Frage von letsdoit:Hallo,
also, ich drehe mit der EOS 5D MKII in PAL 1080 25p.
Neueste Firmware ist drauf.
Aber: Bei allen Schwenks oder fahrenden Autos schlimmes ruckeln.
Der Witz: Bei NTSC 30p tritt der Effekt nicht auf!
Das ist auch nach vielen Tests kein Problem eines Monitors, NLE, Speicherkarte oder sonstwas, sondern von jedem leicht nachvollziehbar:
Stellt man auf 30p und schwenkt die Kamera, sieht es auf dem Liveview Display der Kamera sauber aus. Startet man die Aufnahme, wird es auch sauber aufgenommen.
Stellt man auf 25p um, sieht man das Ruckeln schon auf dem Display. (Auch ohne Aufbnahme und auch ohne Karte im Slot). Nimmt man dann auf eine Karte auf, wird genau dieses Ruckeln immer mit aufgezeichnet.
Ich bin ratlos. Das kann doch nicht noch niemandem aufgefallen sein.
Schaltet man die Anzeige im Liveview auf Movie + Standbild (Was wohl möglich ist für Leute die meist Fotos und selten Film aufnehmen), wird beim Schwenken der Kamera plötzlich auch bei 25p ein sauberer Schwenk im Display angezeigt. Startet man dann die Aufnahme, ruckelt es wieder, im Display und im aufgenommenem Film.
25p Bug? Fehler in der Kamera?
Jemandem bekannt? Kann das jemand bei seiner Kamera nachprüfen?
Danke!!
(Nein, ich benutze kein Objektiv mit Bildstabilisierung)
Antwort von Jott:
Zu schnelles Schwenken, zu kurzer Shutter? 25p bedingt wie 24p halbwegs geplantes Filmen und unterliegt gewissen Regeln. Das ist bei jeder Kamera so.
Antwort von Schwermetall:
Hat das Display evt. eine konstante Refreshrate von 30 oder 60 Bilder pro Sekunde?
Dann wäre es normal.
Antwort von Axel:
Ich glaube, er meint das Kamera-Display. Abhilfe kompakt: Immer 1/50tel Shutter, mit dem Motiv mitschwenken, Panoramaschwenks stark entschleunigen.
Es spricht auch distributionskompabilitätsmäßig nicht viel gegen 30p. Du handelst dir lediglich einen gewissen Videolook ein und musst Leuchtstoffröhren meiden.
Antwort von beiti:
Nimmt man dann auf eine Karte auf, wird genau dieses Ruckeln immer mit aufgezeichnet. Ich denke auch, dass es ein reines Wiedergabeproblem ist, kein Aufnahmeproblem.
Hast Du die Videos mal auf einem neutralen Gerät (nicht Computer) abgespielt, das ein sauberes 50i- oder 25p-Signal an den Fernseher gibt? Ich wette, da ruckelt es nicht (abgesehen von dem leichten Ruckeln, das 25p von Natur aus hat).
Antwort von Serge:
Am Anfang fand ich das Ruckeln bei 25p auch als extrem störend.
Mein Vorschlag wäre:
Vergiss mal die Darstellung auf dem Display und mach diverse Aufnahmen, in etwa den Projekten entsprechend, wofür Du die 5D gekauft hast. Also hoffentlich ein guter Mix mit "ruckelkritischem" Material und solchem, bei dem es nicht so auffällt. Dann schau dir das ganze auf ein, zwei unterschiedlichen Monitoren an (auch mit Bildfrequenz 50hz, wenn vorhanden).
Wenn Du beim Filmen möglichst 1/50 Belichtungszeit eingehalten hast und das Material auch ruhigere Passagen hat, wird das Geruckel einem unvoreingenommenen Zuschauer kaum auffallen.
Würd ich mal behaupten.
(Ich hatte mich auf das Thema völlig fixiert und am Schluss nur noch Geruckel gefilmt und gesehen...)
Antwort von letsdoit:
Nein, nein, glaubt mir, es ist nicht der PC-Monitor oder der Schwenk.
Ich kann auch genau den exakt gleichen Schwenk mit einer anderen Kamera supermooth reproduzieren, sieht dann in 25p (und 50i sowieso) klasse aus.
Das 5D-25p Material in 50i gewandelt und mit MultiAVCHD auf SD-Karte und dann mit dem Fernseher abgespielt: Das gleiche ruckeln.
Es muss an der Kamera liegen.
5D Besitzer bitte den u.a. Display Test mal bitte nachvollziehen: Es ruckelt in 25p bei der Aufnahme schon auf dem Kameradisplay so extrem deutlicher als in 30p, das die 5 Bilder nicht die Ursache sein kann.
Und die Darstellung auf dem Kameradisplay ist später gleich mit der Aufnahme.
Danke.
Antwort von Serge:
Was Du vielleicht noch machen kannst, ist, in einem Fotoladen das Selbe mit einer anderen 5D auszutesten....
Antwort von Angry_C:
Nein, nein, glaubt mir, es ist nicht der PC-Monitor oder der Schwenk.
Ich kann auch genau den exakt gleichen Schwenk mit einer anderen Kamera supermooth reproduzieren, sieht dann in 25p (und 50i sowieso) klasse aus.
Das 5D-25p Material in 50i gewandelt und mit MultiAVCHD auf SD-Karte und dann mit dem Fernseher abgespielt: Das gleiche ruckeln.
Es muss an der Kamera liegen.
5D Besitzer bitte den u.a. Display Test mal bitte nachvollziehen: Es ruckelt in 25p bei der Aufnahme schon auf dem Kameradisplay so extrem deutlicher als in 30p, das die 5 Bilder nicht die Ursache sein kann.
Und die Darstellung auf dem Kameradisplay ist später gleich mit der Aufnahme.
Danke.
Und ob 5 Bilder eine Menge ausmachen. Bei 30 Bildern ist ungefähr meine Grenze, wo ich kein Ruckeln mehr wahrnehme. Das ist bei jedem Menschen unterschiedlich.
25p zu 50i Wandlung, die du vollzogen hast, bringt dir nicht mehr Bewegungsauflösung in die Videos, es sei denn du interpolierst zwischenbilder (scheußlich).
Bei meiner GH2 ruckelt es im Display bei 24p auch stark, bei 25p etwas weniger 30p ist relativ smooth, 50i und 50p sind natürlich butterweich.
Das sind die Gegebenheiten bei Videos, ich denke nicht, dass deine 5DII einem Defekt unterliegt.
Antwort von Jominator:
Hallo letsdoit,
was ist aus deinem Problem geworden?
Beste Grüße