Infoseite // S VHS nur Schwarzbild am TV



Frage von Wolfgang Koenig:


Hallo NG,
meine Grafikkarte hat nur einen S-Video Ausgang (; kein gelber Cinch). Mein
TV hat keinen S Videoeingang. So habe ich mir einen Scartadapter geholt(; in
und out), wo auf der einen Seite Scart ist, auf der anderen 3 Cinch und ein
S-Video.
Leider ist das PC Bild auf dem TV nur in schwarz-weiss.
Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass das ein bekanntes Problem ist. Mein
TV ist schon älteren Datums.
Gibt es dennoch eine Möglichkeit mein PC Bild farbig auf TV zu bekommen?

--
mit freundlichem Gruss

Wolfgang Koenig
wokoenig@netcologne.de




Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Wolfgang.

Wolfgang Koenig schrieb:
> meine Grafikkarte hat nur einen S-Video Ausgang (; kein gelber Cinch).

Keiner? Wie dann? Eine Hosiden (;Mini-Din) Buchse?

> Mein
> TV hat keinen S Videoeingang. So habe ich mir einen Scartadapter geholt(; in
> und out), wo auf der einen Seite Scart ist, auf der anderen 3 Cinch und ein
> S-Video.

3x Cinch= 2xAudio 1Video.
Die S-Video Buchse ist wahrscheinlich eine Hosiden Buchse, oder?

> Leider ist das PC Bild auf dem TV nur in schwarz-weiss.
> Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass das ein bekanntes Problem ist.

Korrekt. Es hat mich nur wenige Sekunden gekostet "S Video schwarz-weiß"
in dieser Group bei groups.google.de ein zu geben. Das liefert
entsprechende Antworten.

> Mein TV ist schon älteren Datums.
> Gibt es dennoch eine Möglichkeit mein PC Bild farbig auf TV zu bekommen?

Kurzantwort: Dein TV kann wahrscheinlich kein S-Video Signal
wiedergeben. Dann ist's normal, dass das Bild schwarz/weiß kommt. Da
helfen auch keine entsprechenden Adapterkabel, die nur die physikalische
Anschlussgeschichte "übersetzen". Sollte der TV das doch kennen, einfach
umschalten. Kann sein, daß er das nicht erkennt.

GGfs. über einen S-Video befähigten VCR schleifen, was aber auch nicht
unbedingt die Qualität erhöht.

Grüße
Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!
FAQ / Charta von d.r.s.t: http://www.oschn.de/drst/faq.shtml
http://www.drst.info/member.php?pcpage%showmember&memberid(;8
Schießen *ist* scheiße.


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Wolfgang Koenig schrieb...

> meine Grafikkarte hat nur einen S-Video Ausgang (; kein gelber Cinch). Mein
> TV hat keinen S Videoeingang. So habe ich mir einen Scartadapter geholt(; in
> und out), wo auf der einen Seite Scart ist, auf der anderen 3 Cinch und ein
> S-Video.
> Leider ist das PC Bild auf dem TV nur in schwarz-weiss.
> Irgendwie habe ich in Erinnerung, dass das ein bekanntes Problem ist. Mein
> TV ist schon älteren Datums.
> Gibt es dennoch eine Möglichkeit mein PC Bild farbig auf TV zu bekommen?

Zwischen Lumiance und Chromiance einen 5-10nF-Kondensator setzen:

S-Video Connector

3 4
° °
| |
| |
|---||---|
| |
| 5nF |
| |
° °
3 4

(;Pinlayout ersichtlich bspw: http://www.arcade4home.com/)

Ergibt dann zwar auch nur matschiges FBAS, aber wenigstens farbig, wenn
Dein Fernseher S-Video nicht über SCART beschaltet hat.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Bernd Daene:

Thomas Beyer schrieb:
> Wolfgang Koenig schrieb...
>> meine Grafikkarte hat nur einen S-Video Ausgang (; kein gelber Cinch). Mein
>> TV hat keinen S Videoeingang. ...
>> Leider ist das PC Bild auf dem TV nur in schwarz-weiss.
>
> Ergibt dann zwar auch nur matschiges FBAS ...

Vor allem gibt es mehr farbige Störungen an gestreiften Strukturen.

Es gibt übrigens Wandlergeräte, die in der preiswerten Form aber auch nur
ein Behelf und nicht wirklich zu empfehlen sind. Z.B.:

http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?ReferenzR3-32
http://www.elv-downloads.de/service/manuals/YCFBAS100/YCFBAS100 KM G 030311.pdf

Aber guck doch mal, ob die Mini-DIN-Buchse an der Grafikkarte wirklich nur
vier Kontakte hat oder ob sie vielleicht so aussieht:

http://www.weethet.nl/images/pc2tv/s-video connector 7pins.jpg

In diesem Fall könnte es sein, dass die Buchse zusätzlich ein FBAS-Signal
führt, welches man mit einem Adapter (;vom Grafikkartenhersteller) zu Tage
fördert.

Übrigens kann man bei vielen (;auch älteren) Fernsehern über die Scartbuchse auch
S-Video-Signale zuführen. Da müsste es aber im Fernseher eine Einstellung dafür
geben, von selbst erkennen es nur wenige.

Bernd


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Martin Hillebrand wrote:

>Kurzantwort: Dein TV kann wahrscheinlich kein S-Video Signal
>wiedergeben. Dann ist's normal, dass das Bild schwarz/weiß kommt. Da
>helfen auch keine entsprechenden Adapterkabel, die nur die physikalische
>Anschlussgeschichte "übersetzen".

Stimmt. Aber es helfen natürlich Adapterkabel, die mit einer passiven
Minimalelektronik (;ein einziger Kondesator) das Y- und das C-Signal zu
einem andeutungsweise normgerechten Composite-Signal zusammensetzen. Ist
zwar nicht wirklich schön, aber auf jeden Fall besser als ein S/W-Bild.



Space


Antwort von Wolfgang Koenig:

Hallo NG,

> Vor allem gibt es mehr farbige Störungen an gestreiften Strukturen.
>
> Es gibt übrigens Wandlergeräte, die in der preiswerten Form aber auch nur
> ein Behelf und nicht wirklich zu empfehlen sind. Z.B.:
>
> http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?ReferenzR3-32
>
http://www.elv-downloads.de/service/manuals/YCFBAS100/YCFBAS100 KM G 030311.pdf
>
> Aber guck doch mal, ob die Mini-DIN-Buchse an der Grafikkarte wirklich nur
> vier Kontakte hat oder ob sie vielleicht so aussieht:
>
> http://www.weethet.nl/images/pc2tv/s-video connector 7pins.jpg
>
> In diesem Fall könnte es sein, dass die Buchse zusätzlich ein FBAS-Signal
> führt, welches man mit einem Adapter (;vom Grafikkartenhersteller) zu Tage
> fördert.
>
>
> Übrigens kann man bei vielen (;auch älteren) Fernsehern über die
Scartbuchse auch
> S-Video-Signale zuführen. Da müsste es aber im Fernseher eine Einstellung
dafür
> geben, von selbst erkennen es nur wenige.
>
>

danke für die zahlreichen Antworten. Das erscheint mir alles zu kompliziert
zum umsetzen.
Ich werde halt warten bis irgendwann mal ein neuer TV im Arbeitszimmer
fällig ist.
Mich wundert nur, dass Grafikarten Ausgänge anbieten, die anscheinend nur
bedingt tauglich sind.
Die meisten TVs die ich kennne , haben nur die 3 Cinch Eingänge anzubieten
und kein S-Video.

--
mit freundlichem Gruss

Wolfgang Koenig
wokoenig@netcologne.de




Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Wolfgang.

Wolfgang Koenig schrieb:
> danke für die zahlreichen Antworten. Das erscheint mir alles zu kompliziert
> zum umsetzen.

Nun denn.

> Ich werde halt warten bis irgendwann mal ein neuer TV im Arbeitszimmer
> fällig ist.

Das kann ja bekanntlich schneller gehen, als einem manchesmal lieb ist :-)

> Mich wundert nur, dass Grafikarten Ausgänge anbieten, die anscheinend nur
> bedingt tauglich sind.

Wieso "bedingt tauglich"?

> Die meisten TVs die ich kennne , haben nur die 3 Cinch
> Eingänge anzubieten und kein S-Video.

*arrgh* Du möchtest bitte nicht Videosignale mit physikalischen
Steckerchen verwechseln. Man kann beispielsweise sehr wohl S-Video über
ein Cinch Steckerlein schicken.

Genauso kann man allerhand über einen Hosiden/MiniDin Stecker schicken.

Meist wird für das S-Video Signal ein Adapter von Hosiden oder Cinch
(;auf der Seite Laptop oder Computer) auf Scart (;meist TV) benutzt. Denn
merke: Man kann S-Video Signale auch über Scart übertragen.

Man kann auch FBAS oder Composite Signale über Scart oder Cinch jagen...
(;nur so, um die Verwirrung zu komplettieren).

Bei Dir ists aber so, daß Dein alter TV kein S-Video kann und das Bild
deswegen s/w wird. Sehr viele halbwegs aktuelle TV können aber S-Video.

Grüße
Martin.

--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!


Space


Antwort von Ralf Koenig:

Martin Hillebrand wrote:
> Wolfgang Koenig schrieb:
>> Die meisten TVs die ich kennne , haben nur die 3 Cinch Eingänge
>> anzubieten und kein S-Video.
>
> *arrgh* Du möchtest bitte nicht Videosignale mit physikalischen
> Steckerchen verwechseln.

Richtig, da muss man immer beides sehen.

> Man kann beispielsweise sehr wohl S-Video über
> ein Cinch Steckerlein schicken.

"Ein Cinch Steckerlein" im Sinne von "1 Cinch Steckerlein"?
Na da bin ich aber gespannt. Der Sinn von S-Video ist die getrennte
Übertragung von Chrominanz und Luminanz-Information, mit einem Adernpaar
wie bei Cinch geht das nicht.

Mein alter C64-Monitor Commodore 1802 hatte zwei Cinch -> schon gings.

> Genauso kann man allerhand über einen Hosiden/MiniDin Stecker schicken.

Stimmt, wobei es gewissermaßen traditionelle Kombinationen gibt.

> Meist wird für das S-Video Signal ein Adapter von Hosiden oder Cinch
> (;auf der Seite Laptop oder Computer) auf Scart (;meist TV) benutzt.

Hosiden ja, bei Cinch wird es was gefaketes oder doch wieder nur FBAS im
Scart. Aber inzwischen haben die Grafikkartenhersteller 7 oder
9-polige-Hosidenstecker entdeckt, da legt jeder drauf was er will und
tut dann ein paar Adapterkabel dazu.

> Denn merke: Man kann S-Video Signale auch über Scart übertragen.

Stimmt. Kann man.

> Man kann auch FBAS oder Composite Signale über Scart oder Cinch jagen...
> (;nur so, um die Verwirrung zu komplettieren).

Stimmt auch. Diese ganze Verwirrung dürfte der Grund sein, warum sich
Scart z.B. in den USA nicht so richtig durchsetzen konnte. Die sind
glücklich mit ihren RCA (;Cinch)-Buchsen.

Ralf


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Ralf Koenig schrieb:
> Stimmt auch. Diese ganze Verwirrung dürfte der Grund sein, warum sich
> Scart z.B. in den USA nicht so richtig durchsetzen konnte. Die sind
> glücklich mit ihren RCA (;Cinch)-Buchsen.

Das ist wahrlich auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Warum nicht
einfach BNC wie im Profibereich? *So* viel größer ist der Platzbedarf
auch wieder nicht...

Grüße, Benjamin


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
S VHS nur Schwarzbild am TV
VHS kein Bild bei normaler Geschwindigkeit
SVHS out auf TV in->Bild ist schwarz-weiss
pc bild auf vhs aufgenommen ist in s/w und verzerrt
vhs-bild auf pc schwarz weiß
VHS an PC, Ton, kein Bild
Laie hat Problem mit S/W Bild bei VHS (ATI/AMD)
kein Bild! VHS-->PC
Das Bild der aufgenommenen VHS ist auf dem TV abgeschnitten
VHS Capturing: Aufnahme ruckelt/Bild springt hin und her.
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash