Frage von Tuner:Hallo,
habe ein spezielles Problem: nach dem Rendern eines 90-Minuten-Projektes (Rohmaterial in HD von 2 Kameras: einmal in AVCHD-Codec von einer Canon, 1440 x 1080 Pixel UND einmal als MP4-Codec von der Sony PMW EX-1, beim Speicherkarten-Import in BPAV- und CLPR-Ordnern abgespeichert), verschwinden nach extrem langem Rendern (ca. 15 Stunden) mitten im laufenden Projekt (ohne Schließen) oder nach Neustart und vorigem Speichern alle Renderdateien für die MP4-Dateien im CLPR-Ordner (von SONY PMW EX-1-Kamera).
Andere Renderdateien von der Canon bleiben komischerweise gerendert. Habe es wiederholt probiert, Problem bleibt bestehen.
Hilft exportieren ohne Rendern? Rendern von kleinen Stücken und Spleißen der Stücke außerhalb von CS7? Wäre für jeden Hinweis sehr dankbar! Brauche möglichst schnell eine Lösung.
Viele Grüße,
Tuner
PS: Habe die Auslagerungsdateien für den virtuellen Arbeitsspeicher auf der Festplatte evt. zu groß eingestellt.
Antwort von dienstag_01:
So ganz richtig versteht man noch nicht, was hier eigentlich gemacht werden soll: Was wird gerendert, die Vorschau? Aber was machen dann gerenderte Dateien im Ordner des importierten Materials? Ist es doch rendern für den Export? Klingt seltsam.
Die Größe der Auslagerungsdatei (für WIndows!!!) hat keinen Einfluß auf Premiere. Es sei denn, das System fährt mit deutlich zu wenig RAM. Zu groß kann die Auslagerungsdatei auch nicht werden.