Frage von nicolor:Hallo Leute! muss grad für einen TV Sender einen Clip rendern.
Kann mir jemand helfen, stehe da auf dem Schlauch, da ich dies noch nie gemacht habe und mir die Angaben nicht wirklich weiterhelfen!
Angaben lauten wie folgt:
The file must be delivered according to the MXF D10-30/50 format in
Operational Pattern 1a as established in the SMPTE documents below. Or as MPEGElementary
stream with Broadcast WAV wrapped in a MXF container
und:
The bandwidth for video data is 30 or 50 Mb/s. The resolution must be 720 x 576 pixels for the active image with an additional 32 VBI lines (720 x 608). Any other information contained in these lines, including VITC, will be ignored. The frame rate must be 25 frames / 50 fields per second with Upper Field First (UFF). To ensure that decoded files will play properly in a PAL environment (avoiding illegal colors), the PAL signal must comply with ITU-R BT.601-5 after decoding.
Gerendert werden soll in Premiere! Dann steht da noch was von Timecode... aber ich habe alles ohne TimeCode geschnitten/ gefilmt ?
Danke vielmals für eure wertvolle Hilfe!
lg nico
Antwort von gast5:
http://de.wikipedia.org/wiki/Material_Exchange_Format
http://en.wikipedia.org/wiki/Material_Exchange_Format
SMPTE 356M-2001, "Type D-10 Stream Specifications —
MPEG-2 4:2:2P @ ML for 525/60 and 625/50".
D10 DStream gleich SONYs IMX
hier gibt es ein Script für ffMepg indem ein IMX50 umgepackt wird oder werden sollte..
http://ffmpeg-users.933282.n4.nabble.co ... 13346.html
welches Format hast du denn als Quellematerial...
sollte via Premiere im Export zu konfigurieren sein...
Antwort von nicolor:
Quellmaterial ist in diesem Fall DSLR Footage 5D/7D im MOV !
Was genau muss ich denn Einstellen für diese Optionen in Premiere ? Finde da zwar MXF aber nicht das was verlangt wird!
lg nico
Antwort von gast5:
schau mal hier..
http://www.h264-psnr.com/quicktime-codecs/mpeg-imx.html
Der Codec MPEG IMX nutzt ein MPEG2 4:2:2 P@ML Profil. Dieses Profil definiert die Art und Weise, wie der MPEG2-Stream geschrieben ist. Des Weiteren gibt es drei verschiedene Kompressionsformate: 30 Mbit/s (6:1-Kompression), 40 Mbit/s (4:1-Kompression) und 50 Mbit/s (3,3:1-Kompression). IMX-codierte Videos sehen selbst bei 30 Mbit/s noch sehr scharf und nahezu artefaktfrei aus. Bei runden Kanten ist ein sehr leichtes Aliasing zu beobachten.
suche nach einer IMX Voreinstellung... versuche mit diesen Einstellungen in einen MXF Container zu exportieren....
der USER Jörg könnte dir im Falle von Premiere sicher weiter helfen..
Antwort von dienstag_01:
Aus Premiere kann man MXF OP1a exportieren. So wie es ausschaut, ist es das, was verlangt wird:
Operational Pattern 1a as established in the SMPTE documents below.