Frage von stegi@gast:Hallo zusammen
Das Adobe das native Verarbeiten von HDV-Material nicht im Griff hat ist klar, leider! Deshalb habe ich das Mainconcept Plugin installiert. Eine Top Sache! Die Exportmöglichkeiten sind vielfältig, schnell und nativ soweit es möglich ist.
ABER:
Seit ich mit diesem Plugin arbeite habe ich Probleme mit dem Arbeitspeichen bei Premiere Pro 2! Grosse Projekte lassen sich nicht mehr Öffnen da der Arbeitspeicher zu klein scheint (habe 2GB). Ohne das Plugin lassen sich diese Projekte aber immer Öffnen.
Hat dies auch jemand festgestellt?
Ich teste solche Sachen wirklich intensiv. Habe das ganze Wochenende verbraten, bis ich herausgefunden habe warum Premiere plötzlich Probleme mit dem Arbeitspeicher hat.
Kennt jemand noch andere Plugins für den NATIVEN Export aus Premiere?
Oder, kann jemand aus Erfahrung etwas über die Martox RT.X2 berichten.
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich nutze ebenfalls AP 2.0 und das HD-Plugin von MC.
Bei mir verabschiedet sich das Programm etwa nach 40 Minuten Film
bei der Bearbeitung auf der Timeline.
Es kommt zuerst eine Speicherfehlermeldung und danach muss Premiere nach einem unerwarteten Fehler beendet werden.
Ganz schön ärgerlich !!!
Das Projekt lässt sich dann unter einem neuen Namen wieder öffnen und man kann die Bearbeitung kurzzeitig fortführen.
Ich splitte die Filme in kürzere Projekte und rendere zwischendurch.
Mir ist leider auch keine Plugin-Alternative bekannt.
Laut Info (Anfrage von mir an MC) liegt der Softwarefehler bei Adobe.
Der DV Schnitt ist davon nicht betroffen.
Tschüs
Fan
Antwort von Anonymous:
Laut Info (Anfrage von mir an MC) liegt der Softwarefehler bei Adobe.
Natürlich. Wäre ja auch zu schwierig, wenn Mainconcept sagen müsste: "Wir haben da ein Problem". Wenn der Fehler wirklich bei Adobe liegen sollte, müsste ein Hersteller wie Mainconcept sicher genügend gute Kontakte haben um dafür einen Bugfix bei Adobe zu veranlassen. Aber scheinbar haben sie dazu wohl keine Lust...
Antwort von Anonymous:
Ich musste übrigens die Version 2.0 des HD-Plugins wieder installieren nachdem ich bei Version 2.1 Ruckler nach dem Exportieren auf Band hatte.
Meiner Meinung ist HD-Schnitt noch ein Abenteuer, wenn man Qualität erreichen möchte.
Ich habe sogar schon überlegt auf Pinnacle Studio umzusteigen, aber ich glaube das wäre ein Rückschritt.
Tschüs
Fan
Antwort von stegi@gast:
Hat schon jemand Erfahrungen in bezug mit dem Premiere CS3 gemacht?!
...oder weiss jemand ein Plugin nur für den Nativen-Export aus pr2?
Die Exportmöglichkeiten mit dem Mainconcept wären genial! aber eben...
Antwort von r.p. television:
Ich habe damit auch leider Probleme.
Wollte jetzt nach einem Angebot vor ca 3 Wochen mein Geld zurück. Nun aber keine Antwort.
Ich habe mir extra Windows XP 64bit zugelegt, das ja mehr als 2 GB Arbeitsspeicher verwalten kann. Hab nun 4 GB. Hat aber nur mässig Bessserung gebracht.
Bei mir sind die Abstürze und Meldungen nicht nur davon abhängig, wielang das Projekt ist, sondern hauptsächlich wieviele Files importiert werden.
Nimmt man mit der praktischen Szenentrennung auf (die auch oft abstürzt, bevor die Files final auf Platte geschrieben werden), entstehen ja bei 30 Minuten Rohmaterial je nach Footage bis zu 100 Files.
Da kommt dann die Meldung, daß der Arbeitsspeicher nicht zum Importieren dieser Files reicht.
Ein Witz.
Da man aber im normalen Premiere locker diese Anzahl importieren kann, ist die Aussage von Mainconcept (ich habe sie auch erhalten), daß der Fehler bei Adobe liegt, wohl nur eine Ausrede.
Zusammenfassung:
Ich kann keine Projekte länger als 12 Minuten rendern, wenn viele Files importiert wurden - aber Kann Files von 3 Stunden rendern, wenn nur 2-3 Files importiert wurden (????),
die Bandausgabe ruckelt (obwohl Raid-0 und Duel Core 3,96 Ghz),
bei Szenenübergängen im harten Schnitt entstehen nun erhelbiche Bildstörungen, da das Smart-Rendering die GOPs nicht richtig neu ordnet, da hilft nur der "Direkt"-Übergäng.
Die reine Bildqualität ist natürlich gut, aber was hilft das wenn man sie nicht zurück auf Band bringt (was für mich der entscheidende Kaufgrund war) bzw. mehrere Anläufe braucht, um einen File zu erstellen?
Ich hoffe ich erhalte bald Antwort von Mainconcept. Hätte lieber ein funktionierendes Update als mein Geld zurück, aber so wie es jetzt ist kann ich nicht damit arbeiten (auch wenn ich mit diesem Rechner hauptsächlich nur meine privaten Projekte schneide).
Antwort von r.p. television:
@gast
Achja.
Du schreibst Du hast Dir statt Version 2.1 Version 2.0 installiert.
Meinst Du Version 2.0.0. statt 2.0.1. ?
Denn auf der Homepage von Mainconcept wird immer noch Version 2.0 als neueste beworben. Der File zum Download heißt dann aber 2.0.1.?
Ich würde das dann nämlich auch gerne mal ausprobieren, weil bei mir die Bandausgabe auch ruckelt (so alle 3-8 Minuten entweder nur einmalige kurze Ruckler, oder 3-4 mal kurz hintereinander oder sogar für 10 Sekunden Bildausfall).
Antwort von Anonymous:
Ich habe mir extra Windows XP 64bit zugelegt, das ja mehr als 2 GB Arbeitsspeicher verwalten kann. Hab nun 4 GB. Hat aber nur mässig Bessserung gebracht.
4GB kann auch ein normales 32-bit-System verwalten. Durch PCI-Adressräume kann man dann allerdings keine vollen 4GB nutzen, sondern je nach Hardware um die 3.5GB. Idealerweise bleibt man daher bei 3GB Ausbau auf einem 32-bit-System.
64bit ist im Windows-Bereich momentan sehr wenig verbreitet, weshalb es da sicherlich noch eher zu Problemen kommt.
Antwort von r.p. television:
Mir ist das mit den Ram-Einschränkungen bekannt.
Bei XP 64bit ist ein sehr guter Emulator für 32bit Programme integriert, der die Anwendungen nur um ca 1% verlangsamt.
Dafür kann ich Projekte bearbeiten, die unter XP 32bit und der Speicherbeschränkung längst nicht mehr laufen - ich spreche aus Erfahrung.
Antwort von stegi@gast:
Sorry, aber das mit Ram ist kein Thema. 2 GB sind genug! Ansonsten gäbe es da ja noch so eine Auslagerungsdatei. Nicht sehr effizient aber....
Fazit:
- Adobe ist scheisse in Sachen NATIVE verarbeitung
- Mainconzept ist scheisse in Sachen Ram
Somit ist die Kombination eigentlich voll scheisse.... ;-(
Für solche Software sind wir Versuchskaninchen und Zahlen noch dafür.
Fertig gejammert:
Hatt jemand eine gute Alternative auf lager für ein zusätzliches Exporttool das im Premiere zu gebrauchen ist??? Wir reden da natürlich von einem NATIVEN Export!
Antwort von Anonymous:
Sorry,
ich meinte natürlich die Version 2.0 die ich zum Export nutze.
Die 2.01 bringt die besagten Ruckler.
Tschüs
Fan
Antwort von r.p.television:
Entweder der Support von Mainconcept antwortet mir bewußt nicht, weil ich schon eine Anfrage nach Wandlung gepostet habe oder die sind überfordert wegen der vielen Probleme.....
Seit eineinhalb Wochen keine Antworten auf meine Fragen.....:(
Hauptsache die sind um 400 Euro reicher und ich habe ein paar Probleme mehr....
Antwort von Anonymous:
Entweder der Support von Mainconcept antwortet mir bewußt nicht, weil ich schon eine Anfrage nach Wandlung gepostet habe oder die sind überfordert wegen der vielen Probleme.....
Seit eineinhalb Wochen keine Antworten auf meine Fragen.....:(
Hauptsache die sind um 400 Euro reicher und ich habe ein paar Probleme mehr....
Per Einschreiben "Nachbesserung" verlangen und Frist dafür setzen (14 Tage?) bzw gleichzeitig Kohle zurück verlangen. Dann geht es an deren Rechtsabteilung und wird auch bearbeitet.
Zur Not bekommst Du Formulierungshilfe beim Verbraucherschutz.
Antwort von Imo:
Hihi..., habe das mit dem 400 €uro MC-Plug-in und dem RAM schon im Test festgestellt... und es deshalb nicht gekauft und auch nicht weiter empfohlen...
Antwort von stegi@gast:
Hallo zusammen...
Habe da im Netz noch was anderes gefunden:
http://www.cineform.com/products/Aspect-Prospect.htm
Hat schon jemand erfahrungebn mit cineform gemacht?
Werde es mal versuchen und hoffen das es eine NATVE Alternative zu Mainconceps ist...
gruss
http://www.steger-video.ch
Antwort von kbaerwald:
Leider habe ich diese Beiträge erst jetzt gelesen - und bin gleich nach einer Woche Frustration mit dem Plugin vom Kauf zurückgetreten (Fernabgabegesetz!). Ob das Ganze ein Problem von Adobe oder Mainconcept ist, ist mir vollkommen wurscht: Mainconcept hat die Software gemacht, hier muss nachgebessert werden.
Fazit: ich werde erst einmal in Foren wie diesem schauen, bevor ich eine Bestellung lostrete ;-)
Klaus
Antwort von Netti:
Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht.
11 Stunden Rohmaterial auf 90min runtergeschnitten.
Zwischendrin immer wieder Abstürze ohne Ende.
Zum Farbbearbeitung musste ich den Film splitten sonst ging garnix mehr
und das Rausrendern, ja da noch mehr splitten. Der Horror!
Wir haben uns jetzt folgendes überlegt, aber noch net ausgetestet.
Alles Material einlesen und vor der Weiterverarbeitung direkt in "Quicktime Jpeg" konvertieren.
Erst anschließend Schnitt usw. Kann das Sinn machen?
Da nervige ist ja auch, als ich den Film aus 11h fertig hatte, konnte ich wegen dem HD-Codec noch nicht mal ein "zugeschnittenes Projekt" erstellen. So sitz ich jetzt schön auf meinem knapp 150GB Arbeitsordner...... Mein Archiv freut sich.