Du wirst dort nicht mit Badehose und Sonnenbrille herumlaufen, was das Handling dann mit derlei kleinem Gerät schon schwierig macht.
Hier z.B. mal die Polar-Lösungen von
Porta Brace Danke für den Tip !!

aber ich denke, es wird mit den Temperaturen einigermaßen gehen. Wir sind dort im Dezember, dann herrschen dort "sommerliche" Temperaturen von 0 - minus 5 Grad. Aber ich den Link trotzdem nutzen und Vorsorge treiben.

Artikulator

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der Mann, der vom Himmel fiel (The Man who Fell to Earth) — Alex Kurtzman/Joss Agnew/Jenny Lumet
Sennheiser fokussiert sich auf Pro Audio
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Rode NTG5 Richtrohrmikrofon am Zoom F6 (inkl. Sennheiser MKH 416 Vergleich) - Teil 2
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Sennheiser AVX Störung (mit Beispiel)
Sennheiser hat kompaktes MKE200 angekündigt
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
Latenz bei Sennheiser AVX-MKE2
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Was ist ein Sennheiser EW Stecker?
Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Sennheiser ME 2 ii an Zoom H6




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash