Frage von Jani23:Hallo, ich suche eine Möglichkeit, mein S-Video Signal einer TV Out Karte so zu wandeln, das ich es an einem Monitor mit RGB Eingang in einer Auflösung mit 640x480 darstellen kann. Es kann auch ein Wandler sein, der ein normales PC RGB mit 800x600 auf 640x480 wandelt.
Die Auflösung des PCs MUSS aber 800x600 bleiben. Der Monitor kann nur 640x480, die Anzuzeigende Software kann nur 800x600. Der Wandler müsste das Bild daher kleiner Skalieren ohne zu beschneiden. Vielleicht geht es auch, wenn die Grafikkarte der neuen Generationen durch DVI, oder einzelne RBG Ausgänge eine Möglichkeit bietet? Ich bitte um Eure Vorschläge!
Derzeit flackert der Monitor nur, wenn ich Ihn an 800x600 anschliesse....
Danke
Antwort von Jani23:
Ich habe mal folgendes durchgedacht, was aber zu teuer ist.
Es existiert 1 PC mit 800x600 Ausgang S-Video, dort läuft die Software.
Dieses Signal geht in einen USB Video Grabber oder eine TV In Karte. Diese läuft auf einem Rechner mit 640x480 RGB Out am Monitor. Damit würde das zumindest technisch gehen, da die TV Karte das Bild dann ja auch 640x480 skaliert, keine Seitenränder verloren gehen. Es ist halt alles etwas kleiner.
Diese Möglichkeit suche ich nun extern ohne 2 PCs.
Antwort von steveb:
Was soll den auf dem Monitor überhaupt dargestellt werden? ist es ein TV-Bild und warum musst Du soviel Aufwand betreiben?
Antwort von Anonymous:
Das ist eine Software.Die aber in 800x600 programmiert ist. D.h. beim Ändern der Auflösung in 640x480, sind die Ränder rechts und unten weg. D.h. die Software skaliert sich nicht runter. Die Software MUSS aber auf einem 640x480 Monitor dargestellt werden, das ist das Problem.
Antwort von Anonymous:
kann keiner helfen??
Antwort von mdb:
Das ist eine Software.Die aber in 800x600 programmiert ist. D.h. beim Ändern der Auflösung in 640x480, sind die Ränder rechts und unten weg. D.h. die Software skaliert sich nicht runter. Die Software MUSS aber auf einem 640x480 Monitor dargestellt werden, das ist das Problem.Folsom ViewMAX Scanconverter
Antwort von Anonymous:
Wow...damit würde es gehen, aber für 800€ kann ich auch einen Flatscreenpc einsetzen :o( Die Preisspanne sollte < 100€ sein....grummel Danke für die Antwort