Frage von PowerMac:Er hat deine Beleidigung gelöscht und unter diesem Vorwand meine vorhergehende (;legale) Provokation gleich mit. So sieht es aus.
Antwort von C.I.W:
Ich kann dich (;Flori) leider nirgens erreichen, deshalb frag ich mal hier:
Was ist denn schon wieder mit unserem Forum los? Die Beiträge werden alle nicht mehr angezeigt...
Antwort von PowerMac:
(;…) "Bitte behandelt andere Forumsmitglieder so, wie man Kofi Annan, den Papst, den Dalai Lama oder den Bundespräsidenten behandeln würde: mit Respekt, Anstand und Höflichkeit."Wie ergreifend. Erzähl doch noch ein wenig über einen angeblichen Werte-Verfall. Oder über die fehlende Wertschätzung von Anstand im Alltag. *gähn* Ich finde Ironie, Zynismus, Kynismus, Sarkasmus, Agitation und polemische Diskussionen viel interessanter. Das Beispiel mit den Prominenten (;"der Papst") hinkt ausserdem total. Übertriebene Höflichkeit und Anstand sind diesen Menschen gegenüber genau unangebracht wie anderen Menschen gegenüber. Weshalb sollte man sich den Umgang mit diesen Menschen als Beispiel nehmen? Eher behandle ich den Dalai Lama genau so wie Dich. Dem Forums-Aufruf liegt zugrunde, dass viele Menschen wichtige Personen wie den Papst anders behandeln. Nur warum? Aus Angst, aufgrund von Macht, wegen fehlendem Selbstbewusstsein. Und Respekt und Höflichkeit aus Angst sollen zur leitenden Maxime im Umgang mit anderen Menschen werden? Grotesk und faschoid. Ich als Pädagoge finde es unverantwortlich, Verhaltensdispositionen bei Kindern zu evozieren, als wenn bestehende Werte im Umgang mit Autoritäten irgendwelche normative Kraft hätten! Den Umgang mit anderen muss jeder selbst begründen. Deine Werte sind genauso aus der Luft gegriffen wie meine. Wobei ich hermeneutisch argumentiere.
 |
Antwort von derpianoman:
Hi Power Mac,
die 68er sind vorbei - und in großen Zügen gescheitert.
Begreifst Du das Forum hier als Deinen persönlichen
Anti-Autoritären Kindergarten? Freiheit durch an den Haaren reißen?
Ich persönlich BESTEHE darauf, mit
"Anstand, Respekt und Höflichkeit" behandelt zu werden.
Das steht nicht zur Disposition oder Diskussion.
Und es ist nicht "aus der Luft" gegriffen, sondern Tradition im
christlichen Abendland. Findet sich in der Bibel unter
"ein jeder achte den anderen höher als sich selbst" u.s.w.
"DANACH Brüder laßt uns alle streben" ;-)
Und nicht, wie kann ich einen anderen möglichst effektiv
in die Pfanne hauen, daß ich möglichst viele Lacher auf
meiner Seite habe. Und er einsieht, wie dumm er doch ist
(;und ich so klug & cool)
LG! Klaus
Antwort von PowerMac:
Die 68er sind gescheitert? Nein, überhaupt nicht. Auch wenn ich diese Zeit nie erlebt habe, freue ich mich dass es meine Eltern gab und dass diese sehr viel bewegt haben. Aber hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Deine Begründung für diese Werte ist in sich unlogisch, oder kennst du eine apriori-Begründung für Autorität gegenüber sog. "Respektspersonen"? Begrüßt du es, dass die psychologischen Gründe dessen normativ für Verhalten werden? Das richtet sich gegen die Freiheit des Einzelnen und entmündigt den Mensch.
Dein "Bestehen" interessiert mich nicht die Bohne. Das schränkt nämlich mich ein und bringt auch die Menschheit nicht weiter.
Antwort von PowerMac:
(;…) Und es ist nicht "aus der Luft" gegriffen, sondern Tradition im
christlichen Abendland. Findet sich in der Bibel unter
"ein jeder achte den anderen höher als sich selbst" u.s.w. (;…) Mich als Atheisten kannst du mit christlichen Traditionen nicht überzeugen. Die Traditionen des christlichen Abendlandes liegen genauso in verlogener (;S e x u a l-)Moral, Krieg, Verleumdung und in krassem Machtmissbrauch. Da sind mir Philosophie und Ethik viel lieber. Nur weil es in der Bibel so steht oder weil bestimmte Werte Tradition haben, heißt das nicht, dass man sie befolgen muss. Das käme Stillstand gleich. Und natürlich steht es zur Diskussion, wie ich dich behandle. Die normative Kraft des Faktischen gibt vor, wie ich dich behandle. Die Motive trage ich in mir und obliegen meinem Weltverständnis, welches durchaus idealistisch ist. Du kritisierst nur meine Methoden, nicht meine Absichten.
Antwort von derpianoman:
Ob Du es willst oder nicht, und ob Du es zugibst oder nicht,
auch DU befindest Dich in der abendländischen Tradition.
Lebst in einer Kultur und verhälst Dich nicht
"tierich, animalisch, ungebremst durch Moral, Religion oder
aus der Luft gegriffene Werte."
Antwort von derpianoman:
... Und natürlich steht es zur Diskussion, wie ich dich behandle...Nein. Wenn Du mich nicht "gut" behandelst werde ich Dich korrigieren.
Antwort von PowerMac:
Mal wieder das Niveau gebrochen!
Es sagt ja niemand, dass wir nackt durch die Städte laufen, es mit jedem treiben, überall hinkoten und uns anbrüllen und kämpfen. Das ist auch ausserhalb "des abendländischen Kulturraums" nicht so. Es geht darum, dass übertriebene Höflichkeit nicht von jedem befolgt werden muss. Und dass Werte wie "Anstand" oder "Respekt" für einen mehr bedeuten, für einen anderen weniger. Du versuchst ja schon immer diese Werte dogmatisch aufzuzwingen. Diese Werte sind aber willkürlich und ergeben sich nicht aus sich selbst. Und du hast auch keinen Anspruch so behandelt zu werden, wie du möchtest. Allenfalls die Gesetze schränken Menschen, wie mich oder andere ein. Und zugleich wiegt Meinungsfreiheit stark und schränkt auch Höflichkeit oder angebliche Verhaltensregeln krass ein.
Antwort von PowerMac:
... Und natürlich steht es zur Diskussion, wie ich dich behandle...
Nein. Wenn Du mich nicht "gut" behandelst werde ich Dich korrigieren.Du predigst Toleranz und Respekt, verfolgst aber Menschen, die nicht die für dich richtigen Werte ausleben, wie Ketzer und vertrittst deine Überzeugungen dogmatisch? Das ist zum einen in sich selbst unlogisch und inkonsequent, zum anderen eine sehr totalitäre und unreflektierte Auffassung. Ist dir das überhaupt klar?!
Antwort von Markus:
zum Bild Okay Leute, ich habe es verstanden, Ihr wollt ein bißchen Druck ablassen! In diesem Beitrag könnt Ihr Euch austoben, so lange es nicht wieder so ausartet wie in der Diskussion, die ich heute obduzieren musste...
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator
Antwort von PowerMac:
Du predigst Toleranz und Respekt, verfolgst aber Menschen, die nicht die für dich richtigen Werte ausleben, wie Ketzer und vertrittst deine Überzeugungen dogmatisch? Das ist zum einen in sich selbst unlogisch und inkonsequent, zum anderen eine sehr totalitäre und unreflektierte Auffassung. Ist dir das überhaupt klar?!
Antwort von rudi:
Ich möchte mir hier keineswegs in PowerMac-Bashing üben, aber dieser Thread verlockt ja geradezu mal etwas philosophischen Dampf abzulassen:
Mein lieber angry, young (;Power)Man. Dogmatisch für Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Agitation und polemische Diskussionen als Selbstzweck zu plädieren ist doch ebenso verbohrt, und genau das tust du in diesem Thread. Zeige mir eine ethisch-philosophische Grundrichtung, die solche Methoden (;von Denkweisen zu sprechen wäre wohl übertrieben) für erstrebenswert hält (;Nicht einmal die Kyniker, und hey, das waren meines Wissens Vorsokratiker und das schon eine ganze Weile her). Einfach nur Austeilen ohne Grund kann zwar zugegeben witzig sein, geht aber praktisch immer auf Kosten anderer.
Ich vertrete ebenfalls die Ansicht, dass man niemandem Werte aufdrängen sollte, solange (;und jetzt kommts) diese nicht im Sinne einer allgemein herleitbaren Ethik plausibel und allgemein sinnvoll sind.
Und ganz im Sinne von Kant könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ein freundlicher zwischenmenschlicher Umgang eine prima Maxime für ein friedliches Zusammenleben darstellen könnte. Oder siehst du das ernsthaft anders?
Dennoch nichts gegen deine Show hier. Mir persönlich gefallen mir deine Einwürfe, solange sie auf Augenhöhe mit anderen stattfinden. Dagegen auf irgendwem rumzutreten, der sichtlich andere Probleme hat, finde ich manchmal doch etwas peinlich für alle Beteiligten. Amen.
rudi
P.S. Alle PowerMac-Leider können aufatmen:
2006 August: The PowerMac is replaced by its Intel successor, the Mac Pro.
Doch noch reingebasht, aber ich konnte es mir nicht verkneifen;)
Antwort von PowerMac:
:)
Antwort von Gast1:
...persönlich gefallen mir deine Einwürfe, solange sie auf Augenhöhe mit anderen stattfinden.Gut gebrüllt, Löwe. Aber auf Augenhöhe? Jedenfalls ist BigMac sprachlos...
Antwort von Rockaloha:
@ Klaus @Rudi
.. laßt ihm doch einfach sein Spielzeug und kümmert Euch nicht drum.
Die Zahl am rechten Rand dieses Forums ist doch schließlich die einzige Selbstbestätigung die der Junge hat .... und mit den paar auswendig gelernten Sprüchen bei ausgeprägter Schwäche in der Benutzung des Relativpronoms kann er doch ohnehin nur Gleichgesinnte beeindrucken und mit seinem oblatendünnem Halbwissen auch nur die Neulinge im Forum ... also lasst es ihm doch.... und beendet diese unwürdige Diskussion.
Antwort von DWUA:
Lektüre für alle geeignet; besonders für spontan
auftauchende Moralapostel:
Michel Onfray:
"Der Philosoph als Hund"
(;Vom Ursprung des subversiven Denkens bei den Kynikern)
Hätten nie daran geglaubt, dass eines unserer Lieblingsbücher
hier einst Verwendung finden könnte.
;-)))
Antwort von PowerMac:
@ Klaus @Rudi
.. laßt ihm doch einfach sein Spielzeug und kümmert Euch nicht drum.
Die Zahl am rechten Rand dieses Forums ist doch schließlich die einzige Selbstbestätigung die der Junge hat .... und mit den paar auswendig gelernten Sprüchen bei ausgeprägter Schwäche in der Benutzung des Relativpronoms kann er doch ohnehin nur Gleichgesinnte beeindrucken und mit seinem oblatendünnem Halbwissen auch nur die Neulinge im Forum ... also lasst es ihm doch.... und beendet diese unwürdige Diskussion.Na, solange du mit diskutierst, ist mir alles egal. Möchtest du mein Lehrmeister in der Benutzung des Relativpronomens sein? (;Es heißt übrigens "Pronomens", nicht "Pronoms", aber das war sicher Absicht, um zu testen)
Antwort von narun:
Falsch: "Pronomen" ist das Plural
Der Genitiv im Singular ist "Pronoms".
Antwort von PowerMac:
Nein, das ist falsch.
Antwort von Special.Guest:
Das bekommst Du noch, wenn Du Deine Abendschule weiter fleißig besuchst.
Antwort von Nacho:
Bei Pronomina kennt sich PowerMac offensichtlich aus.
Zu der anderen Diskussion bin ich verführt, leider fehlt mir momentan die Zeit.
Antwort von MrRud45:
Hätten nie daran geglaubt, dass eines unserer Lieblingsbücher hier einst Verwendung finden könnte.Was meinst Du mit "unserer"? Eines von Meinen ist es nicht. Und warum schiesst Du mit Kanonen auf Spatzen?
Antwort von derpianoman:
... Und natürlich steht es zur Diskussion, wie ich dich behandle...
Nein. Wenn Du mich nicht "gut" behandelst werde ich Dich korrigieren.
Du predigst Toleranz und Respekt, verfolgst aber Menschen, die nicht die für dich richtigen Werte ausleben, wie Ketzer und vertrittst deine Überzeugungen dogmatisch? Das ist zum einen in sich selbst unlogisch und inkonsequent, zum anderen eine sehr totalitäre und unreflektierte Auffassung. Ist dir das überhaupt klar?!Hi Power Mac,
Das ist doch Quatsch. Was ich - auf Deutsch gesagt - meine ist,
daß wenn mich einer beleidigt oder niedermacht ich mich wehre.
WANN ich mich angemacht fühle entscheide dabei ICH.
Das ist steht also nicht zur Diskussion.
MICH hast Du übrigens noch nie "angemacht". Aber es nervt mich
- auch in anderen Foren - daß da immer einer sein muß, der
nicht auf den "Ton" seiner Postings achtet und den anderen "an den
Kopf schmeißt", was ihm gerade einfällt. FACHLICHE KOMPETENZ
BERECHIGT NICHT ZU EINEM BESCHISSENEN TON!!!
Und da gebe ich dann auch ganz beharrlich meine Kommentare zu ab.
Aber vielleicht kommt ja in ein paar Wochen der 3. (;!) Thread,
der sich fragt, warum Du so eine ... bist. Aber vielleicht fängst Du
erst nach dem 10. an zu überlegen, Deinen Kommunikationsstil
zu verbessern? Deine lieben Mitmenschen etwa mehr zu achten,
verbal??? DAS wäre schön!!
Liebe Grüße!
Klaus
Antwort von PowerMac:
Hast du zu viel Weichspüler geschluckt? Oder war's nur Ariel Futur?
Antwort von jakestyler:
Das war jetzt aber keine hermeneutische Argumentation! Und nicht mal eine sonderlich aufgeklärte. Weder aus der bürgerlichen Kritik einer Aufklärung, noch aus der 68er Bewegung heraus gesehen.
Antwort von ela8000:
des lustigsch iss: PM scheint wirklich zu glauben, dass seine Sprüche totaaal cool sind. Und alle andren lachen über ihn. Witzig das!
Warum muss ich nur hieran denken:
Komm net druff....
Antwort von PowerMac:
Kommst du aus Afrika?
Antwort von t.kamera:
Wieso? Kommst du aus Mügeln?
Antwort von PowerMac:
Nee, aus München.
Antwort von christoph2701:
Nich aus Rheinzabern??
Antwort von PowerMac:
Brav, Hausarbeiten gemacht!
Antwort von Nacho:
On-topic
(;…) "Bitte behandelt andere Forumsmitglieder so, wie man Kofi Annan, den Papst, den Dalai Lama oder den Bundespräsidenten behandeln würde: mit Respekt, Anstand und Höflichkeit."Bei den oben aufgezählten Personen handelt es sich ausschließlich um Träger institutioneller Positionen. Heißt es, ethisch/moralisch vertretbare Umgangsformen sind aus strukturalistischen Prinzipien abzuleiten? Oder: ist die Institution Maß des moralisch Akzeptablen?
Zu meiner syntaktisch/grammatikalischer Verteidigung: Ich bin Spanier.
Antwort von HeinJer:
Macht nix. PowerMac versteht das so oder so nicht.
Antwort von PowerMac:
On-topic
(;…) "Bitte behandelt andere Forumsmitglieder so, wie man Kofi Annan, den Papst, den Dalai Lama oder den Bundespräsidenten behandeln würde: mit Respekt, Anstand und Höflichkeit."
Bei den oben aufgezählten Personen handelt es sich ausschließlich um Träger institutioneller Positionen. Heißt es, ethisch/moralisch vertretbare Umgangsformen sind aus strukturalistischen Prinzipien abzuleiten? Oder: ist die Institution Maß des moralisch Akzeptablen?
Zu meiner syntaktisch/grammatikalischer Verteidigung: Ich bin Spanier.Ich zitiere mich selbst:
Übertriebene Höflichkeit und Anstand sind diesen Menschen (;"Prominente") gegenüber genau unangebracht wie anderen Menschen gegenüber. Weshalb sollte man sich den Umgang mit diesen Menschen als Beispiel nehmen? Eher behandle ich den Dalai Lama genau so wie Dich. Dem Forums-Aufruf liegt zugrunde, dass viele Menschen wichtige Personen wie den Papst anders behandeln. Nur warum? Aus Angst, aufgrund von Macht, wegen fehlendem Selbstbewusstsein. Und Respekt und Höflichkeit aus Angst sollen zur leitenden Maxime im Umgang mit anderen Menschen werden? Grotesk und faschoid. Ich als Pädagoge finde es unverantwortlich, Verhaltensdispositionen bei Kindern zu evozieren, als wenn bestehende Werte im Umgang mit Autoritäten irgendwelche normative Kraft hätten!
Antwort von PowerMac:
Macht nix. PowerMac versteht das so oder so nicht.Ja Schatzi, du hast völlig recht - was meinst du das noch mal?
Antwort von Nacho:
Ich zitiere mich selbstWar ja klar, daher on-topic.
Man braucht sich nur ein bisschen in die Problematisierung der Befreiungstheologie innerhalb der katholischen Kirche hineinzulesen, um jeglichen Respekt den Herrn Ratzinger gegenüber zu verlieren.
Antwort von Bernardi:
Da hat aber einer Probleme mit der deutschen Sprache, tsstss
was meinst du das noch mal?
Antwort von PowerMac:
Wo ist denn der Fehler?
Antwort von Andreas_Kiel:
"wie" statt "was" :-)
Antwort von Johannes:
"wie" statt "was" :-)Wer anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein.
Antwort von leoHDV:
Hm, alle hacken auf eine Person rum... Ist dies nun die Moral von der ganzen Geschichte? Was ihr alles schreibt, widerspricht sich. (;sage ich als Kind!)
Antwort von camsven:
wer austeilt muss auch einstecken können. So läuft's in dieser Welt.
Antwort von derpianoman:
Fand gerade in einem anderen Forum eine tolle Signatur:
Antwort von derpianoman:
Hast du zu viel Weichspüler geschluckt? Oder war's nur Ariel Futur?Vielleicht bin ich zuviel Mensch? (;für Dich)
Ist das mit den Autoritäten nicht zu verstehen??
Also auf "Deutsch": Wenn Dir die Bundeskanzlerin über den Weg läuft
wirst selbst DU darauf achten, Dich respektvoll & anständig zu benehmen.
Was nicht heißen soll, ihr keine provokanten, kritischen Fragen zu stellen..
Das Posting oben ist ja O.K., aber es wäre schön, wenn Du auch uns
gegenüber öfter mal ein bißchen mehr Respekt (;als Menschen)
zeigen könntest.
Auch wer "videotechnisch" sich hier als 0-Nummer outet
sollte freundlich behandelt werden!!!!!!(;Bitte Ausdrucken, Ausschneiden & über den Mac hängen! ;-)
LG! Klausi
Antwort von PowerMac:
Du bist weder offiziell, noch hast du weibliche Genitalien…
Antwort von derpianoman:
Hi Power Mac!
Aber ich habe immer - auch wenn mir eine Sache ernst & wichtig ist -
ein kleines "Zwinkern" in den Augen, hast Du dafür (;auch) keinen Sensor?
Fragt sich
KlausiderjetztaberdochinsBettmußMausi
Antwort von PowerMac:
Selbst wenn die meisten Menschen Angela Merkel anders behandelten als einen Dorftrottel, so sagt das überhaupt nicht über Werte, die man haben sollte. Weshalb sollte ein Beispiel von "oben" irgendwelche normative Kraft haben? Das hast du noch nie beantwortet. Dein Anstand ist kein Anstand eines anderen. Anstand heißt für mich, den Mund aufzumachen und Menschen zu belehren. Ich habe also auch Anstand, nur ist er für mich krass anders wert-besetzt. Oh, das korrespondiert nicht mit deinem Anstands-Verständnis? Schade, kein fester Begriff. Dein Verständnis von Anstand bedeutet ein Sich-Zurücknehmen und war zumindest indirekt Wegbereiter zur Machtergreifung der Nationalsozialisten. Spießige Bürger und Menschen, mit diesen konservativen Wertvorstellungen waren anständig, höflich, zurückhaltend und schon war alles vorbei. Man sollte niemals diesen kleinen historischen Umstand vergessen. Die 68er haben zu genüge darauf hingewiesen. Man könnte alleine deshalb vielen alten Mief über Bord schmeißen. Anstand heißt für dich etwa, Menschen nicht bloßzustellen. Nur was nutzt das, wenn die Bloßstellung aber pragmatisch ist? Warum soll man höflich sein, wenn Höflichkeit aber nicht zielführend ist? Es geht um eine zu erreichende Wirkung und um die Verhältnismäßigkeit der Mittel. Das sagt selbst das BVerfG hier in Karlsruhe. Höhere Ziele schränken niedere ein.
Es geht mir weniger um Unhöflichkeit zum Selbstzweck, sondern um Unhöflichkeit als Mittel. Das ist pragmatisch: Unhöflichkeit, gezieltes Provozieren, das Erregen einer Person soll Wirkungen evozieren, Verhaltensdispositionen erwecken, welche stärker sind, als wenn man den anständigen, respektablen Weg gegangen wäre. Das macht mich nicht zum linksradikalen Revoluzzer. Natürlich stelle ich mich weiter formal gegen alle Werte, die von einer Gesellschaft vorgegeben werden. Das ist natürlich idealistisch und utopisch, weil jeder in unserer Welt sozialisiert wurde und aufgewachsen ist, deshalb viel übernommen hat. Es gibt aber kein Gesetz an Bestehendem festzuhalten. Weiter kritisiere ich deinen Dogmatismus, etwa dass du glaubst, manche Werte welche du vertrittst, seien a priori oder sie ergäben sich aus sich selbst. Dem ist nicht so.
Antwort von vobi:
.... macht es doch einfach so wie in dem andern Forum:
http://www.finalcutprofi.de/phpboard/viewtopic.php?t=48504
(;mit Bild)
Da wird Mr.Mac einfach totgeschwiegen.... und landet keinen "Stich".
So könnte er auch hier im Forum sein kranke Weltbild und seine schlechte Kinderstube in Ruhe ausleben ...
Antwort von PowerMac:
Cutter haben es nicht mit Rechtschreibung. Dabei finde ich die ziemlich wichtig. Und nicht nur ich. Mir dafür ein krankes Weltbild zu unterstellen, ist ziemlich naiv. Nicht jede Abweichung ist krank.
Antwort von soahC:
Also ich weiss ja nich, aber ich wage zu bezweifeln dass sich hier jemand wünscht ich würde ihn behandeln wie Angela Merkel oder den Papst!
Antwort von MacPro:
Der hier ist auch nicht schlecht:
http://www.finalcutprofi.de/phpboard/viewtopic.php?p=177197&highlight=#177197
Zack! Direkt eins vom Prof. auf die Mütze gekriegt.
Antwort von Axel:
Also ich weiss ja nich, aber ich wage zu bezweifeln dass sich hier jemand wünscht ich würde ihn behandeln wie Angela Merkel oder den Papst!Doch, ich. Wie der Papst behandelt zu werden ist doch prima. Jedes Gespräch ist eine Audienz, und ich entscheide, ob ich euch segne oder für eure Seele bete. Ich müsste mich natürlich verbal auf psychologisch untaugliche Begriffe beschränken. Also sagt mir der Verstand, bleib der angreifbare Axel, dann darfst du selbst angreifen.
Antwort von Bernardi:
Cutter haben es nicht mit Rechtschreibung. Dabei finde ich die ziemlich wichtig. Und nicht nur ich. Mir dafür ein krankes Weltbild zu unterstellen, ist ziemlich naiv. Nicht jede Abweichung ist krank.Wenn man es selber nicht drauf hat, dann schon. Das nennt man dann Wahrnehmungsstörung. Kriegst du mit ein paar Sitzungen und ner Tablette aber wieder in den Griff.
Antwort von derpianoman:
... Dein Anstand ist kein Anstand eines anderen. Anstand heißt für mich, den Mund aufzumachen und Menschen zu belehren... Und deswegen poste ich so oft gegen Dich:
Ich mag keine Oberlehrer! Höhere Ziele schränken niedere ein.
Es geht mir weniger um Unhöflichkeit zum Selbstzweck, sondern um Unhöflichkeit als Mittel. Auf Deutsch: Du bist mit Absicht "das Arschloch", das uns bessert.
Nicht hier mein Freund! Werde doch Unteroffizier beim Bund...
Und meine Einstellung, daß ich nicht beleidigt werden möchte,
gilt NUR für MICH, nicht für ALLE. Und sie steht nicht zur Disposition.
Du bist ECHT verschroben!!!
Antwort von vobi:
... wie der Kollege das sagte:
"manche Menschen definieren sich eben selbst" ....
und das Cutter, oder wer auch immer es nicht mit der Rechtschreibung draufhaben .... das geht Dich nichts, aber auch gar nichts an ... und keiner fragt Dich nach Deiner persönlichen Meinung und schon gar nicht nach einer Erklärung Deines übersteigerten Selbstbewusstseins ..
Antwort von PowerMac:
Habt ihr noch sachlich etwas beizutragen oder könnt ihr nur noch auf der persönlichen Ebene?
Antwort von PowerMac:
Es kommt immer ganz schlecht an, wenn man inkonsequent ist. Etwa wenn man wie Klaus Wörter wie "Arschloch" in den Raum wirft und zugleich die moralische Instanz des Forums sein will. Damit führt ihr euer Handeln ad absurdum und ihr seid nur lächerlich. Es hat überhaupt gar nichts mit einem übersteigerten Selbstbewusstsein zu tun, wenn man Menschen gezielt provoziert. Löst euch von der negativen Konnotation des Begriffs "Provokation"! Damit macht man Menschen stutzig, involviert sie emotional und bringt sie zum Denken und Reflektieren. Das ist eine Unterrichtsmethode, die genauso für die Erwachsenenbildung gilt. Dem zugrunde liegt übrigens das, wie Menschen auch sonst oft im Leben lernen und gebildet werden: Sie machen irgendeine Erfahrung (;emotionaler Art), gewinnen an dieser Einstellungen, Haltungen und Werte und verbinden diese mit einem Gegenstand. Nach dieser zeitpunkthaften Situation ist auch seine zeitpunkthafte Bildung fortentwickelt.
An den Gast: Recherchiere ruhig weiter. Es gibt noch mehr Stellen in meinem Leben, wo ich nicht das erreicht habe, was ich wollte!
Antwort von vobi:
Das scheint mir allerdings auch so zu sein.
Mit Deiner Einstellung, die offenbar zu Deiner Selbstverwirklichung gehört, sorgst Du aber auch dafür, das qualifizierte Leute, diesem Forum den Rücken kehren und trägst nachhaltig zu einem sich ständig verschlechterndem Niveau bei. Aber Deine Maxime scheint zu sein : Hauptsache ICH .
Wenn Du aber unbedingt Dein "krankes Weltbild" auch denen "aufdrücken" willst, die nichts anderes wollen, als die eine oder andere Video-Frage zu klären, solltest Du ein psychatrisches Forum besuchen ... da bekommst Du Hilfe und Linderung.
Antwort von Aster:
Recherchiere ruhig weiter. Es gibt noch mehr Stellen in meinem Leben, wo ich nicht das erreicht habe, was ich wollte!Yo! Hier z.B.: http://de.wikipedia.org/wiki/Frau
Antwort von PowerMac:
Mein Weltbild ist nicht krank, sondern basiert auf der gleichen neuhumanistischen Bildungstheorie, der du auch anhängig bist und welche von den meisten Bildungsinstitutionen verfolgt wird. Auch die Methodik ist nicht krank oder meine Erfindung, höchstens diskutabel. Mein lieber "vobi", es bringt dir keinen Vorteil mich und alles, was ich schreibe als "krank" zu denunzieren. Das ist populistisch und zieht nicht, damit disqualifizierst du dich für dieses ernste Thema. Punkt. Vielleicht haben wir nur ein Kommunikationsproblem und eher aggressive Gestalten reagieren einfach zu gereizt auf meine Beiträge. Denkt euch einfach ein paar Smilies dazu und euer Bluthochdruck geht zurück.
Ihr wiederholt euch inzwischen zu oft, nur werdet ihr aggressiver. Alle Fragen dazu sind geklärt. Ich glaube, ich werde euch in meiner Therme unter Wasser in Rom nicht hören.
Antwort von vobi:
"Fas est et ab hoste doceri".
Antwort von Nacho:
Ich glaube vor allem der Gast bräuchte einen Besuch einer psychiatrischen Anstalt. Sein Agressionspotential ist viel höher. Und dann läuft er noch vermummt durch die Gegend dazu.
Antwort von Login_vergessen:
...das qualifizierte Leute, diesem Forum den Rücken kehren...Wer zum Beispiel?
@Patrick
Ich könnte mir vorstellen (;wenngleich ich nur eine rudimentäre Ausbildung in Methodik und Didaktik habe), dass du die Provokation als "Stilmittel" nur dann erfolgreich einsetzen kannst, wenn du dein Gegenüber bereits einschätzen kannst und auch direkt auf Reaktionen eingehen kannst. Denkanstöße durch provokante Aussagen mag es bei dem Einen geben, beim Nächsten lösen sie genau das Gegenteil aus.
Als Pädagoge sollte dir doch eigentlich mehr daran gelegen sein, einen Inhalt rüber zu bringen und dabei den unterschiedlichen Fähigkeiten der "Lernenden" Rechnung zu tragen.
Die Menschen hier im Forum kennst du nicht. Du kannst nicht einschätzen, ob du mit deiner "Methode" ankommst oder nicht.
Antwort von HeinJer:
PowerMac gehört also auch zu den Gestalten, die nicht ins Grübeln kommen, wenn ihnen statt einem hunderte Geisterfahrer entgegenkommen.
Oder wie erklärt sich ein PowerMac, dass er der einzige ist, der in den unrühmlichen Genuss eines eigenen "Dieser User verpestet das Klima hier"-threads gekommen ist?
Weil die anderen die vielen gedachten Smilies nicht sehen? Wohl kaum. Das ist Aufgabe des Posters. Und wenn du zu faul dafür bist und dein Tourette-Syndrom in den Fingern nicht unterdrücken kannst.... tjaa, gibt's halt Gegenwind, PowerMac.
Antwort von PowerMac:
Auge um Auge, Zahn um Zahn!
Antwort von Login_vergessen:
Schlechter Vergleich. Mein Opa kam seinerzeit nicht ins Grübeln,
weil alle in die gleiche Richtung fuhren (;bzw. marschierten).
Antwort von Nacho:
Also soviel ich verstanden habe geht es hier nicht um PowerMac, sondern um den Papst, den Bundespräsidenten... Ein Benehmkurs sozusagen.
PowerMac sitzt nur in der hintersten Reihe und wirft Papierflieger. Oder Ähnliches. Oder habe ich was falsch verstanden?
Antwort von Krämer73:
Darauf hab ich gewartet:
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Gesetz
Schlechter Vergleich. Mein Opa kam seinerzeit nicht ins Grübeln, weil alle in die gleiche Richtung fuhren (;bzw. marschierten).
Antwort von PowerMac:
Das sehe ich absolut nicht so. Das Dritte Reich ist eine historische Begebenheit, die durch viele Motive und Werte von der Bevölkerung mitgetragen wurde. Es ist durchaus legitim Parallelen mit heute zu ziehen. Da mir fehlender Anstand vorgeworfen wird, kann ich vom Anstand meines Großvaters berichten, der mit dem letzten Flugzeug aus Stalingrad geflogen wurde. Er ist auch vollen Anstands und Autoritäten-Respekts in den Krieg gezogen. Mein anderer Großvater war auf der anderen Seite. Nur hatte er keinen Respekt vor den Nazis.
Antwort von MacPro:
Nö, guter Vergleich:
Wär er mal ins Grübeln gekommen, als ihm Russen, Franzosen, Engländer und Amis entgegenkamen;-)
Schlechter Vergleich. Mein Opa kam seinerzeit nicht ins Grübeln, weil alle in die gleiche Richtung fuhren (;bzw. marschierten).
Antwort von Login_vergessen:
@ Gast
...gähn...
Antwort von MrRud45:
@Gast:
Kommt der Lord Voldemort (;du weißt schon wer) dann auch noch in die Anstandsliste rein?
Antwort von Nacho:
Das war ich uneingeloggt - wie anstandslos.
Übrigens waren meine Großeltern auf beiden Seiten im spanischen Bürgerkrieg, haben wahrscheinlich auch aufeinander geschossen. Damals gab es aber noch keine Internetforen.
Antwort von DWUA:
PowerMac gehört also auch zu den Gestalten, die nicht ins Grübeln kommen, wenn ihnen statt einem hunderte Geisterfahrer entgegenkommen.Wie kommst Du denn auf "
hunderte" ?
Mit Dir sind es jetzt nicht einmal eine Handvoll.
Und "Gegenwind" müsste eher "laue Brise" heißen.
Bedeutet also, dass die "Masse" der angemeldeten oder anonymen
User/Surfer in diesem Forum sich für diesen Thread nicht
aktivinteressiert, weil sie vielleicht wichtigeres im Sinn hat, als sich
mit verquasten "Moralästhetik"-Beiträgen abzugeben.
Antwort von AndyZZ:
Ich habe lange nachgedacht, ob ich hier meinen Senf dazugeben sollte oder nicht....
Letztlich möchte ich FÜR Powermac Partei ergreifen.
1. Ist er in den letzten Wochen deutlich lieber geworden, hat an seiner Ausdrucksweise gefeilt.
2. Glaube ich, dass er genau weiß, wovon er redet.
3. Ich denke, wir bräuchten MEHR Menschen wie ihn. Menschen, die für sich selbst Verantwortung übernehmen. Menschen, die sich nicht bequem zurücklehnen und der Meinung sind, die anderen werden es schon richten (;wie wohl einige der häufig hier anzutreffenden Gäste mit ihrer entsprechenden Erwartungshaltung und wohl mittlerweile ein Großteil der Bevölkerung, die sich auf dem Sozialstaat ausruhen und der Meinung sind, Kindergarten und Schulen erziehen ihre Kinder, wozu müssen sich die Eltern da abplagen). Menschen, die andere in ihrer Lethargie aufrütteln und vielleicht mal zum selbst nachdenken anregen. Menschen, die eben nicht gleichgültig über alles drüber hinwegsehen "Ach ist ja nicht so schlimm!" Aber dadurch wird es nur noch schlimmer. Dummheit, Faulheit, mangelhafte Kenntnisse der deutschen Sprache und Anarchie scheinen mittlerweile allgemein anerkanntes Sozialgut geworden zu sein. DAS dürfte wohl eines der größten Probleme unserer (;deutschen) Gesellschaft
sein.
Antwort von Nacho:
Auf den letzten Beitrag kann ich mich als Grundschullehrer nur freuen. Ja, diese Menschen brauchen wir!!
Zum eigentlichen Thema:
ich bin gegen anständigen Anstand und für unanständigen Respekt derjenigen, die sich ihn verdienen. Gegebenfalls noch unanständigen Anstand. Aber Anstand! (;gute Sitte, schickliches Benehmen)
Man kann aber unmöglich Unrespektable respektieren, siehe zum grobsten Beispiel Voldemort (;du weißt schon wer).
Und das gilt auch für GrundschullehrerInnen, Kinder!
Anmerkung: gegenderter Beitrag!!
Antwort von "PowerMac":
Falsch. Es heißt: "DAS dürfte wohl eines der größten Probleme unserer (;deutschen) Gesellschaft sein"
Merkst du was?
Wenn ich einen Beitrag verfasse, und wegen jedem typographischen Pfurz eine oberlehrerhafte Verbesserung erhalte, das nervt gewaltig.
Dies hier ist ein Internetforum und kein Peer review journal für Akademiker. Hier posten Menschen unterschiedlicher Bildung und Muttersprache.
Soll ich künftig alle Poster auf ihre Kommatasetzung ansprechen? Da komm ich aber schnell auf 3333 Beiträge...
DAS dürfte wohl eines der größten Probleme unserer (;deutschen) Gesellschaft zu sein.
Antwort von Nacho:
Falsch. Es heißt "Furz". Und ich bin Spanier.
Antwort von AndyZZ:
Falsch. Es heißt: "DAS dürfte wohl eines der größten Probleme unserer (;deutschen) Gesellschaft sein"
Merkst du was?
Wenn ich einen Beitrag verfasse, und wegen jedem typographischen Pfurz eine oberlehrerhafte Verbesserung erhalte, das nervt gewaltig.
Dies hier ist ein Internetforum und kein Peer review journal für Akademiker. Hier posten Menschen unterschiedlicher Bildung und Muttersprache.
Soll ich künftig alle Poster auf ihre Kommatasetzung ansprechen? Da komm ich aber schnell auf 3333 Beiträge...
DAS dürfte wohl eines der größten Probleme unserer (;deutschen) Gesellschaft zu sein.Flüchtigkeitsfehler. Hab's verbessert. Danke für den Hinweis.
Gehen wir davon aus, dass sich hier im Forum Leute aus allen (;Bildungs-)Schichten treffen. Dann muss ich feststellen, dass ein nicht unerheblicher Teil wohl die Schule nach der sechsten Klasse abgebrochen hat. Anders kann ich mir die mangelhaften Deutschkenntnisse nicht erklären. Mir wäre es elend peinlich, nicht richtig schreiben zu können. Ich bin sicher nicht perfekt. Aber anscheinend kümmert es diese Halblegastheniker nicht die Bohne, ob sie korrekt schreiben oder nicht. DAS nervt! Diese Gleichgültigkeit sich selbst und anderen gegenüber! Wenn ich einmal einen Fehler mache, dann ist das Erfahrung und ich lerne daraus. Denselben Fehler ein zweites Mal zu machen ist Dummheit und Faulheit.
Es kümmert sich niemand mehr um gutes Deutsch. Es kümmert sich kaum noch jemand um Straßenverkehrsregeln. Gesetze werden aus lauter Bequemlichkeit ignoriert (;Hundehaufen entfernen!). Und keinen kümmert es! Am schlimmsten: es scheint nicht mal den Staat zu stören. Was kann da nur helfen? Selbst mit gutem Beispiel vorangehen und anderen Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Apropos Akademiker, bin selber einer. Ich kann dir vergewisern, dass es elend viele Ingenieure gibt, die Standard auch mit "t" am Ende schreiben.
Antwort von junimond:
Falsch. Es heißt "Furz". Und ich bin Spanier.Merkt man:
um jeglichen Respekt de n Herrn Ratzinger gegenüber zu verlieren.Anmerkung: gegenderter Beitrag!!
Antwort von Nacho:
um jeglichen Respekt de n Herrn Ratzinger gegenüber zu verlieren.Na geht doch. Aber
Anmerkung: gegenderter Beitrag!!ist (;leider?) Deutsch und war für den Frauenbeauftragter bestimmt:
www.bmfsfj.de/...
Antwort von AndyZZ:
Falsch. Es heißt "Furz". Und ich bin Spanier.
Merkt man:
um jeglichen Respekt de n Herrn Ratzinger gegenüber zu verlieren.
Anmerkung: gegenderter Beitrag!!Wir gut ist denn Dein Spanisch? Oder Dein Englisch? Oder Dein Französisch? Sprichst Du überhaupt irgendeine Fremdsprache?
Also: besser Klappe halten.
Antwort von labela:
Steht nicht im Duden, ist kein Deutsch, genausowenig wie "GrundschullehrerInnen"
Wenn man Genus von Sexus nicht unterscheiden kann, dann sollte man sich zumindest die Mühe machen, beide Geschlechter auszuschreiben und nicht in einer so faulen Art und Weise zusammenzumischen.
Das ist definitiv schlimmer für's Auge als der Deppenapostroph, auf den unser PowerMac so gerne rumhackt.
um jeglichen Respekt de n Herrn Ratzinger gegenüber zu verlieren.
Na geht doch. Aber
Anmerkung: gegenderter Beitrag!!
ist (;leider?) Deutsch und war für den Frauenbeauftragter bestimmt:
www.bmfsfj.de/...
Antwort von Nacho:
Das ist definitiv schlimmer für's Auge als der Deppenapostroph, auf den unser PowerMac so gerne rumhackt.Wie man weiß ist das eine Ansichtssache, Kolleginnen und Kollegen.
Antwort von AndyZZ:
Das ist definitiv schlimmer für's Auge als der Deppenapostroph, auf de m unser PowerMac so gerne rumhackt.
Wenn schon, dann richtig...
Antwort von Nacho:
Das ist definitiv schlimmer für's Auge als der Deppenapostroph, auf de m unser PowerMac so gerne rumhackt.
Wenn schon, dann richtig...Danke, ist mir auch völlig entgangen!
Antwort von winnimac:
Da fehlt ein Komma, Kollege.
Wie man weiß ist das eine Ansichtssache, Kolleginnen und Kollegen.
Antwort von zompel:
Power Mac, Du siehst, Du bist nicht allein: Es gibt jede Menge Oberlehrer.
Antwort von MacPro:
Wievielen Postern hat PowerMac in seiner 3333 Beiträgekarriere vor den Kopf gestoßen?
Lass die "Ich bin zu faul zum Googeln und stelle unverschämte Forderungen" Fraktion ruhig aussen vor.
Bleibst du immer noch bei deiner Meinung, es handelt sich um eine "handvoll"?
Und ist ja irgendwie logisch, dass sich hier nur die aktuellen "Opfer" von PowerMac zu Wort melden. Oder gibt es eine "benachrichtige mich, wenn PowerMac nen Topic 'Ich will doch nur spielen' ins Forum setzt" Option?
PowerMac gehört also auch zu den Gestalten, die nicht ins Grübeln kommen, wenn ihnen statt einem hunderte Geisterfahrer entgegenkommen.
Wie kommst Du denn auf " hunderte " ?
Mit Dir sind es jetzt nicht einmal eine Handvoll.
Und "Gegenwind" müsste eher "laue Brise" heißen.
Bedeutet also, dass die "Masse" der angemeldeten oder anonymen
User/Surfer in diesem Forum sich für diesen Thread nicht aktiv
interessiert, weil sie vielleicht wichtigeres im Sinn hat, als sich
mit verquasten "Moralästhetik"-Beiträgen abzugeben.
Antwort von Markus:
zum Bild *laut-denk*
Das schönste an dieser Diskussion ist, dass ich sie später nicht mühsam obduzieren muss, sondern einfach alles komplett löschen kann...*wieder-leise-denk*
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator
Antwort von christoph2701:
Da fehlt ein Komma, Kollege.
Wie man weiß ist das eine Ansichtssache, Kolleginnen und Kollegen.Wem denn? Bist du alter Rechtschreiber?
@Markus:
Liebe Grüße aus der Spielwiese!
Antwort von DWUA.:
Hallo Markus, gelber Engel des vernichtenden Schwertes !
Zürnender Vertreiber aus unserem Paradies der Unwissenheit in eine
Welt der harten (;Selbst) Erkenntnis.
Warum alles immer gleich eliminieren?
Einfach aus Deiner "Witzseite" eine Filosofi-Seite machen.
Ist nur ne Anregung...;))
Herzliche Grüße
DWUA
Antwort von DWUA:
Hey, Markus; Alter !
Bisschen kaufmännisch denken...
Hat der großen Kunst noch nie geschadet !
;)
Antwort von derpianoman:
PowerMac gehört also auch zu den Gestalten, die nicht ins Grübeln kommen, wenn ihnen statt einem hunderte Geisterfahrer entgegenkommen.
Oder wie erklärt sich ein PowerMac, dass er der einzige ist, der in den unrühmlichen Genuss eines eigenen "Dieser User verpestet das Klima hier"-threads gekommen ist?Danke, danke, danke! Genau so sehe ich das auch...
Antwort von derpianoman:
Ich gehe FEST davon aus, daß wir, wenn wir alle an einem Tisch sitzen würden,
uns GUT verstehen würden... .. .. .. . .
Amen
Antwort von curtis:
Werter Power Mac. Was haben deine philosopischen Hintergründe mit Deinem Gehabe hier zu tun?
Wollen wir neben Bedeutung und theoretischem Verständnis nicht vielleicht einmal über einen weitaus wichtigeren Faktor reden? Motivation?
Wenn Du, wie an anderer Stelle schon einmal, Watzlawick ins Feld führst werden Dir vielleicht ja auch die Überlegungen seiner geistigen Vordenker aus beispielsweise Bereichen der Semantik bekannt sein, die da sagen: Die Bedeutung der Kommunikation liegt in der Reaktion. Das Gegenteil hiervon wäre dann also Kommunikation mit reinem Selbstzweck.
Für mich reicht dann ein kurzer Blick ins Forum, beispielsweise zu nächtlicher Stunde. Neben regem Austausch über diverse Themen finden sich gerne einmal eine beeindruckende Zahl von Beiträgen von Dir, verfasst in kurzer Zeit. Oftmals auch bei längeren Threads dann bezugnehmend auf nur einzelne Beiträge darf man dann das lesen was hier einige offensichtlich aufregt.
Wenn wir uns ganz grundlegend noch einmal folgende Begriffe ins Bewusstsein rufen: "Kommunikation", "Austausch", "Reaktion" und "Selbstzweck" lande ich für mich recht schnell bei einfacher Schlussfolgerung: Es ist schön dass Dir das Forum hier etwas ermöglicht was jeder Mensch auf unterschiedliche Art und in variabler Menge im Leben braucht. Gleiche Wirkung durch direkte kognitive Erfahrung geprägt macht meiner Erfahrung nach mehr Spaß. Vielleicht willst Du das ja noch mehr für Dich ausprobieren. Ich möchte es Dir hiermit empfehlen und ans Herz legen. Hierzu aber die Anmerkung, dass die Möglichkeiten Bestätigung zu erfahren und den eigenen Haushalt von Selbstbewusstsein zu nähren vielfältiger sind als Porsche zu fahren. Auch wenn das die Werbung so verkauft. Aber was das für Dich ist wirst Du am besten wissen.
Vielleicht dürfen wir dann verhältnis mäßig auch wieder mehr Beiträge lesen, die der gleichen Motivation entspringen wie der der meisten anderen Anwesenden hier im Forum. Und nachdem gerade diese Deiner Beiträge von mir geschätzt werden würde ich das sehr begrüßen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort von derpianoman:
Das sehe ich auch so.
Aber man braucht Empathie um schon beim Schreiben zu wissen,
wie das Geschriebene beim anderen ankommt.
Nur so kann Kommunikation funktionieren.
Nicht, in dem man dem anderen was "um die Ohren haut".
Selbst wenn es im Kern fachlich richtig ist tritt der gewünscht Effekt,
nämlich eine Verhaltensänderung, nicht ein. Und um den dreht es sich
doch bei Dir, oder???
Alles andere wirkt wie "Dampfablassen" oder (;wie gesagt) "Oberlehrer".
LG! Klausi
Antwort von curtis:
Einziger Zweck meines Beitrages: Dampf ablassen.
Egotrip Kindergärten finde ich in allen Foren in unendlichen Variationen. Gründe dafür liegen in der menschlichen Funktionsweise und irrgeleiteten Wege und Strategien den eigenen Selbstwert zu füttern. So sehe ich das. Solche Diskussionen wie hier dann zu beobachten wo sich das ganze Schauspiel um sich selbst dreht finde ich dann auch wieder einerseits amüsant und andererseits nervts. Schenkt ihm einen Porsche. Dann könnte er in München die Leopoldstr hoch und runter fahren mit für ihn gleichem Ergebnis wie hier.
Antwort von PowerMac:
Das sehe ich auch so.
Aber man braucht Empathie um schon beim Schreiben zu wissen,
wie das Geschriebene beim anderen ankommt. (;…) Du glaubst, ich wisse nicht wie Kommunikation funktioniert? Du glaubst ist wäre ein apathischer Mensch, der keine Ahnung hat, wie er wirkt? Du glaubst, ich könne keine Perspektiven übernehmen? Das glaubst du doch selbst nicht. Gerade weil ich genau weiß, wie man kommuniziert und wie man (;konträre) Wirkungen erreicht, handele ich so. Empathie ist vom Ziel her nicht nur auf positive Wirkung beschränkt.
Antwort von korncola:
Hi Curtis,
stimme Dir zu. Aber nicht nur in (;einem) anderen Forum sondern auch
im richtigen Leben habe ich leider die Erfahrung gemacht, daß die
"nervenden Angeber" sich jedoch nicht ändern (;können!) und man
zwar auf die Art & Weise einen erfreulicheren Umgangston gewinnt,
aber leider auch die kompetentesten Teilnehmer...
Ich vermute, daß deswegen die Moderatoren auch nicht so schnell
so deutliche Worte finden wie Du und ich. (;??? !)
Und ich befürchte, daß PowerMac das wirklich nicht versteht
und sich nur fragt, wieso wir so auf ihm rumhacken.
Klausi
Antwort von tlance84:
...Gerade weil ich genau weiß, wie man kommuniziert und wie man (;konträre) Wirkungen erreicht, handele ich so. Empathie ist vom Ziel her nicht nur auf positive Wirkung beschränkt...Kennst Du den wahren Spruch: Ratschläge sind auch Schläge?
Wenn Du also hier einem Videoanfänger "auf die Sprünge helfen willst"
dann hilfst Du ihm nicht mit Deinen kurzen "
verbalen Ohrfeigen",
sondern mit einfühlsamen Postings.
Postings, wie sie z.B. Markus hier schreibt!!!
DAS hilft weiter.
SO geht ein freundlicher Umgang!
LG! Klausi[/b]
Antwort von PowerMac:
(;…) sondern mit einfühlsamen Postings (;…) Du willst es nicht verstehen. "Einfühlsam" heißt nicht "nett". "Nett" heißt nicht "einfühlsam".
Antwort von derpianoman:
Siehe http://forum.slashcam.de/welches-firewirekabel-vp245669.html?sid=b22b2b25d5bf57712cead4722f0edbb6#245669
Lieber Power Mac,
wenn Du davon nur 10 % hättest...
Bist Du nicht schon zu alt, um hier den "angry young man" (;Billy Joel)
zu geben? Mit 16 / 17 habe ich als Austauschschüler vom Gastvater
ziemlich oft den Spruch "Be nice, Klaus" gehört.
"Be nice, Power Mac!"
Klausi
Antwort von PowerMac:
Hätten wir in den 30er-Jahren doch mehr 16, 17-jährige "angry men" gehabt. Davon kann man nie genug haben. Dummerweise sind und waren zu viele Menschen dumm, ungebildet, angepasst und feige. Ich werde noch mit 90 gegen Dummheit und für Bildung kämpfen.
Antwort von derpianoman:
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwins_Gesetz
Dat war"s dann wohl. Alles gesagt. Gute Nacht!
Klaus
Antwort von Ilonka Petruschka:
Hallo,
ist das Forum für einen gesunden Austausch zu Fragen zum Video und allen was darum geschieht, funktioniert oder auch nicht?
Oder erfolgt hier ein Schlag--abtausch unter dem Moto
" Die Macht des Wortes!?"
oder "Wehe Sie werden losgelassen!?"
Man sagte bleib sauber, bleib wie Du bist.
Du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht. etc.
mfg
Antwort von PowerMac:
Das war ein sarkastischer Witz, Klausi. Das musst du nicht verstehen. Die Nazis kamen schon viel früher in diesem Thread hervor. Und von Godwin's Law hast du vor diesem Thread noch nie gehört.
Antwort von derpianoman:
...Ich werde noch mit 90 gegen Dummheit und für Bildung kämpfen....Na da bin ich aber froh, dass das ein "sarkastischer Witz" ist.
Den verstehe ich tatsächlich nicht. Er ist nämlich nicht lustig ist.
Ich denke, wir sollten uns wieder anderem zuwenden.
Du hast Dich genug geoutet...
Antwort von PowerMac:
(;…) Er ist nämlich nicht lustig ist. (;…) Denk' ich mir. Das ist ein tolles Ende.
Antwort von Nacho:
Ich dachte mir, ich poste diesen Link hier:
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/670871/
Antwort von Sony Freak 1:
Die Zeit möchte ich haben!!!!!