Frage von svenwege:Hallo,
erstmal an alle die diesen Eintrag lesen ein frohes neues Jahr.
Bin ein ziemlicher Anfänger und habe folgende Frage:
Habe viele Bilder (also Standbilder) mit Überblendungen als Diashow erstellt. Dann bekam ich wenn ich sie auf DVD brannte immer so ein flimmern. Durch die Suche hier im Forum bekam ich mit das man den Gauschen Weichzeichner einsetzen soll damit die Linien nicht am fernseh flimmern.
Wenn ich das nun mache und dann als mpg für SVCD herausgebe und dann mit Nero brenne wird alles perfekt.
Wenn ich es aber als DVD ausgebe und Premiere Elements es brennt (oder auch wenn ich es als DVD mpg herausgebe und dann brenne) besteht immer das Flimmern. Wie bekomme ich das weg? Warum ist es bei der DVD Ausgabe so schlimm? Was muss ich einstellen damit ich eine saubere DVD bekomme denn mit SVCD geht es ja auch also warum sollte es nicht mit DVD gehen.
Vielen Dank
Sven
Antwort von Markus:
Hallo Sven,
die DVD-Video liefert eine höhere Auflösung als die SVCD. Es kann sein, dass der Gauß'sche Weichzeichner noch nicht stark genug eingestellt war für die höhere Auflösung.
Alternativ könntest Du die Einzelbilder auch deinterlacen, bevor Du sie in ein Videoprojekt einbindest. Das hätte im Gegensatz zum alten Gauß auch den Vorteil, dass nur die vertikale Auflösung abnimmt, die horizontale aber erhalten bleibt.
Antwort von Anonymous:
Hallo Sven,
die DVD-Video liefert eine höhere Auflösung als die SVCD. Es kann sein, dass der Gauß'sche Weichzeichner noch nicht stark genug eingestellt war für die höhere Auflösung.
Alternativ könntest Du die Einzelbilder auch deinterlacen, bevor Du sie in ein Videoprojekt einbindest. Das hätte im Gegensatz zum alten Gauß auch den Vorteil, dass nur die vertikale Auflösung abnimmt, die horizontale aber erhalten bleibt.
Kannst du mir sagen wie ich die Bilder vorher deinterlace?
Vielen Dank
Sven
Antwort von Markus:
Das geht mit Bildbearbeitungsprogrammen, etwa Adobe Photoshop. Werden die zu entfernenden Zeilen interpoliert, nimmt am Fernseher auch die Qualität der Bilder nicht merklich ab und es bilden sich keine Treppenstrukturen.