Frage von Rüdiger Kaia:Hallo,
welchen Codec kann ich verwenden, damit ich möglichst ruckelfreie Videos am PC ansehen kann.
Ich mache mit einer Sony Kamera DV-Filme und will sie am PC bearbeiten. Das geht ganz gut, aber wenn ich die AVI-Dateien ins mpeg-Format komprimiere, dann ruckeln die Videos.
Welchen Codec soll ich dafür verwenden. Zur Zeit nehme ich den Intel Indeo Codec.
Als Videoschnittsoftware nehme ich Ulead Media Studio 6.0.
Hat jemend eine Idee für mich bzw. gleich den Download für den Codec.
Danke Gruss R. Kania
Antwort von Peter S.:
Der Divx-Codec dürfte für deine Zwecke das geeignetste sein. Mit Google findest du in Nullkommmanix viele Downloadadressen. Die aktuelle Version ist 5.05.
MFG Peter
Antwort von Eva Sturm:
Hi,
ich bin mit folgenden Encodern sehr zufrieden:
1. TMPGEnc Encoder. Ist eine Shareware, die nicht sehr schnell ist, aber ausgezeichnete Qualität bieten. Hat sehr viele Parametrierungsmöglichkeiten (2-Pass Encoding, Bitraten, etc.)
Download:
http://www.tmpgenc.net"
MPEG ist gratis, MPEG2 läuft einen Monat gratis, dann kostets.
2. Windows Media Encoder 9. Auch wenn man Microsoft vielleicht nicht so mag, das Teil ist echt super. Und gratis. Allerdings auch sehr langsam.
Das mit dem Ruckeln klingt so, als ob Dein PC das Problem darstellt. Ich erlebe das Ruckeln immer, wenn ich grosse Videodateien auf meinem alten PentiumII Notebook abspiele. Ist dann mehr ne Slidshow...
Gruss Eva
:
: Hallo,
:
: welchen Codec kann ich verwenden, damit ich möglichst ruckelfreie Videos am PC ansehen
: kann.
: Ich mache mit einer Sony Kamera DV-Filme und will sie am PC bearbeiten. Das geht ganz
: gut, aber wenn ich die AVI-Dateien ins mpeg-Format komprimiere, dann ruckeln die
: Videos.
: Welchen Codec soll ich dafür verwenden. Zur Zeit nehme ich den Intel Indeo Codec.
: Als Videoschnittsoftware nehme ich Ulead Media Studio 6.0.
:
: Hat jemend eine Idee für mich bzw. gleich den Download für den Codec.
:
: Danke Gruss R. Kania