Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Qualitätsverlust?



Frage von Sara__:


Wenn ich meine Videodateien auf meinen Computer lade, sie mit einem Videoschnittprogramm bearbeite, den erstellten Film als .avi speicher (Dv Codec) und ihn dann später (mehrmals) nochmal bearbeite und immer wieder als DV Codec speichere - wird dann die Qualität des Films mit jedem mal schlechter?
Das sollte doch eigentlich nicht so sein oder? Weil die Datei ursprünglich schon Dv Codec hatte (weil miniDVCamcorder) und immer (wieder) mit dem gleichen Codec "komprimiert" wird, der ja aus der Datei dann nichts mehr rausschneidet... ?

Space


Antwort von steveb:

nur wenn Du sie immer wieder "rendern" lässt. Versuche es mal mit der Einstellung "smart rendern". Wenn Du einen Ursprungsschnitt hast, musst Du auch immer wieder mit diesem arbeiten. Du darfst nicht den fertigen Film wieder einladen und diesen Verändern, sondern musst immer die orginaldatein verwenden.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Sara,

bei guten DV-Codecs siehst Du Qualitätsverluste durch mehrmaliges Neurendern erst nach mehreren Durchgängen. - Probiers doch einfach mal aus und betrachte das Ergebnis jeweils am Fernseher!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rocksteady = Qualitätsverlust ?
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash