Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // SAT Receiver



Frage von mkgeorge02:


Beziehe demnächst eine neue Wohnung, dort gibt es allerdings keinen Kabelanschluß. Der Vermieter meint das Haus hat eine einzige SAT-Schüssel mit einem LNB. Von dort aus geht ein Kabel duch das ganze Haus und jeder Teilnehmer hägt dort dran. Er meint es ist eine Einkabelanlage.
Meine Fragen dazu sind: Was ist das für eine Anlage und welche Receiver benötige ich dafür.
Vielen Dank im voraus mkgeorge02

Space


Antwort von B.DeKid:

http://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenempf%C3%A4nger

Da kannst eigentlich jeden gängigen nutzen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von beiti:

Es gibt unterschiedliche Einkabelanlagen, die sehr unterschiedlich funktionieren. Insofern musst Du erst mal in Erfahrung bringen, was für eine Anlage das in diesem Fall ist.

Die heute gängigsten Einkabelanlagen beruhen auf dem "Smart DPA31", dessen Vorgängermodell oder baugleichen Geräten, die unter anderen Markennamen verkauft werden. Sie bündeln die wichtigsten deutschen Sender auf eine einzige Polarisationsebene, so dass man im Prinzip jeden Digitalreceiver benutzen kann. Nachteil dieser Anlagen ist, dass man bei Neuaufschaltungen und Frequenzwechseln die Anlage erweitern oder umprogrammieren muss (oder man muss auf die entsprechenden Sender verzichten). In der Praxis fehlen fast immer ein paar Sender (z. B. MTV).

Stark im Kommen sind inzwischen Einkabelanlagen nach dem Unicable-Prinzip. Mit ihnen bleibt jedem Receiver der Zugriff auf alle Kanäle möglich. Allerdings ist die Zahl der Receiver, die man an die Anlage anschließen kann, auf eine feste Zahl berschränkt. Außerdem kann man nur Receiver verwenden, die ausdrücklich den Unicable-Standard unterstützen; das werden zwar immer mehr, sind aber längst noch nicht alle.

Neben diesen beiden heute üblichen Einkabelanlagen gab es noch eine Reihe weiterer Lösungen (digital oder noch analog), die meist herstellerspezifisch waren und ganz bestimmte Receiver erforderten (die es heute alle nicht mehr als Neugeräte gibt). In manchen Häusern, deren Eigentümer technisch nicht so fit sind, könnten durchaus noch derartige Museumsstücke in Betrieb sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alte SAT Schüssel aufarbeiten
ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
Neue Dual Receiver Funkstrecke "WE10 Pro" mit Record Funktion von Mirfak Audio (Gudsen)
Eine weitere Dual Receiver Funkstrecke von XVive für 299€
OLED Display als TV - ohne Receiver




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash