Frage von Auf Achse:Servus!
Ich würde mein Sachtler ACE mit Mittelspinne fallweise gerne auf Bodenspinne umrüsten. Für Indoor Drehs mit glattem Boden geht die Höhenverstellung mit Bodenspinne einfacher und schneller.
Auf der Sachtler Seite finde ich keine Bodenspinne die explizit fürs ACE ausgeschrieben ist, am ehesten würde die SP75 danach aussehen als ob sie passen würde.
http://www.sachtler.com/de/products/zub ... duplicate/
Kann mir das jemand bestätigen oder weiß wer welche Bodenspinne tatsächlich fürs ACE gehört?
Danke + Grüße,
Auf Achse
Antwort von mash_gh4:
Ich würde mein Sachtler ACE mit Mittelspinne fallweise gerne auf Bodenspinne umrüsten.
meines wissens nach ist der umbau nur in die andere richtung möglich, weil die bodenspinne nicht auf die füße der mittelspinnenvariante passt. umgekehrt geht es zwar -- es gibt also schutzkappen für spitzen und befestigungsmöglichkeiten für die mittelspinne --, aber das ganze ist derart teuer, dass man es sich schnell wieder anders überlegt...
ansonsten ist es ohnehin ein ganz nettes stativ. nur die verarbeitung kännte wirklich besser sein. so fallen bspw. die gummi einsätze ständig aus den baseplates etc. :(
der billige calumet nachbau ist in dieser hinsicht fast besser.
Antwort von rush:
Evtl kannst du hiermit was anfangen... da sind 3 Artikelnummern die sich auf den Groundspreader des Aces beziehen aufgeführt...
http://store.sachtler.us/product_list/6 ... 0/Ace_M_GS
Antwort von mash_gh4:
dem mittelspinnenmodell fehlen die widerhaken, um die gummilaschen der spinne zu fixieren.
darum steht auf der angebotsseite für die separate spinne, die der eröffner dieses threads ohnehin bereits verlinkt hat, auch ausdrücklich:
"für 75-mm-Stative (außer ... System Ace M MS ...)"
Antwort von Auf Achse:
Danke für eure Infos, ihr habt mir schon mal weitergeholfen. Und daß mein verlinktes Teil explizit nicht fürs ACE ist hab ich gestern gar nicht gesehen :-))
Hmmm .... weiß noch nicht was ich jetzt unternehme. Mir schwebt schon seit längerer Zeit vor das ACE mit Mittelspinne nur noch für Outdoor zu verwenden. Und für Indoor hätt ich gern was noch stabileres als das ACE, dann aber eben mit Bodenspinne. Aber das müßte warten, dafür hab ich grad kein Budget.
Meine Frage ist auch deswegen entstanden weil ich gestern wieder mal ein Interview hatte. Beim Einrichten des Stativs --> Kameralinse auf Augenhöhe ist mir wieder mal aufgefallen wie fummelig das ist. Bei einer Bodenspinne packt man die Kamera am Henkel, dreht die Verschlüsse auf und zieht nach oben oder nach unten. Bei der Mittelspinne ändert sich auch der Radius der Beine und das macht's so fummelig.
Vielen Dank + Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
ich habe dieses:
http://www.sachtler.com/de/products/sta ... plicate-2/
lässt sich von ms auf bs umrüsten und ist dank nur einer arretierung pro bein extrem umbaufreundlich.
allerdings kein schnäppchen.
lg
srone
Antwort von Auf Achse:
Ja, sowas in der Art und Preisklasse wirds eh werden. Den FSB 6 Kopf dazu hab ich ja eh schon, der ist momentan auf dem ACE Stativ.
Fürs Reisen hab ich mir ganz bewußt das ACE Stativ genommen. Wegen der 2 Auszüge --> kürzere Transportlänge und in Mittelspinne wegen Outdoor.
Das Indoor Stativ kann gern nur einen Auszug haben, da ist mir die Transportlänge eher egal.
Ist das von dir verlinkte Speedlock aus Carbon? Sieht am Foto so aus, ich finds bei den Spec's aber nicht.
Wie brauchbar sind diese Speedlock Verschlüsse, taugen die was?
Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
cf- carbonfaser.
das obige stativ hat auch 2 auszüge, aber eben nur einen verschluss und ist damit genauso reisefähig wie das ace.
ich halte die klemmung für besser als beim ace.
benutze es im übrigen auch mit einem fsb6 kopf.
lg
srone
Antwort von beiti:
Meines Wissens kann man die Mittelspinne am ACE-MS-Stativ gar nicht demontieren (außer mit roher Gewalt). Insofern würde es nicht viel nützen, eine passende Bodenspinne zu haben.
Antwort von Auf Achse:
Servus beiti!
Jetzt bin ich extra nachschauen gegangen .... an den Beinen sind kleine Aluminium - Druckgußteile die man aufschrauben kann. Es geht definitiv.
Grüße,
Auf Achse
Antwort von srone:
Servus beiti!
Jetzt bin ich extra nachschauen gegangen .... an den Beinen sind kleine Aluminium - Druckgußteile die man aufschrauben kann. Es geht definitiv.
Grüße,
Auf Achse
ja das geht, musste mal eins wechseln, da gebrochen (sachtler orignal ersatzteil 38,- €), aber ohne passende füsse, ganz unten, wirds wohl nichts mit der bs.
lg
srone
Antwort von Belissimo:
Eine Bodenspinne für das ACE kostet in ebay unter 100 Euro. Typ: SP75 Nr. 7001.
Antwort von Auf Achse:
Danke! Aber hast du das auch selbst ausprobiert? Denn laut den Antworten oben und dem Hinweis auf der Sachtler Seite paßt es nicht.
Grüße,
Auf Achse