Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Programm gesucht um DV-Avi zu kürzen ohne neu zu codieren.



Frage von WayneD:


Hi zusammen,

ich habe analoges Videomaterial mittels dem Analog/Digital Konverter ADVC 110 auf den Rechner gespielt. Da ich das immer in meiner Abwesenheit laufen lasse, kommt es auch vor , das nach Kassettenende das Capturen noch weiterläuft ohne Bild.

Nun möchte ich die erstellte DV-Avi Datei öffnen und z.B. das Ende zurecht stutzen, also das bildlose Ende, da sonst die Dateien unnötig Speicherplatz verbrauchen.

Ich kann das File zwar in Magix VDL reinladen und beschneiden, aber das ist ja eine destruktive Arbeitsweise, sprich das VIdeo wird zwar gekürzt aber die Original DV-Avi wird natürlich nicht beschnitten, sondern nur in Magix die Info hinterlegt.

Gibt es eine Freeare wo ich das Original DV-Avi file reinlade das Ende beschneide und einfach speicher und fertig. Ich glaub selbst Virtual Dub speichert daraus ein neues Avi.

Danke für Tipps
Grüße
Wayne

Space


Antwort von masterseb:

meines wissens kann das nur quicktime 7 pro am mac. vielleicht hast du zugriff drauf. das kann einige solcher tricks, was die meisten nicht wissen. mit dem entsprechenden codec, sollte man ein windows DV auch mac öffnen können. perian sollte dabei helfen.

Space


Antwort von AlptraumM:

Hi, besorge Dir AVcutty mit dem kannst Du Deine AVI Dateien kürzen

Space


Antwort von MK:

Virtualdub und dort auf Direct Stream Copy stellen und die gestutzte AVI neu rausspeichern.

Space


Antwort von TomStg:

meines wissens kann das nur quicktime 7 pro am mac. vielleicht hast du zugriff drauf. das kann einige solcher tricks, was die meisten nicht wissen. mit dem entsprechenden codec, sollte man ein windows DV auch mac öffnen können. perian sollte dabei helfen. Wie man in diesen paar Zeilen soviel vermeintliches "Know How" unterbringen kann, ist ne echte Leistung.

Ein weitere Windows-Freeware-Lösung heisst "Scenalyzer"
http://www.scenalyzer.com/

Space


Antwort von beiti:

Ich kann das File zwar in Magix VDL reinladen und beschneiden, aber das ist ja eine destruktive Arbeitsweise, sprich das VIdeo wird zwar gekürzt aber die Original DV-Avi wird natürlich nicht beschnitten, sondern nur in Magix die Info hinterlegt. Solange nur Informationen gespeichert werden und das Original ungeschoren bleibt, ist es nondestruktiv.
Wenn wirklich die Originaldatei gekürzt würde, dann wäre es destruktiv.

Wenn Du eine Datei irgendwie bearbeitest und einfach mit "Speichern" speicherst, wird - computertechnisch gesehen - zuerst die neue Version extra gespeichert und dann die Alte mit dem gleichen Namen gelöscht. Man kann in modernen Filesystemen nicht einfach ein paar Bits von der Festplatte weglöschen und den Rest der Datei stehen lassen - und selbst wenn es eine Software gäbe, die das macht, wäre es immer noch ein destruktiver Vorgang. Einen besonderen Sinn hätte es ohnehin nicht.

Was Du wirklich brauchst, ist ein verlustfreier Vorgang. Also ein Verfahren, das die Daten der übriggebliebenen Frames wieder 1:1 abspeichert, ohne sie neu zu rendern. Und ein solches "Smart Rendering" kann, wenn es um DV-AVI geht, nahezu jedes Schnittprogramm. Überall dort, wo Du keine Blenden oder Effekte einfügst (was Du ja nicht vor hast), wird Frame für Frame verlustfrei in die gekürzte Version übernommen.
Hinterher das Originalfile zu löschen, wirst Du ja noch manuell hinkriegen. ;)

Space


Antwort von thos-berlin:

Um Beitis Vorschlag noch mal kurz und klar darzustellen:

1.) Schneide den Clip mir Deinem Schnittprogramm
2.) erzeuge als Ausgabe eine DV-AVI (Wie Beiti schrieb, ohne Effekte ist das Verlustfrei)
3.) Lösche (nach Prüfung der neuen Datei) die Ursprungsdatei.

Das ist genau was Du möchtest, mit Deiner vorhandenen Software.

Space


Antwort von beiti:

1.) Schneide den Clip mir Deinem Schnittprogramm
2.) erzeuge als Ausgabe eine DV-AVI (Wie Beiti schrieb, ohne Effekte ist das Verlustfrei)
3.) Lösche (nach Prüfung der neuen Datei) die Ursprungsdatei. Ergänzend muss man noch drauf hinweisen, dass im Schnittprogramm eine DV-Projekteinstellung verwendet werden muss. Manche Schnittprogramme bieten auch alternative Renderingformate, und damit würde das SmartRendering nicht funktionieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Zusammenfügen von Videos ohne neu zu Komprimieren
Authoring Programm für PP 2020
ARRI erweitert Certified-Pre-Owned-Programm um Scheinwerfer
ProDad stellt neues Programm vor Disguise zum verpixeln etc.
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
Neues professionelles Compositing-Programm - Left Angle Autograph
Programm für Synchron. Taken
Programm für direkte Ansteuerung einer Mini-DV-Kamera
Rise-Mentoring-Programm
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash