Frage von Jan_Videomann:Mahlzeit!
Ich würde mich über eine Antwort auf folgende Anfängerfrage sehr freuen: Wenn ich in meiner Software (Pinnacle Studio 10+) einen Clip aus mehreren Szenen in eine AVI-Datei rendere, das mehrfach tue, dann ein neues Projekt anlege, in dem ich die fertig gerenderten AVI-Dateien (insgesamt 10 Stück) wieder in die Timeline-Ansicht ziehe und dann erneut zu einer DVD rendere - verschlechtert sich dann von mal zu mal die Qualität?
Vielen Dank schonmal,
Jan
Antwort von Gast1:
Die meisten Editingprogramme können Smartrendern, nehme an, dein Pinnacle auch.
Heisst, das neue avi wird nur an den Stellen gerendert, an denen du etwas veränderst, z.B. eine Überblendung einsetzt. Der Rest wird eins-zu-eins von der originalen Datei kopiert. Da entsteht kein Qualitätsverlust.
Ich glaube, eine Faustregel ist, dass du nach etwa 3 - 5 maligem Rendern (abhängig von der Qualität des verwendeten Codec) etwa 5% Qualitätseinbusse hast. Aber eben nur dort wo du einen Effekt eingesetzt hast. Das sehen wohl nur Leute mit Adleraugen :-)
Die Konvertierung in einen MPEG für die DVD ist kein Rendern, das nennt man Transkoden oden Encoden. Da reduzierst du die Datenmenge und damit auch die Menge der Bildinformation, heisst, du verringerst die Qualität zum Vorteil der geringeren Datenmenge. Wieder abhängig vom Transkoder jeweils mehr oder weniger. Bei Homevideos ist das, wenn es gut gemacht hat m.E. kaum sichtbar.
Antwort von Jan_Videomann:
Vielen Dank! Dann weiß ich ja bescheid!
Viele Grüße
Jan