Frage von Anonymous:Hallo,
gibt es Unterschiede bei der Qualität des Materials je nach Programm?
Captured meinetwegen Adobe Premiere besser (hochwertiger) als WinDV oder ähnliches?
Firewire sollte doch immer in gleicher Qualität Daten einspielen können oder?
Dann spielt es doch eigentlich auch keine Rolle welche Software ich zum Capture des Films nehme oder?
Danke
Antwort von Wiro:
Hallo,
da liegst Du richtig.
Die Daten werden 1:1 kopiert, sie werden beim Capturing lediglich in ein computerlesbares Format gebracht - will heißen, daß vornedran ein Header geschrieben wird und hintendran an die Datei eine Endung kommt (.avi/.mov).
Dies alles trifft natürlich nur zu, wenn Du den Codec nicht wechselst.
Gruss Wiro
Antwort von Anonymous:
Ich nehme die Daten ohne Codec auf, einfach unkomprimiert.
Das heisst im Klartext ich kann nehmen was ich möchte es ist in Bezug auf die Quali egal.
Was nachher beim DVD Layout die beste Quali bringt ist bestimmt wieder ein anderes Thema :)
Antwort von AndreasBloechl:
@Wiro
Hätte da auch noch eine Frage. Wenn ich jetzt mit Premiere 6.5 capture, und danach wieder zurück auf Band ausspiele muß ich da wegen der LumaRange etwas beachten? Ich schneide nichts weg und rendere auch nichts dazu. Ich möchte nur die aufgenommen Bänder wieder 1:1 zurückkopieren wegen Datensicherung. Premiere kann ja Standardmäßig nicht mit der Luma anständig umgehen.
Antwort von Wiro:
@ Andreas,
solange Du nichts am Stream veränderst wird auch der Lumarange nicht verändert - es wird nur kopiert. Neu gerenderte Teile werden logischerweise mit dem Codec gerechnert, der im NLE werkelt. Wenn das bei Deiner 6.5 noch der alte MS-Codec ist, werden mglw. Weiß und Schwarz etwas beschnitten.
Manche behaupten, daß man das sehen könne. Ich persönlich habe da nie etwas festgestellt, da bei meiner damaligen 6.5-Version der Canopus-Codec werkelte (Storm-Rechner). Kann da also kein Urteil abgeben.
Gruss Wiro
Antwort von AndreasBloechl:
Danke Wiro. Also könnte man auch das XP eigene MovieMaker zum capturen verwenden ohne Verluste?
Antwort von Wiro:
Grundsätzlich ja, Andreas.
Da ich das persönlich noch nie ausprobiert habe (warum sollte ich, wenn ich dazu einen Mercedes z.Vfg. habe?), kann ich nicht sagen, was der MovieMaker beim Zurückspielen mit dem DV-Stream macht. Solange er nicht rendert ist alles okay. Sollte er aber rendern - aus welchen Gründen auch immer - dann :-(((.
Denke aber, daß er schon alles richtig macht.
Dazu kann vielleicht ein experimentierfreudiger MovieMaker-User näheres sagen.
Gruss Wiro
Antwort von AndreasBloechl:
Vielen dank Wiro. Ich habe nämlich deswegen immer Vegas verwendet weil ich da weis das der MS Codec abzuschalten ist und er dann nicht verwendet wird. Deswegen meine genauen Nachfragen weil ich ab und zu mal mit Vegas probleme hatte.