Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // SD707 testdatei benötigt



Frage von the_spirit:


Hi.
Möchte mir gerne die SD707 zulegen.
Jedoch würde ich vorher gerne testen, ob ich 1080 50p AVCHD files sowohl mit meinen bisherigen Tools bearbeiten, als auch ansehen kann.
Könnte mir jemand ein Testfile zur Verfügung stellen, welches unbearbeitet aus der Camera "rausgefallen" ist?
Wäre echt super.
Schon mal danke im Voraus.
Viele Grüße

Space


Antwort von MM194:

z.B. hier:

http://www.videoaktiv.de/Testvideos/Pan ... D-707.html

Wo sie rauskam gab es noch mehr zu finden, vielleicht immer noch. Ich habe leider nur private Aufnahmen, die gebe ich nicht raus.

Space


Antwort von MarioX:

Hi.
Möchte mir gerne die SD707 zulegen.
Jedoch würde ich vorher gerne testen, ob ich 1080 50p AVCHD files sowohl mit meinen bisherigen Tools bearbeiten, als auch ansehen kann.
Könnte mir jemand ein Testfile zur Verfügung stellen, welches unbearbeitet aus der Camera "rausgefallen" ist?
Wäre echt super.
Schon mal danke im Voraus.
Viele Grüße Welche Hardware/Software steht Dir denn zur Verfügung? 1080/50p ist eine Investition in die Zukunft, weshalb auch eine eventuelle Anpassung Deiner Komponenten Sinn machen könnte. ;-)

Space


Antwort von the_spirit:

danke schonmal für den link zum testfile.
zum bearbeiten steht mir ein iMac i7 mit 2,8GHz und 4GB Ram zur verfügung.
benutzen wollte ich zu beginn imovie.
als abspielgeräte habe ich einen asrock ion 330ht mit dual atom und nvidia ion grafikkarte und xbmc (1080p geht da in der grafikkarte).
desweiteren steht auch noch ein ps3 hier.
zum anzeigen nutze ich entweder meinen 46" full hd lcd mit 1080p oder nen sanyo z3 beamer mit max. 1080i.
denke somit, das lohnt sich schon die 1080p aufnahmefunktion.
will halt einsteigen in den filmbereich und nicht gleich wieder von beginn an kompromisse eingehen.
oder würdet ihr dies anders machen?
thx

edit:
so, hab noch zwei testfiles gefunden. eines in 50i und eines in 50p.
mein xbmc pc schafft nur das 50i file ruckelfrei wiederzugeben. bei 50p ruckelt bwz. pumpt es.
die files kann ich wohl nicht direkt mit meiner ps3 wiedergebe, oder? hab es zumindest nicht geschafft. in was muss ich die dann wandeln (hab ich dann nicht nen quali verlust)? lohnt sich jetzt dann überhaupt 50p für mich?
oder lieber gleich "nur" ne 50i cam wie die sd66 kaufen (is ja ne ganze ecke billiger)?
viele fragen, ich hoffe ihr habt tips für mich.
danke

Space


Antwort von MarioX:

Vielleicht hilft Dir mein Beitrag weiter: viewtopic.php?t=86143

;-)

Besorg Dir den WD TV life, der spielt fast alles ab! Für den Mac probier mal den VLC-Mediaplayer oder Movist.

Space


Antwort von the_spirit:

Könntest du mir so ein "umgewandeltes" file zur Verfügung stellen?
Würde gern mit meinem xbmc testen.
wdtv kommt mir nicht mehr ins Haus. Hatte ich schon, aber es fehlten mir einige Features gegenüber Media Center mit xbmc.
Danke

Space


Antwort von MarioX:

Die Dateien, die ich hier habe sind zu groß zum verschicken. Nimm doch mal den .mts-Testclip, den Du hast, wandel den Container wie beschrieben um, und lad das Ding in iMovie, dann ausgeben wie beschrieben.

Space


Antwort von mash:

...
die files kann ich wohl nicht direkt mit meiner ps3 wiedergebe, oder?
... Die Dateien von der VideoAktiv-Seite, ob 1080i, oder 1080p, lassen sich auf der PS3 abspielen, bei meiner ging es zumindest.

Space


Antwort von MM194:

Hallo,
wegen der PS3 lest mal hier weiter: http://digitalvideoschnitt.de/forum/pan ... f-ps3.html

Space



Space


Antwort von the_spirit:

danke nochmal bezüglich des workflows.
bin da gerade am probieren.

wegen der ps3:
hatte immer keine files angezeigt bis ich auf "alle anzeigen" geklickt habe.
jetzt sehe ich die files.
jedoch muss ich auch feststellen, das beim abspielen der 50p files, egal ob von interner platte oder von usb stick ein leichtes ruckeln zu erkennen ist.
mit vlc an meinem imac 27" mit i7 läuft es einwandfrei bei wenig prozessorlast.
jetzt stellt sich halt für mich die frage, ob sich eine sd707 für mich lohnt oder ich doch zu einer günstigeren cam mit nur 50i greifen sollte.
eine sony oder canon hfs200 kommt nicht in frage. denn die kostet ja das gleich wie die sd707, nimmt aber trotzdem "nur" in 50i auf.
was meint ihr?

Space


Antwort von the_spirit:

Vielleicht hilft Dir mein Beitrag weiter: viewtopic.php?t=86143

;-)

Besorg Dir den WD TV life, der spielt fast alles ab! Für den Mac probier mal den VLC-Mediaplayer oder Movist. hi.
hab versucht das umzusetzen was du geschrieben hast.
jedoch passiert nix, wenn ich eine mts datei auf das automatorscript werfe.
hast du ein paar tips für mich?
danke

Space


Antwort von MarioX:

Hast Du diesen Schritt befolgt?:

Programm ClipGrab.app installieren und (vorher) einmalig starten und wieder schließen...

Space


Antwort von the_spirit:

jo. hab ich gemacht.
wenn ich das file draufziehe (also auf das automator script), "geht" er auch aus dem finder raus. aber danach ist kein file entstanden.
weder am ort der originaldatei noch im ordner des automatos scripts.
clippgrab ist einmalig gestartet worden und wieder geschlossen worden.
hab auch mal versucht die app offen zu lassen.
leider gleiches ergebnis.
kannst du mir dein automator script zukommen lassen? vielleicht hab ich da ne ältere version oder so.
danke

Space


Antwort von MarioX:

Das sind die Versionen die ich nutze:
ClipGrab 3.0.7.3
http://clipgrab.de/download_en.html

Rewrap2M4V.app
http://public.me.com/catservant

Vielleicht ist Perian noch nötig? Falls ja, sollte ich meinen Bericht vervollständigen.
http://perian.org/

Space


Antwort von the_spirit:

hab jetzt den fehler gefunden.
hab mir das automator script mal genauer angesehen und das setzt voraus, das die clippgrapp app im ordner programme liegt.
hab es zum testen aber auf dem desktop liegen lassen.
nachdem ich es jetzt verschoben habe klappt es einwandfrei.
nochmal vielen dank

p.s.
bin grad dabei die datei zu exportieren. könntest du mir nen screenshot der ganzen einstellungen zukommen lassen? bin mir bei manchen nicht ganz so sicher ob ich das richtig eingestell habe.
thx

Space


Antwort von the_spirit:

Vielleicht hilft Dir mein Beitrag weiter: viewtopic.php?t=86143

;-)

Besorg Dir den WD TV life, der spielt fast alles ab! Für den Mac probier mal den VLC-Mediaplayer oder Movist. hi.
hab jetzt das ganze an meinem media pc getestet und leider ruckelt es da auch nach dem bearbeiten noch.
bin jetzt doch schwer am überlegen, mir wieder nen wdtv ins haus zu stellen.
kann dieser sowohl die originalfiles (mts) als auch die aus imovie ohne rucklen in 50p wiedergeben?
thx

Space


Antwort von MarioX:

Hier meine Einstellungen, Du kannst ja selbst noch ein bisschen experimentieren, je niedriger die Bitraten, um so schlechter wird die Qualität aber auch die Dateien werden kleiner:

Exportieren als: Film -> QuickTime Film

Optionen:

Komprimierungsart: H.264
Bildrate: 50 oder 25
Keyframes: Automatisch, Frame neu anordnen
Datenrate: Beschränken auf 25000 (bei 50 Bildern) oder 12500 (bei 25 Bildern)
Compressor: Qualität ignorieren, da Datenrate bereits eingegeben wurde
Codierung: Schnellere Codierung (Beste Qualität ist extrem langsam!)

Toneinstellungen:
Format: AAC
Kanäle: (je nach Tonaufnahme der Kamera)
Rate: 48000
Render-Einstellungen: Besser
MPEG 4 AAC...:
Ziel-Bitrate: 256 kBit/s

Space


Antwort von MarioX:

Vielleicht hilft Dir mein Beitrag weiter: viewtopic.php?t=86143

;-)

Besorg Dir den WD TV life, der spielt fast alles ab! Für den Mac probier mal den VLC-Mediaplayer oder Movist. hi.
hab jetzt das ganze an meinem media pc getestet und leider ruckelt es da auch nach dem bearbeiten noch.
bin jetzt doch schwer am überlegen, mir wieder nen wdtv ins haus zu stellen.
kann dieser sowohl die originalfiles (mts) als auch die aus imovie ohne rucklen in 50p wiedergeben?
thx Ja, es gibt keinerlei Ruckeln! Du könntest mal versuchen die Bitrate zu senken. Versuch z. B. mal 15000. Möglicherweise hat Dein Player auch probleme mit dem mov-Container. Du könntest also auch mal mpeg-4 probieren: Mit Quicktime exportieren: Film -> MPEG-4...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?
Dringende Hilfe benötigt 1080i - Ausstrahlung TV
Atoms Ninja Erklärung benötigt.
Welche Kamera wird benötigt?
Hilfe benötigt: Externe Audio-Handles in DaVinci Resolve beibehalten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash