Frage von flashtash:Hallo,
ich hab mir endlich nach langer Sparzeit eine FX1 angeschafft. Bin mit der Kamera sehr zufrieden, außer auf den Ton! Aus Kostengründen benutze ich bis jetzt nur das interne Mikro. Ich filme auf verschiedenen Musikevents und habe es dort eben mit hohen Schalldrücken zu tun. Ich hab Audio an der Kamera auf manuell geschaltet und filme auf Einstellung 2-4 am Audioregler. Im Pegel wird mir dann sozusagen grüner Bereich angezeigt und auch noch Puffer vorhanden. Wenn ich mir aber später die Videos angucke sind diese zwar vom Ton OK, aber es sind noch so einige Tonspitzen vorhanden, die aus der Reihe fallen und dann unangenehme Verzerrungen verursachen.
Wie kann ich das Problem möglichst kostengünstig beseitigen?
Wäre eine Windschutz von nützen, oder bringt der eben nur bei Wind etwas?
Soll ich im Audio-Menü "Wind" einstellen?
Oder bringt das ganze nix und ich benötige auf jeden Fall ein externes Mikro? Nur welches dann? Wie soll ich das anschließen, hab ja keine XLR an der FX1? Wo kann ich ein externes Mikro befestigen, wie es an der Z1 möglich ist, ich brauch das Mikro an der Kamera?
Danke schonmal im Voraus!
Antwort von Anonymous:
Ich glaube, dass nicht nur bei der FX1 das interne Mikrofon an sich bei hohen Schalldrücken physikalisch überfordert ist, d.h. du kannst die Aussteuerung beliebig niedrig einstellen, egal, das Mikro wird immer stellenweise überfordert sein. Hier helfen nur Spezialmikrofone, die diesen Schallpegeln gewachsen sind. Über den 3,5 mm Klinkenstecker kannst du ja auch externe Mikrofone bei der FX1 anschließen.
Antwort von Markus:
Ähnliches Thema mit Mikrofon-Empfehlung:
Externes Mikrofon für Autorennen