Frage von toti:Hi all,
ich habe heute meine ersten analoge Videos von Videorekorder gecaptured, bin aber vom Ergebnis überhaupt nicht begeistert, obwohl eigentlich die Qualität des analogen Video sehr gut ist.
Verwendete Hardware ist wie folgt:
- Toshiba V741EW Videorecorder zum Aufspielen des analogen Video. Videokassette EMTEC EQ Fantastic Colors, die höchstens 5-6 mal überschrieben wurde
- Dazzle DV Bridge
- Notebook Sony VAIO grt 815E
- Firewirekabel, das Dazzle Ausgang mit Firewireport des Notebooks verbindet
- Videorecorder und Dazzle-Eingang verbinde ich mit einem Cinch Kabel+ S-VHS Adapterstecker von Watson --> das billigste was ich im Real gefunden habe.
Software: Windows MovieMAker
Bisjetzt habe ich nur von meinem Sony D8 DCR-TRV Camcorder Videos gecaptured und die Qualität war immer sehr gut.
Vielleicht könnte sich jemand die Videos anschauen und mir sagen, ob es an dem billigen S-VHS Adapter liegt, oder überhaupt woran es liegen kann.
DSF levski_udinese.rar 11MB
http://beta.yousendit.com/transfer.php? ... 9C1169B6A6
ZDF Movie.wmv 8 MB
http://beta.yousendit.com/transfer.php? ... 162E705F1D
Vielen Dank schon mal im Voraus,
Todor
Antwort von Stefan:
Du hast ein sehr "körniges" Ausgangsmaterial und der WMV Encoder rechnet sich einen Wolf, um das naturgetreu ins Zielmaterial zu bringen. Deswegen bekommst du die besoffenen Teilflächen ins Bild.
Du könntest zwischen Quellmaterial und WMV Encoding noch einen Filterschritt einbauen, um das Rauschen im Videobild (das körnige) wegzurechnen.
Wenn du ein AVI auf den Rechner bekommst, kannst du das Filtern mit VirtualDub machen. Der Temporal Smoother ist ganz gut.
Viel Glück
Der dicke Stefan