Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Quicktime oder MPEG4 von einer miniDV! Wie? mit Was?



Frage von Zex:


Hallo ALLE,

habe 2 Std. miniDV Videomaterial, ein freund will das am seinem Mac bearbeiten.
Er meint, Mac hätte probleme mit AVI oder AVI würde gar nicht laufen auf Macintosh, nur Quicktime oder MPEG4 würde gehen.

Wie mache ich jetzt aus diser miniDV ein Quicktime Movie oder MPEG4? mit welchen Programmen?
Oder was ist besser von den beiden? was geht schneller? welcher ist in qulaität besser?

So, band digitalisieren kriege ich mit Premiere hin, aber dan habe ich ein AVI! wie gehts jetz weiter?

Versuchte schon mit Premiere als Quicktime zu exportieren, resultat war:
für eine Min. Film ca. 15 min. konvertiert/exportiert! (P4, 2600Mhz, 512 MB RAM)
das ist doch krank, da brauche ich ja für 2 std. 5 tage! und die qulität war nicht toll,
und die fertige MOV datei (1min. video) hatte 300 MB, da brauche ich ja 40 DVDs für 2 Std film.
Als Kompressor habe ich "Intel Indeo 4.4" gewählt. Am liebsten hätte ich die qualität wie AVI, wenn das geht bei Quicktime. Andere Kompressoren waren schlecht! wie pixelig als wären die bit rate nur 500 kbit. Muss man einen kompressor verwenden?

Also ganz einfach, wie mache ich aus einer mini DV ein Quicktime Movie oder MPEG4 format?
soll aber nicht für 2 Std. film tagelang dauern! :)

danke euch im vorraus
Zex



Space


Antwort von Stefan:

Zex,

kannst Du nicht Deine DV Kamera an Deinem Freund seinen Mac hängen und das DV Material auf den Mac übertragen? Dann schneidet Dein Freund auch gleich mit der bestmöglichen Qualität vom Ausgangsmaterial und nicht mit einer 1:x runterkomprimierten Videodatei.

Stefan



Space


Antwort von peter d.:

Quicktime ist ähnlich wie AVI nur ein Containerformat. Kommt von Apple und ist auf dem Mac zu Hause, mit installiertem Quicktime funktioniert's aber auch unter Windows, entsprechende Dateien enden mit *.mov. Genau wie bei AVIs auch sieht man die verwendete Kompression aber nicht schon am Dateinamen. Die einfachste Variante ist es also tatsächlich, deinen Freund die Filme selbst einspielen zu lassen. Wenn du sie ihm aber wirklich auf DVD brennen willst, kommt eigentlich nur ein MPEG-Codec in Frage. Dafür würde ich dir raten, zwei MPEG-2-Dateien mit jeweils einer Std. Lauflänge mit hoher Bitrate zu encoden und die dann (als Daten-DVD) auf die DVDs zu brennen. Das Encoding braucht bei deinem Rechner je nach verwendetem MPEG-2 Encoder ungefähr Echtzeit bis doppelte Echtzeit...

Peter



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

Grundsätzlich kann der Mac dank QuickTime (das als Standard installiert ist) sehr wohl AVI-Dateien mit DV-Codec lesen und im QuickTime-Player abspielen. Daher könntet ihr per Netzwerk die von einem Windows-Rechner per FireWire/IEEE1394 vom Camcorder überspielten Filme natürlich auch auf dem Mac verwenden.
Wenn Dein Freund mit Premiere schneidet, sollte es daher kein Problem geben, denn auch Adobe Premiere (Mac) sollte daher die DV-AVIs öffnen können. Ich weiß allerdings nicht, ob auch iMovie oder Final Cut AVIs lesen können, halte es im Falle von Final Cut aber für mehr als wahrscheinlich.
Um weitere Kodierungs-Verluste zu vermeiden, solltet Ihr mit Deinen DV-AVIs arbeiten und erst zum Schluß eine verkleinerte MPEG4-Datei für z.B. Internet-Streaming per QuickTime erstellen.

Einen schönen Gruß
Holger



Space


Antwort von Zex:

Was für eine datei bekommt mann wenn man es am Mac digitalisiert?
ist die dan auch wie beim PC 720x576 pixel auflösung?
Läuft die AVI tatsächlich nicht auf dem Mac?

Habe ich eine möglichkeit mit einem PC das zu machen? also in gleicher qualität wie wenn ich es am Mac machen würde?

Der freund ist 150 km entfernt.

Danke dir Stefan für die schnelle antwort
gruss :
: Zex,
:
: kannst Du nicht Deine DV Kamera an Deinem Freund seinen Mac hängen und das DV Material
: auf den Mac übertragen? Dann schneidet Dein Freund auch gleich mit der bestmöglichen
: Qualität vom Ausgangsmaterial und nicht mit einer 1:x runterkomprimierten
: Videodatei.
:
: Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV nicht mit Quicktime öffenen
Gibt es Softw. das beim Importieren vom miniDV direkt in QuickTime codiert?
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash