Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Red Epic M – Eindrucksvolles Standbild von Vincent Laforet



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von pilskopf:

Die Kommentare sind dabei am besten. Mal wieder was zum Lachen.

Space


Antwort von Valentino:

Juhu Slashcam hat endlich ein Standbild der einer EPIC-X im Web gefunden.
Hier mal ein paar Videos die mit einer EPIC gedreht wurden:

HDRx Video und Zeitlupen:


http://reduser.net/forum/showthread.php ... 28399MB%29
...und das ist eines der besten Videos:


Vielleicht bekommt die Slashcam Redaktion auch mal eine EPIC zum testen,
dann komme ich als DIT auch mal gerne aus dem Süden nach Berlin :-)

Space


Antwort von Jott:

Laforet überlegt sich, was es für Fotografen bedeutet, wenn man ein paar Sekunden auf den Auslöser drückt und dadurch Hunderte hochauflösender Stills erhält. Darüber denken erst sehr wenige nach, obwohl RED die EPIC von vornherein explizit als Kreuzung aus Foto- und Filmkamera angelegt hat. Das ist nur untergegangen, weil Canon aus Versehen mit der 5D die Idee schneller am Markt hatte. Bei RED gibt es natürlich keinen qualitativen Unterschied zwischen Stand- und Laufbild wie bei Canon und allen Nachmachern - nur kapiert noch kaum jemand, was man damit so alles anfangen kann.

Space


Antwort von ruessel:

Laforet überlegt sich, was es für Fotografen bedeutet, wenn man ein paar Sekunden auf den Auslöser drückt und dadurch Hunderte hochauflösender Stills erhält. Glaube kaum das ein normaler Fotograf mit einem 58.000 Euro Fotoapparat (ohne Optiken) herumläuft. Die Preise für Fotos sind in DE im Ar...

Space


Antwort von Jott:

Ganz oben bestimmt nicht. In der Masse natürlich schon.

Du darfst nicht unterschätzen, wie stark der Effekt eines Buzzwords sein kann. Wenn es gelingt, die gehobene Werbeszene so zu impfen, dass "EPIC" hip ist, exclusiv und alles andere definitiv von gestern, wird jeder Preis gezahlt.

Space


Antwort von joe11:

Glaube kaum das ein normaler Fotograf mit einem 58.000 Euro Fotoapparat (ohne Optiken) herumläuft. Die Preise für Fotos sind in DE im Ar... Preise fallen und die Technik wird besser. Die Canon D6000 von 1998 kostete damals 30.000 Dollar. Heute werden 6Mixel, ISO1600 sowie 3,5fps von jeder 300-Dollar-DSLR übertroffen.

Noch eine Rechnung: 1998 waren 3.5"-Festplatten so etwa 8Gbyte groß. Heute sind es 3 Terabyte und das bei geringeren Kosten. Bei Flashspeichern ist die Steigerung etwa von 32MByte auf 64GByte erfolgt.

Wenn man das extrapoliert, dann filmen und bearbeiten wir in 13 Jahren so:

-30 MPixel, 14Bit umkomprimiert
-120fps
-100TByte je Speicherkarte
-PC mit 1-Petabyte-Festplatte
-600 Euro je Kamera

...aus Pespektive eines Fotografen gesehen. Filmleute, die viel mehr Geld investieren, werden vielleicht mit 100MPixel und 500fps arbeiten.

Space


Antwort von joe11:

hoppla

Space


Antwort von Tiefflieger:

Eine solche Bildqualität hätte ich gerne im Formfaktor "Camcorder" (Consumer).
Technisch machbar aber aus Marktpolitischen Gründen vermutlich erst in 5-6 Jahren oder später umsetzbar, da FullHD noch nicht ausgereizt ist.
Im Moment tauchen die ersten Kameras auf die das Prädikat FullHD verdienen (mit einer Ausnahme Panasonic SD700/900 :-)) ).

Die Red Epic M ist der Zeit weit voraus und Profis können perfekte Bilder machen.
Aber wer traut sich diese Qualität zum jetzigen Zeitpunkt "native" zu zeigen?
(Die breite Masse hat sich erst an SD+ gewöhnt und findet das wunderbar)
Oder gibt es Player und Monitore um diese Pracht anzuzeigen?

Ich denke es wird 10 Jahre vergehen bis OLED oder sonst was als Tapete verfügbar ist.
Es gibt auch einen Physiologischen Aspekt, wenn man von einer solchen Bildinformation erschlagen wird.
Ist das noch angenehm? (Früher konnte auch nicht fliegen was schwerer als Luft war).

Space



Space


Antwort von Jott:

"Eine solche Bildqualität hätte ich gerne im Formfaktor "Camcorder" (Consumer)."

Die EPIC ist winzig klein, nur das Kästchen auf dem Foto, wo RED draufsteht. Mit einer kleinen Fotooptik dran hast du quasi deinen kleinen Camcorder.

Space


Antwort von Axel:

Aber wer traut sich diese Qualität zum jetzigen Zeitpunkt "native" zu zeigen?) Mit "Trauen" hat es wohl nichts zu tun, es fehlt halt noch die Wiedergabe-Hardware.
Es gibt auch einen Physiologischen Aspekt, wenn man von einer solchen Bildinformation erschlagen wird. Und was glaubst du, wovon Filmemacher träumen? Natürlich will man das Publikum (förmlich natürlich) "erschlagen".
Eine solche Bildqualität hätte ich gerne im Formfaktor "Camcorder" (Consumer). Link

Space


Antwort von B.DeKid:

Zum Thema Foto

Das würde erst Sinn machen wenn sie die Backs rausbringen von denen sie sprachen.

Da war mal die Rede von 240 MP für 58 000 ,- $
Ihr erinnert euch doch noch an dieses tolle Bild wo die verschiedenen Chips / Sensoren abgebildet waren.

Erst dann würde das durchaus Sinn machen ne EPIC zu kaufen , da man so quasi ne Mittelformat Cam hat.

Da Red aber jetzt nicht gerade so die schnellste Firma ist , wird das wohl doch noch ne Weile dauern.

Wenn sie es aber schaffen 40MP Bilder zu sagen wir mal 12 FpS zu liefern würde das als Fotograf schon sehr wohl Reizvoll sein .

Nur müsste das Brain / Back dann unter 20 k kosten

Dazu müsste aber der Berufsstand Fotograf und Filmer ( Werbung) näher zusammen rücken.

Schon heute gibt es sogar in D Land nen paar Werbe (Foto) Argenturen die gewisse (meist Katalog) Fotos mit der Red One gemacht haben / machen .

(3D Produkt Videos / Fotos für online Anwendungen = Otto)

Da wird dann einfach das Objekt auf nen Drehteller gelegt und abgefilmt und danach Fotos exportiert aus dem Video Stream.

Das geht schnell - die Quali is voll ausreichend und der VideoStream liegt quasi als RAW vor.

Wenn man dann mal bedenkt das RED das Steurungs Protukoll für Foto Optiken von Nikon und Canon anbieten werden ist das ne riesen Geschichte. ( Der Epic Prototyp wurde ja schon mit nem Canon Objektiv gezeigt und der Focus war Pfeil schnell)

Also abwarten

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Angry_C:

Allein die Bildqualität beeindruckt mich nicht, das bringt meine gemodete GH2 problemlos auch. Wie hast du die GH2 gemoddet, dass sie diese Qualität erreicht?

Space


Antwort von Predator:

Allein die Bildqualität beeindruckt mich nicht, das bringt meine gemodete GH2 problemlos auch. Ja, im Fotomodus bei 5 Bildern pro Sekunde schon.

Space


Antwort von B.DeKid:

Das bezweifel ich zwar stark - aber du darfst ja gern mal Stillframes aus der normalen und der ohne AA dann mal zeigen.

Die Quali was die Epic da bei wohlgemerkten 96FpS zaubert ist aber schon mehr als Genial.

MFg
B.DeKid

Space


Antwort von pilskopf:

Das interessiert dann sogar mich. :D

Auch ich fand die Schärfe auf Anhieb besser, habe die beiden GH2s aber auch nicht direkt miteinander verglichen, wenn ich mal den zweiten Body hole bau ich meine auch um aber eher wegen der Infrarot Fotografie, ich steh einfach auf diesen Look, mich macht das derb an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red Epic M – Eindrucksvolles Standbild von Vincent Laforet
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games
Watch Epic 1968 Yvon Chouinard Road Trip to Fitz Roy
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Premiere Pro 2020: In Standbild zoomen?
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Not just another drone shot...Epic shi* @ Extreme Mountain Biking
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Resolve oder andere - Bewegtbild aus Standbild
Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
Neues von RED
RED Control Pro App - erweiterte Bedienung von V-RAPTOR und KOMODO für 500 Dollar
Red Komodo auf "ner Drohne
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash