Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Richtmikrofon, Kopflicht



Frage von Anonymous:


Hallo,

ich habe mal eine Frage zu einem Mikrofon - MKE300 von Sennheiser. Es ist ja ein Richtmikrofon, welches auf dem Zubehörschuh montiert wird.
Wie ist das mit dem Körperschall? Hört man die Bandlaufgeräusche noch, wenn das Mikrofon auf dem Zubehörschuh (VX2100) sitzt? Oder ist eine Spinne ratsam? Kann man die dort anbaun? Habe so Halter gesehen, die unten an das Stativgewinde rankommen - sowas fällt aber weg, da die Cam auf nem Stativ positioniert werden soll. Spinne muss ich nich zwingend haben, nur wenn das Ding wirklich nötig ist!
Ist sone Spinne auf dem Zubehörschuh verwendbar? Was ist zu empfehlen, dass taugt und nicht allzu teuer ist? Sollte keine Unmengen an Geld verschlingen. Ich möchte zudem nen Kopflicht montieren und hierfür einen doppelten Zubehörschuh kaufen - habe hier schon paar gesehen, aber die kosten alle um 100€, das finde ich für das bischen mechanik doch was viel. Gibts da nichts preisgünstiges, dass es erlaubt, nen Mikrofon (ggf. mit Spinne) und nen Kopflicht zu montieren?

Danke!

Space


Antwort von Anonymous:

nachtrag: der doppelte zubehörschuh muss also so breit sein, dass er nen MKE300 und nen Kopflicht ala X3 aufnehmen zu können, ohne dass die beiden parts kollidieren....

Space


Antwort von Markus:

Gleiche Frage:
Externes Mikrofon UND Kopfleuchte an XM1

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,

ich habe mit Voigtländer Rücksprache gehalten, diese sagten mir folgendes:
Sie müssen bitte achte geben, dass die
Adapter nur für Bessa Kameras und diverse
Leicas passt.
Daher auch meine Frage... der passt ja scheinbar nicht... welcher passt denn dann, wenn nicht der? Soll halt auf ne VX2100 und breit genug sein, um nen MKE300 samt X3 zu fassen, ohne zu kollidieren....

VlG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kopflicht für R5 - Run & Gun
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Forschungsprojekt macht Kamera zu optischem Richtmikrofon
Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash