Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Realistische virtuelle Massenszenen



Newsmeldung von slashCAM:


Realistische virtuelle Massenszenen von thomas - 21 Dec 2007 10:45:00
Massenszenen in Filmen der letzten Jahre werden aus Kostengründen überwiegend virtuell hergestellt. Bisher beruhte die Simulation einer Vielzahl von Personen meist auf einem simplen Algorithmus, der das Verhalten einzelner Personen vom Verhalten der ihr am nächsten stehenden abhängig machte, was bei Tiereszenen (z.B. der Gnu-Stampede in "The Lion King") zwar realistisch aussieht, nicht jedoch bei Szenen mit vielen Menschen. Eine neue Software verspricht, solche Szenen realistischer aussehen zu lassen - hier werden drei Ebenen der Verhaltenssteuerung verwendet: zwei sind für grundsätzlices wie gehen, rennen oder Hindernissen ausweichen zuständig, die dritte Ebene ist kognitiv: quasi als autonome Agenten stecken die einzelnen simulierten Personen sich Ziele und planen alle Handlungen die notwendig sind um diese zu erreichen, z.B. muss vor einer Bahnreise eine Fahrkarte gekauft werden und das richtige Gleis gefunden werden - sogar Wünsche können diesen Agenten eingepflanzt werden. Durch diese zusätzliche Komplexitäts-Ebene wird das Verhalten einzelner und auch einer Masse von simulierten Personehn viel realistischer als bisher. Zwar hat schon Massive, die Software mit der die Schlachtszenen in Herr der Ringe animiert wurden, autonome Agenten eingeführt, doch war dieses eher für kurze Szenen ausgelegt. Weitere Anwendungsgebiete sind Spiele und die Simulation der Nutzung antiker Gebäude. Sehr interessant sind die Beispielvideos, die unter anderem eine simulierte Menschenmenge in einer Bahnhofsstation zeigen - jede Person eine kleine künstliche Intelligenz.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Anonymous:

das wär doch was für mich, schnell mal den weihnaxmann anrufen ;)

Space


Antwort von virtuxx:

au ja, schnell mal den eigenen Monumental Sandalenfilm für die Weihnachtsfeiertage rendern :-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Zeiss, Red, Nvidia, Intel und Canon pushen volumetrisches Video - kommt die virtuelle Kamera für alle?
Trackkmatte / Key für virtuelle Background
Samsung eröffnet weltweit größtes Micro-LED Filmset für virtuelle Produktionen mit 32K x 4K
Axibo PT4 Smart Motion System unterstützt die Unreal Engine für virtuelle Hintergründe
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
Auch das noch: Virtuelle KI-Modellagentur - Deep Agency
Wonder Studio: Virtuelle Figuren einfach und billig per KI in Filme integrieren
Virtuelle Produktionen mit Sony Venice: Neues Toolset soll Workflows und Farbmanagement verbessern
Die virtuelle Foto-Kamera mit Blender
Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash