Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Quicktime, Codecs, DirectShow - ich blick nicht durch...



Frage von sids:


Hallo Allerseits,

ich plage mich hier mit einem (Avid DV Xpress)-Film herum, der als Quicktime-Reference exportiert wurde.
Auf meinem Notebook (IBM, WinXP,SP2; 512MBRam, pentiumM 1,7) ist QTAlternative 1.8.1 und MediaPlayerClassic (MCP) installiert.

Ein AvidDV25Codec habe ich installiert und in MCP läuft der Film prima ab.

Nun wollte ich den Film mit SUPER© in MPEG2 (für DVD) konvertieren, aber SUPER© kann den Film nicht konvertieren oder abspielen.

MPEG Streamclip kann den Film öffnen und mit einem anderen Codec dann als AVI oder QuickTime speichern (z.B. QT Apple DV PAL). Das öffnet SUPER© dann und macht MPEG-2 draus.

FRAGE: meines Wissens arbeiten sowohl MPC als auch SUPER© mit DirectShow.
Warum kann der eine mit meinem Film und der andere nicht?
Was ist DirectShow und wie kann ich das überprüfen?
Kann man sich da irgendwo im www schlaulesen?
Ist Direktshow mit Quicktime kompatibel?

Uiii, das wahr viel...
Auch Teilantworten sind herzlich willkommen- denn ich blicke nicht durch.

Danke & Grüße,
Stefan

Space


Antwort von dietzemichi:

eine für mich logische begründung wäre, dass der super converter die referenz nicht lesen kann. in der referenz sind ja lediglich die "verknüpfungen" zu den mxf oder omf files angegeben, also es kann durchaus sein, dass der damit nicht klarkommt. tmpeg kann es auf jeden fall und der sorenson squueze. probiere einfach mal einen anderen encoder oder exportiere den film ausm avid als qt movie in same as source raus.
gruß michi

Space


Antwort von sids:

Hallo ,

der "Avid" steht mir leider nicht zur verfügung. Mir wurde nur freundlicherweide eine USB-PLatte mit den .OMF media Files und der QT-Referenz zur VErfügung gestellt. Daraus wollte ich nun für Privat eine DVD machen. Möglichst mit Freeware...
tmpeg und Squeeze kostet, wenn ichs richtig weiss, gell?

Heisst es denn, dass Super eigentlich DV lesen können muss um die originalen MediaFiles zu encodieren?
Und geht das nicht mit dem QT-Codec?

Ich glaube ich verstehe das Verfahren gar nicht....

Grüße,
Stefan

Space


Antwort von dietzemichi:

ja kostet, vielleicht benötigst du die avid codecs, dann kann es sein, dass das ding läuft, probieren kannst es ja mal:
http://avidtechnology.custhelp.com/cgi- ... aqid=71356

Space


Antwort von sids:

Danke für den Tip,
aber nein, die Avid-codecs sind schon instaliert und laufen ja auch mit bestimmten Softwares.
Ich habe jetzt einen -umständlichen- Weg.
Ich glaube, ich muss mir ersteinmal Grundlagen draufschaffen.

Danke % Grüße,
sids

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Wie wählt Netflix seine Kameras aus? Ein Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors
Blick auf die Filmkameras in »Die Fabelmans«
Quicktime Video Metadaten (atoms/nclc tags) ändern
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Sony XAVC S-I in Quicktime
Panasonic 10-Bit mit Quicktime abspielen
Colorspace Verwirrung Resolve vs Quicktime
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Vegas Pro Update: Unterstützung von ProRes Codecs, Sprache-zu-Text (beta)
Ablauf / Konvertierung / Codecs
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs
Codecs
All-Intra Codecs
Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash