Frage von concholio:Hi,
ich habe eine uncodierte AVI File die eine größe von 110 MB hat, diese wollte ich jetzt codieren um Platz zu sparen, jedoch soll diese Fil noch für spätere Bearbeitung zu verfügung stehen.Daher soll beim codieren möglichst kein Qualitätsverlust entstehen.
Ich habe jetzt schon ne ganze Weile mit TMPGenc Plus 2.5 rumprobiert, in VCD,SVCD,DVD und auch MVCD codiert aba ich habe jedesmal die gleichen Qualitätsverluste.
Dabei handelt es sich um unschärfen die entstehen und das Bidl wird etwa dunkler.
Immo bin ich etwa ratlos und auch bei meiner Suche habe ich keine Anleitungen etc gefunden die sich mit meinem Problem befassen.
Daher würde es mich sehr freuen wenn mir jemand Tipps geben kann.
mfg concholio
Antwort von bloom:
Wenn du das Video spaeter noch bearbeiten willst solltest du keinen der Codecs benutzen, die TMPGenc bietet, da diese alle verlustbehaftet sind.
Hier ist ein Posting zu verlustfreien Codecs
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=85667
Zum Umwandeln am besten VirtualDub nehemen.
Antwort von grovel:
: Wenn du das Video spaeter noch bearbeiten willst solltest du keinen der Codecs
: benutzen, die TMPGenc bietet, da diese alle verlustbehaftet sind.
Stimmt. Ausserdem haben die meisten Schnittprogramme noch ziemliche Probleme mit MPEG-Schnitt.
:
: Hier ist ein Posting zu verlustfreien Codecs
:
http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... read=85667
: Zum Umwandeln am besten VirtualDub nehemen.
DAS ist allerdings eine schlechte Idee, da die Kompressionsraten dieser Codecs schlechter sind als diejenigen vom DV-Codec. 110MB sind doch nichts! Im Notfall auf CD brennen, wenn du's noch nachbearbeiten möchstest solltest du die Datei in dem Format belassen.
SeeYa grovel