Frage von sulcid:Hi,
ich wäre an einem quicktime streamingserver komplettpaket
(ca. 500 streams gesplittet in unterschiedliche LIVE und VideoONDemand sendungen) interessiert.
1. welche hardware brauche ich dafür? (normalen xserve(3000 euro) oder den highend um ca 10000 euro?)
2. welche software? (macosx 10.4 Server?)
3. wie sieht es mit den lizenzen aus?
4. Welchen Codec würdets ihr mir da empfehlen? es gibt ja diesen neuen "h.264"
Ablauf der Quicktime Sendung: (es sollen Quicktime Streams von LIVE Videospiel-Matches erzeugt werden, also nicht durch eine Videokamera sondern direkt von einem Gameserver der auch am Internet hängt)
(1.) Gameserver->(2.) QuicktimeServer->(3.) 1min Verzögerung bis zum Endbenutzer (Enbenutzer soll durch ein Endgelt in den Genuss des Videos kommen)
vielleicht gibt es sogar jemanden der gegen bezahlung so ein system konzeptioniert und einrichtet?
standort vorraussichtlich wien (österreich) oder deutschland
sowie würde ich den QuicktimeServer gerne über Remote Desktop steuern, damit ich den nicht bei mir zuhause stehen haben muss
oder gibt es sogar eigene firmen die soetwas realisieren?
jeder tipp wäre hilfreich, thx im voraus sulcid
Antwort von Strahlemann:
Es gibt eine Schweizer Firma die sich auf Multimediale Content bereitstellung spezialisiert hat und damit sehr erfolgreich unterwegs ist...
Leider (wie so immer) fällt mir gerade der Namen nicht ein, aber ich werd in den nächsten Tagen draufkommen...
Antwort von sulcid:
ja das wäre echt super, danke aber trotzdem